Seite 1 von 1

Problem mit Burris Ringen

Verfasst: So 5. Sep 2010, 15:48
von Incite
Hi Leute!

Ich glaube ich habe ein Problem und zwar hab ich extreme Burris Ringe jedoch bekomme ich eine Schraube von insgesamt 6 nicht ganz reingedreht da sie vorher ansteht. Habe auch mal das Gewinde angeschaut und mit einem Stück draht hineingemessen und es ist auch insgeamt 2-3 mm kürzer wie die anderen.

Habe die Ringe aus .us, deshalb fällt ein Austausch beim Händler mal flach. (putzt sich ab, Tauchstation)

Hat hier wer Erfahrungen mit dem Hersteller Burris selber? gibts da auch für Europa eine Vertretung?

der andere Ring funktioniert problemlos und jetzt habe ich ein tolles ZF liegen was ich nicht montieren kann :evil:

lg

Martin

Re: Problem mit Burris Ringen

Verfasst: So 5. Sep 2010, 16:05
von Revierler_old
Jo - Burris kommt mir nicht ins Haus.

Re: Problem mit Burris Ringen

Verfasst: So 5. Sep 2010, 16:10
von Maggo
Ist das Glas schon montiert? Wenn nein,dann würde ich dies tun.Die Ringe haben ja etwas Luft damit das Glas auch richtig aufspannt.

Wenn das Glas schon montiert ist und es aber nicht in die Ringe spannt:

Sind Beilagscheiben oder noch eher Sprengringe beigepackt gewesen?Ich würde noch mal nachsehen.
Wenn dies alles nicht mehr zutrifft,entweder Schrauben Kürzen oder Sprengring-oder Beilagscheibe zur Schraube beilegen.

Re: Problem mit Burris Ringen

Verfasst: So 5. Sep 2010, 16:24
von Incite
die Burris Montage kommt ja auch nicht aufs SSG :P wobei ich auch eine andere Burris Montage habe und die passt für den Preis gut.

das Leupold Glas ist nicht montiert, war nur Trockentraining.

Bild

es sind leider keine Beilagscheiben oder so dabei - ich kann eben eine Schraube mit Torx Kopf nicht weit genug reindrehen da das Loch wohl nicht tief genug ist :?

nur an der einen Schraube befestigt lässt sich das Oberteil des Rings loose drehen aber ich könnte wirklich probieren das ZF zu montieren und die andere Seite festziehen. DAS habe ich noch nicht probiert! Waren nur die Trockenübungen beim Auspacken aber der Höhenunterschied ist schon groß :doh:

Danke für den Tipp

lg

Re: Problem mit Burris Ringen

Verfasst: So 5. Sep 2010, 16:52
von Maggo
Dann wundert es mich nicht. ;-)
Wenn das Glas montiert ist sollten die Schrauben kurz genug sein um auch das ZF sauber zu spannen. Immerhin brauchen die Ringe auch etwas Spiel untereinander um auch gut spannen zu können.Auch legt man meist zur Schonung des Zf´s in die Ringe Gummi ein damit es keine Kratzer gibt.

Re: Problem mit Burris Ringen

Verfasst: So 5. Sep 2010, 17:44
von Incite
mich hat es schon gewundert :oops:

es hat übrigens super funktioniert und es passt jetzt :dance:

verkleben werde ich es mit dem blauen Loctite Stift den Tipp von Revierler

danke nochmals ;)

lg

Martin

Re: Problem mit Burris Ringen

Verfasst: So 5. Sep 2010, 17:54
von Charles
Ende gut, alles gut! :D

Re: Problem mit Burris Ringen

Verfasst: Di 7. Sep 2010, 10:46
von A.I. AW
Nur mal rein interessehalber...
Welche Höhe hast du bei der Montage genommen - 12,7/19/25,4mm und welches Glas hast du montiert - Obejktiv und Außendurchmesser?

Re: Problem mit Burris Ringen

Verfasst: Di 7. Sep 2010, 16:37
von cobaltbomb
also ich hab die mittlere höhe mit einem 56er glas, da sind bei einem varmit lauf und warne basen auf der hoawa noch etwa 4mm spiel

Re: Problem mit Burris Ringen

Verfasst: Di 7. Sep 2010, 19:31
von Incite
ich hab ein Leupold vx 3 L mit 56 Objektiv - Höhen haben die 1/2" und hat um die 2 mm Luft?!

ist nur vorläufig so, denn dieses Gals kommt aufs andere Steyr, aufs SSG kommt dann ein Leupold Mark IV

lg

Re: Problem mit Burris Ringen

Verfasst: Mi 8. Sep 2010, 23:11
von alfacorse
...nur so ein Vorschlag, aber warum kaufst ned gscheite Ringe?