ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Waffenpflege

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Enrico1230
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 41
Registriert: So 29. Jul 2012, 19:31

Waffenpflege

Beitrag von Enrico1230 » So 2. Dez 2012, 12:06

Hallo liebe Gemeinde ich weis das Thema wurde schon x mal besprochen ,aber ich finde für mich nicht das Ergebnis.
Will ja nichts falsch machen,
Ich habe mir WD40 und Fluna Tec und die VFG besorgt.
Ich sprühe die Waffe mit WD40 satt ein auch Lauf und Trommelkammern,lasse es ca.30min.einwirken.

Ist es dann Notwendig jedes mal die Bronzebürste zu verwenden oder genügt zur normalen Reinigung die Kunststoffbürste?Und danach mit den VFG Pfropfen bis alles sauber ist?

Bevor man Fluna Tec verwendet soll man ja entfetten,wie mach ich das,einfach Entfettungsspray aus der Dose und kräftig einwascheln damit alles Fettfrei ist?

Mag es gerne wenn es gepflegt aussieht.

mfg.Enrico1230
Mfg.Enrico1230

Benutzeravatar
Chefkoch41
Iron Chef
Iron Chef
Beiträge: 2980
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 23:19
Wohnort: Vindobona

Re: Waffenpflege

Beitrag von Chefkoch41 » So 2. Dez 2012, 12:09

Bürschtel nimmst wenn's mim Lappen ned weggeht... Oder ma ned gscheit hinkommt.. Fluna nehm ich eigentlich ned immer, nur für Pflege wenn's schön sein soll.. Ansonsten nach dem Reinigen ein wenig Remmi Öl am Fetzn und fertig..
Buckle up Bonehead. 'Cause you're goin' for a ride!

Benutzeravatar
Salem
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3228
Registriert: Di 11. Mai 2010, 20:11
Wohnort: Im Schatten der Karawancos

Re: Waffenpflege

Beitrag von Salem » So 2. Dez 2012, 12:12

Wenn Du damit zufrieden bist dann mach es weiter so, des passt schon.
Aber wennst erwartest hier nach 50 posts auch nur 2 gleiche Antworten zu lesen: :think: :snooty:
Ist wie Religion: Jeder hat seine eigene :mrgreen:
Die schäbigste Ratte im ganzen Land ist und bleibt der Denunziant.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.

Benutzeravatar
Raider
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1367
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:01
Wohnort: Innsbruck

Re: Waffenpflege

Beitrag von Raider » So 2. Dez 2012, 12:17

Tut mir leid falls die Frage etwas Dumm klingt, aber wie oft putzt ihr eure Ordonnanzler?

Ich habe nml die Angst das die jetzt ewig lang überlebt haben und dann bei mir an Rost erkranken...
Putzen tue ich sie eigentlich immer nachdem dem Schießen und wenn sie länger stehen auch nochmal... ist das zuviel oder zuwenig?

Sry wegen der Frage und danke für die Infos!
.22lr, .223Rem, .308Win, 7,62x54R, 8x57IS, 9mm Para, .44mag, .460S&W mag, 12/76

You think training is hard??
Try losing!!!

Benutzeravatar
Chefkoch41
Iron Chef
Iron Chef
Beiträge: 2980
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 23:19
Wohnort: Vindobona

Re: Waffenpflege

Beitrag von Chefkoch41 » So 2. Dez 2012, 12:19

Nach jedem Gebrauch bei Waffen die viel rumstehen, bei Kurzwaffen die in der Woche 2x benutzt werden .. Alle 5-700 Schuss
Buckle up Bonehead. 'Cause you're goin' for a ride!

Benutzeravatar
Salem
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3228
Registriert: Di 11. Mai 2010, 20:11
Wohnort: Im Schatten der Karawancos

Re: Waffenpflege

Beitrag von Salem » So 2. Dez 2012, 12:23

Nach dem Schiessen an Spritzer Ballistol o. WD40 rein, daheim einmal mit der
Boresnake durch und mit einem öligen Fetzen rundum abgewischt - feddisch.

Edith sagt: Jetzt bin i scho wieder 2ter, sag Chefkoch: Hast Sekretärin glernt dasst so schnell tippen kannst? :mrgreen:
Die schäbigste Ratte im ganzen Land ist und bleibt der Denunziant.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.

Benutzeravatar
Chefkoch41
Iron Chef
Iron Chef
Beiträge: 2980
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 23:19
Wohnort: Vindobona

Re: Waffenpflege

Beitrag von Chefkoch41 » So 2. Dez 2012, 12:57

Salem hat geschrieben:Edith sagt: Jetzt bin i scho wieder 2ter, sag Chefkoch: Hast Sekretärin glernt dasst so schnell tippen kannst? :mrgreen:


I schreib am Handy :-D
Buckle up Bonehead. 'Cause you're goin' for a ride!

Benutzeravatar
Salem
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3228
Registriert: Di 11. Mai 2010, 20:11
Wohnort: Im Schatten der Karawancos

Re: Waffenpflege

Beitrag von Salem » So 2. Dez 2012, 17:52

Na Bumm, dann kannst mit den Daumen eh schon Bierflaschen aufschnipsen,
des wär was fürn Kraft-u.-Ausdauer-Fred... ;)
Die schäbigste Ratte im ganzen Land ist und bleibt der Denunziant.
Kleingedrucktes:
Wer unfähig ist Ironie oder Sarkasmus wegen "fehlender" Smileys zu erkennen erzähle dies gefälligst seinem Frisör.

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Waffenpflege

Beitrag von doc steel » So 2. Dez 2012, 19:44

Chefkoch41 hat geschrieben:
Salem hat geschrieben:Edith sagt: Jetzt bin i scho wieder 2ter, sag Chefkoch: Hast Sekretärin glernt dasst so schnell tippen kannst? :mrgreen:


I schreib am Handy :-D


Salem hat geschrieben:Na Bumm, dann kannst mit den Daumen eh schon Bierflaschen aufschnipsen,
des wär was fürn Kraft-u.-Ausdauer-Fred... ;)

er hat a handy des mitschreibt wenn ma einered't! :D

meine ipsc-guns werden 3-4mal in der woche verwendet, demnach also nicht jedes mal, sondern eher so alle tausend schuss gereinigt.
M4 kommt dort hin wo dreck ist und bleibt für ca. 20 min einwirkzeit.
der lauf wird mit M4 eingesprüht und mit einer kunststoffbürste die mit M4 angetröpfelt wurde durchgebürstet. dann ist der weiche, grobe dreck draussen.
anschliessend das selbe nocheinmal mit der bronzebürste gegen den widerstandsfähigeren schmodder.
dann kommen die dewey baumwoll patches und hoppes nr.9 zum einsatz.
die getränkten patches werden so lange durchgewischt bis sie weiss bleiben. fast weiss halt....

alle anderen flächen werden im härtefall mit einem kunststoff- oder bronzebürschtl und M4 und nachher mit küchenrolle gereinigt.

ich reinige selten aber wenn, dann gründlich, ausgiebig und mit liebe.
hardware: dewey (ausschliesslich)
fluidware: M4, Hoppes Nr.9 und motoröl

Benutzeravatar
Chefkoch41
Iron Chef
Iron Chef
Beiträge: 2980
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 23:19
Wohnort: Vindobona

Re: Waffenpflege

Beitrag von Chefkoch41 » So 2. Dez 2012, 19:56

doc steel hat geschrieben:er hat a handy des mitschreibt wenn ma einered't! :D

ich reinige selten aber wenn, dann gründlich, ausgiebig und mit liebe.
hardware: dewey (ausschliesslich)
fluidware: M4, Hoppes Nr.9 und motoröl


Na leider.. is und bleibt nur ein I Phone ;) obwohl es diese Funktion hat :D



Apropos -

Abzugseinheit bei Pistolen ...


Reinigt ihr die nach und nach mal ... wenn ja .. wie??
Komplett zerlegen, entfetten und wieder einölen ist ist ja schon fast ein Kraftakt...

Hab mal in an Youtube Vid. gesehn.. die sprühen da was einfach in die Abzugseinheit hinein, schüttens wieder
raus und ölen es mit nem Ölspray ein.. fertig...


Hat da wer an Plan ?

:?
Buckle up Bonehead. 'Cause you're goin' for a ride!

Benutzeravatar
RR1000
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1845
Registriert: Do 26. Jul 2012, 23:58
Wohnort: Tirol

Re: AW: Waffenpflege

Beitrag von RR1000 » So 2. Dez 2012, 19:57

@doc,
wo kaufst denn hard- und fluidware?

Wäre dankbar für eine Antwort :wink:

Benutzeravatar
Chefkoch41
Iron Chef
Iron Chef
Beiträge: 2980
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 23:19
Wohnort: Vindobona

Re: Waffenpflege

Beitrag von Chefkoch41 » So 2. Dez 2012, 20:01

Buckle up Bonehead. 'Cause you're goin' for a ride!

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: AW: Waffenpflege

Beitrag von doc steel » So 2. Dez 2012, 20:58

RR1000 hat geschrieben:@doc,
wo kaufst denn hard- und fluidware?

Wäre dankbar für eine Antwort :wink:

is nix dramatisches...
das dewey klumpert hab ich bei heinz henke online bstööt,
die saftln kauf ich wo es sich grad ergibt mit ausnahme vom motoröl, das flader ich.....

....aus dem mistkübel für leere öldosen auf der tanke. selbstverständlich nicht ohne vorher gefragt zu haben. meist schauns dann wie wenns a schas zwickt aber dann erklär ich ihnen dass ichs zu schmierzwecken brauch wo i zwei jahr mit an achterl auskomm.
die zur gänze ausgewischten dosen trag i ihner dann wieder zruck. dann schauns noamal wie wenn...eh scho wissen.
weiil wenn i 's in mist hau und es sicht mi wer und zagt mi au, komm i ins jail aa no.

Benutzeravatar
RR1000
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1845
Registriert: Do 26. Jul 2012, 23:58
Wohnort: Tirol

Re: AW: Waffenpflege

Beitrag von RR1000 » So 2. Dez 2012, 21:13

@doc,
danke für die unterhaltsame und informative Antwort :grin:!

@chefkoch41
ebenfalls dankeschön!

Antworten