ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

OA-15 Basics, Tuning und Reparatur, Wissen für Neubesitzer

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Coolhand
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1015
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 22:08

OA-15 Basics, Tuning und Reparatur, Wissen für Neubesitzer

Beitrag von Coolhand » So 26. Sep 2010, 20:06

Ich mach mal was eigenes für den Austausch von Wissen bzgl. der OA auf, welcher den zahlreichen neuen OA Besitzern zu Gute kommen soll.

Ich hätt da gleich ein paar Fragen...

Wie nimmt man eine OA auseinander, wenns über das "Field Stripping" hinausgehen soll?
Ich hab keine Ahnung, wie ich den Vorderschaft oder Hinterschaft runternehmen kann.

Wie putzt man die Gas Tube? Mit welchem Werkzeug kommt man da ran? :?:

Welches Tuning ist um die Waffe zu schonen, unbedingt notwendig, wenn man eine Out-of-the-Box OA15 hat?

Wenn ich das richtig verstanden habe, braucht man um einen FL Vorderschaft zu montieren, spezielles Werkzeug. Welcher 2-Teilige Schaft ist da zu empfehlen, wenn man sich das sparen will? Mir würde ein einfacher, runder aus Alu gut gefallen.

Evtl. können die Kundigen unter euch da gleich was mit Bildern oder Links posten, für diejenigen unter uns, denen gewisse Fachbegriffe (noch) nichts sagen...

DVC+WH
Coolhand

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: OA-15 Basics, Tuning und Reparatur, Wissen für Neubesitz

Beitrag von Revierler_old » So 26. Sep 2010, 20:09

Am einfachsten ist der Daniel Defense Omega Vorderscahft zu installieren. In den Delta Ring einsetzen und die beidne Hälften mit 4 Schrauben miteinander verbinden. Dann noch mit den 4 Madenschrauben am Receiver anklemmen. Fertig.

Hab ich und hält bombig.

ja, was hab ich noch drauf.

LMT Crane Schaft. Nix wackeln, Grundsolides Teil!
PMags sind OK, jedenfalls günstig.
Ein D-Fender Ring für den Auszieher KANN nötig sein (weiß nicht, ob die Classic da schon was drin haben).
Der Originalgriff liegt mir überhaupt nicht, der MIAD von Magpul ist konfigurierbar.
Ich habe den orginalen Kornträger genen einen Klappbaren von A.R.M.S. ausgetauschtBesinders praktisch bei zB einem 1-4x Glas, denn da stört der Kornträger im Visierbild noch. http://www.armsmounts.com/default.asp?m ... sights&id=[hsh]41-B
Wichtig! Nicht die B-L Version nehmen, di ehat eine Bajonettwarze. Nono.
Für hinen bekomm ich in ein paar Tagen ein MATECH BUIS. Das hat einen Einstellbereich, der in Metern angegeben ist. http://www.cgwgun.com/MATECH-BUIS-Sight__MATECH-BU.aspx



Einen MEGA Machine Billet Trigger hab ich mir auch montiert, jetzt ist der Abzug statt lang und kratzig kurz und knackig.
Zuletzt geändert von Revierler_old am So 26. Sep 2010, 20:18, insgesamt 1-mal geändert.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: OA-15 Basics, Tuning und Reparatur, Wissen für Neubesitz

Beitrag von BigBen » So 26. Sep 2010, 20:16

Gas-Tube putzen? Ich halte es für unnötig, aber falls man das doch machen will, nimmt man Pfeifenreiniger oder so spezielle AR15-Gastube-Bürsten (die Aussehen wie Pfeifenreiniger :-D ).

Was die Reinigung, die über das Field-Stripping hinausgehen soll angeht, geht es eigentlich nur darum den Verschluss aka "Bolt Carrier" zu zerlegen - das ist aber fast schon selbsterklärend wenn du das Ding mal vor dir liegen hast.

Einen recht netten Einstieg was grundlegende Tunings (sprich die Funktion verbessernde Maßnahmen - NICHT pimping!) angeht findest du hier http://www.gunrack.de/blog/?p=18


Auch das Visier Spezial mit dem Titel "M-16 & AR-15" ist nicht schlecht und sollte z.B. beim Seidler in Wien noch erhältlich sein.

Hier noch 2 Links zu recht brauchbaren Videos:

http://www.wonderhowto.com/how-to-disas ... le-204382/
http://www.videojug.com/webvideo/how-to ... d-cleaning
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
snakedocter
massive poster
massive poster
Beiträge: 2847
Registriert: So 9. Mai 2010, 10:40

Re: OA-15 Basics, Tuning und Reparatur, Wissen für Neubesitz

Beitrag von snakedocter » So 26. Sep 2010, 21:30

das ist ne never ending story
denn es gibt fürs AR nichts was es nicht gibt

ich gehe mal von deiner anfrage aus wie man das OA black label noch "haltbarer" machen kann

im BL tread in den news habe ich eh schon einiges geposted darum erspare ich mir das hier nochmal
man unterscheide beim AR in 1. verschleißteile die sich abnützen ( auszeiher mit der feder,gasdichtringe....) und 2. teile die gerade beim reinigen kaputt oder verloren gehen ( take down pins oder der bolt pin .... )

zum pistol grip:
gibts auch zig,je nach guste von gucci bis A2 von bärentatzen bis mäusepfötchen,wichtig ist das er in die eigen tazten passt und m,an noch an die bedienteil rankommt ( magazin,sicherung,abzug )

kolben:
dito wie oben von gucci bis A2 :D
aber schubschäfte die stabil sind und nicht wackeln kannst an einer hand abzählen
am günstigsten ist der magpul CTR schubschaft


reinigen:
normal reicht nach einen standbesuch das Field Stripping völlig aus
so nach 300 schuß sollte die bolt carrier group auseinader genommen und gereingt werden
das geht ganz leicht,den splint raus und fertig
achtung der spint geht leicht verloren!
auch kann er sich beim einschlagen schnell verbiegen oder lockern,von sinclair gibt da selbstsichernden splint aus sts
die gas tube brauchst nicht reinigen,den beim nächsten schuß wird der dreck sowieso ausgeblasen ( in den verschluß :lol: )

zubehör gibts bei
http://www.tacticalsense.com
http://www.acp-waffen.de/frameset.php?site_id=1
http://www.germanguns.com
http://www.tactical-arms.de/
http://shop.strato.de/epages/15475662.s ... Categories
http://www.waffenschumacher.com/shop_95_Zubehr_.htm
http://www.gunfactory.ch/langwaf/colt_stock.htm
http://www.wiedeko.com/webshop/
http://www.planet-of-gun.de/shop/index. ... 03s004.htm
Bild
Can't save the world? Then prepare for its END!

Benutzeravatar
snakedocter
massive poster
massive poster
Beiträge: 2847
Registriert: So 9. Mai 2010, 10:40

Re: OA-15 Basics, Tuning und Reparatur, Wissen für Neubesitz

Beitrag von snakedocter » So 26. Sep 2010, 21:45

Für hinen bekomm ich in ein paar Tagen ein MATECH BUIS.


obacht die baut verdammt hoch,da kanns mit normalen scope eng werden
Bild
Can't save the world? Then prepare for its END!

Coolhand
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1015
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 22:08

Re: OA-15 Basics, Tuning und Reparatur, Wissen für Neubesitz

Beitrag von Coolhand » Mi 29. Sep 2010, 20:17

Ja den Miad Griff hab ich schon, aber ohne die anderen Griffteile und es sind leider die dünnen verbaut.
Wenn wer die dicken rumliegen hat, und sowieso nicht braucht, würd ich mich darüber freuen. Einfach PM und wir werden uns einig werden...
Daniel Defence Vorderschaft? Ich schau mir den mal an...

Was den Korträger angeht, was muss man da machen, damit der nicht im Weg ist, wenn man mit Optik schiessen will? Wie bekommt man den runter?
Es giebt ja diese Gasblocks, mit PIC Rail oben drauf, sowas würde ich dann brauchen, oder?
Ich hab schon viel Literatur zu dem Thema durch, aber eben noch sehr wenig praktische Erfahrung mit den OAs...

Danke für die vielen Tips!

DVC+WH
Coolhand

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: OA-15 Basics, Tuning und Reparatur, Wissen für Neubesitz

Beitrag von Revierler_old » Mi 29. Sep 2010, 20:22

Na dann kannst du ja nächste Woche in Hochfilzen meinen ausprobieren :D
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

Benutzeravatar
snakedocter
massive poster
massive poster
Beiträge: 2847
Registriert: So 9. Mai 2010, 10:40

Re: OA-15 Basics, Tuning und Reparatur, Wissen für Neubesitz

Beitrag von snakedocter » Mi 29. Sep 2010, 20:30

Coolhand hat geschrieben:Ja den Miad Griff hab ich schon, aber ohne die anderen Griffteile und es sind leider die dünnen verbaut.
Wenn wer die dicken rumliegen hat, und sowieso nicht braucht, würd ich mich darüber freuen. Einfach PM und wir werden uns einig werden...
Daniel Defence Vorderschaft? Ich schau mir den mal an...

Was den Korträger angeht, was muss man da machen, damit der nicht im Weg ist, wenn man mit Optik schiessen will? Wie bekommt man den runter?
Es giebt ja diese Gasblocks, mit PIC Rail oben drauf, sowas würde ich dann brauchen, oder?
Ich hab schon viel Literatur zu dem Thema durch, aber eben noch sehr wenig praktische Erfahrung mit den OAs...

Danke für die vielen Tips!

DVC+WH
Coolhand


das " dicke" miad teil hab ich rumliegen,allerdings in FDE
kannst gratis haben
beim OA austria ist der gsablock mit korn nur mit einer madenschraube unten fixiert
normale milspec gasblöcke passen da nicht da diese oft mit 2 querbolzen befestigt werden ( beim milspec lauf sind dafür auch die ausbuchtungen )
OA hat aber welche die genau so geklemmt werden sodaß sie auf die OA laufe passen
jedoch vorsicht das der neue gasblock 1. richtig über den gasloch am lauf sitz und 2. gerade sitz das die pivatinny nicht schief ist
Bild
Can't save the world? Then prepare for its END!

Benutzeravatar
Vintageologist
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Beiträge: 2845
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:14
Wohnort: Wien 14

Re: OA-15 Basics, Tuning und Reparatur, Wissen für Neubesitz

Beitrag von Vintageologist » Mi 29. Sep 2010, 23:53

Coolhand hat geschrieben:Daniel Defence Vorderschaft? Ich schau mir den mal an...


Wenns wirklich nur schauen willst, kannst gerne mal bei mir vorbeikommen. :D
Hab den DD RIS II für die M4. Leider nicht auf einer M4 drauf :( Noch nicht.
♠ This home does not call 911 'till after we have called 1911 ♠
"A Russian Mosin is more or less a spear that happens to fire bullets."

Benutzeravatar
snakedocter
massive poster
massive poster
Beiträge: 2847
Registriert: So 9. Mai 2010, 10:40

Re: OA-15 Basics, Tuning und Reparatur, Wissen für Neubesitz

Beitrag von snakedocter » Do 30. Sep 2010, 01:21

Vintageologist hat geschrieben:
Coolhand hat geschrieben:Daniel Defence Vorderschaft? Ich schau mir den mal an...


Wenns wirklich nur schauen willst, kannst gerne mal bei mir vorbeikommen. :D
Hab den DD RIS II für die M4. Leider nicht auf einer M4 drauf :( Noch nicht.



ich glaube er meinte den Omega den 600.- wird er kaum ausgeben wollen
Bild
Can't save the world? Then prepare for its END!

Benutzeravatar
Vintageologist
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Beiträge: 2845
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:14
Wohnort: Wien 14

Re: OA-15 Basics, Tuning und Reparatur, Wissen für Neubesitz

Beitrag von Vintageologist » Do 30. Sep 2010, 11:27

snakedocter hat geschrieben:
Vintageologist hat geschrieben:
Coolhand hat geschrieben:Daniel Defence Vorderschaft? Ich schau mir den mal an...


Wenns wirklich nur schauen willst, kannst gerne mal bei mir vorbeikommen. :D
Hab den DD RIS II für die M4. Leider nicht auf einer M4 drauf :( Noch nicht.



ich glaube er meinte den Omega den 600.- wird er kaum ausgeben wollen


Ich hab meins von Tactical Sense...

http://www.tacticalsense.com/product.ph ... S+II~.html

Derzeit 490, damals wars glaub ich sogar günstiger...
♠ This home does not call 911 'till after we have called 1911 ♠
"A Russian Mosin is more or less a spear that happens to fire bullets."

Benutzeravatar
Warnschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1612
Registriert: So 9. Mai 2010, 20:20
Wohnort: Niederösterreich

Re: OA-15 Basics, Tuning und Reparatur, Wissen für Neubesitz

Beitrag von Warnschuss » Do 30. Sep 2010, 13:06

Coolhand hat geschrieben:Ja den Miad Griff hab ich schon, aber ohne die anderen Griffteile und es sind leider die dünnen verbaut.
Wenn wer die dicken rumliegen hat, und sowieso nicht braucht, würd ich mich darüber freuen.


snakedocter hat geschrieben:das " dicke" miad teil hab ich rumliegen,allerdings in FDE
kannst gratis haben


Ich hab den dicken MIAD-Griffrücken auch, aber in schwarzer Farbe. Kannst auch gratis haben.

Benutzeravatar
snakedocter
massive poster
massive poster
Beiträge: 2847
Registriert: So 9. Mai 2010, 10:40

Re: OA-15 Basics, Tuning und Reparatur, Wissen für Neubesitz

Beitrag von snakedocter » Do 30. Sep 2010, 13:28

Vintageologist hat geschrieben:
snakedocter hat geschrieben:
Vintageologist hat geschrieben:
Coolhand hat geschrieben:Daniel Defence Vorderschaft? Ich schau mir den mal an...


Wenns wirklich nur schauen willst, kannst gerne mal bei mir vorbeikommen. :D
Hab den DD RIS II für die M4. Leider nicht auf einer M4 drauf :( Noch nicht.



ich glaube er meinte den Omega den 600.- wird er kaum ausgeben wollen


Ich hab meins von Tactical Sense...

http://www.tacticalsense.com/product.ph ... S+II~.html

Derzeit 490, damals wars glaub ich sogar günstiger...


Attenzione!
La quantit� minima ordinabile di "M4A1 RIS II" (COLORI:COYOTE BROWN) � 0
also schon seit monaten ausverkauft
kommt auch nix nach ITAR sei dank
einzig wo man die teile bekommt ist midway deutschland
http://www.midwaydeutschland.com/apps/e ... mID=884413
Bild
Can't save the world? Then prepare for its END!

Benutzeravatar
Vintageologist
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Beiträge: 2845
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:14
Wohnort: Wien 14

Re: OA-15 Basics, Tuning und Reparatur, Wissen für Neubesitz

Beitrag von Vintageologist » Do 30. Sep 2010, 14:53

snakedocter hat geschrieben:
Vintageologist hat geschrieben:
snakedocter hat geschrieben:

ich glaube er meinte den Omega den 600.- wird er kaum ausgeben wollen


Ich hab meins von Tactical Sense...

http://www.tacticalsense.com/product.ph ... S+II~.html

Derzeit 490, damals wars glaub ich sogar günstiger...


Attenzione!
La quantit� minima ordinabile di "M4A1 RIS II" (COLORI:COYOTE BROWN) � 0
also schon seit monaten ausverkauft
kommt auch nix nach ITAR sei dank
einzig wo man die teile bekommt ist midway deutschland
http://www.midwaydeutschland.com/apps/e ... mID=884413


Die Mengenangaben bei TS sind üblicherweise Schrott. Im Zweifelsfall kann man ja mal nachfragen.

Btw ich hab meines grade spaßhalber aus der Packung geholt und da ist mir aufgefallen... ich brauch dringend ein M4!
♠ This home does not call 911 'till after we have called 1911 ♠
"A Russian Mosin is more or less a spear that happens to fire bullets."

Benutzeravatar
snakedocter
massive poster
massive poster
Beiträge: 2847
Registriert: So 9. Mai 2010, 10:40

Re: OA-15 Basics, Tuning und Reparatur, Wissen für Neubesitz

Beitrag von snakedocter » Do 30. Sep 2010, 16:58

Btw ich hab meines grade spaßhalber aus der Packung geholt und da ist mir aufgefallen... ich brauch dringend ein M4!



die gibts in 4 woch ziemlich günstig ;)
Bild
Can't save the world? Then prepare for its END!

Antworten