Seite 1 von 1

Haltbarkeit DuraCoat Beschichtung

Verfasst: Fr 21. Sep 2012, 18:07
von the_law
grüsse,

mir spinnt seit einiger zeit wieder mal ein aufrüst-dranpimp-umbauprojekt im kopf rum 8-) dessen hauptarbeit dann ziemlich sicher in der farblichen beschichtung von schaft und lauf-system gipfeln wird, vermutlich was in kombination flat dark earth und oliv green :mrgreen: .
so was in die richtung
Bild

da hier schon einige mit diesen duracoats gearbeitet haben hier meine frage, ist das zeug so haltbar das es bei normalen standbesuchen standhaft an den teilen bleibt und ist dies auch am verschluss so haltbar das es nicht gleich nach ein paar schliessvorgängen abblättert?
ist die anwendung wirklich so einfach wie in diversen foren zu lesen, mischen-schütteln-draufsprühen oder hat das zeug auch so seine tücken?

Re: Haltbarkeit DuraCoat Beschichtung

Verfasst: Fr 21. Sep 2012, 18:55
von Incite
ich hab einen Schaft der mit Duracoat lackiert wurde - macht einen guten Eindruck. Zur Langzeiwirkung kann ich leider nichts sagen aber angeblich soll es sogar den normalen Jagdbetrieb aushalten und sollte er wirklich mal abgefuckt sein, kann man ihn ja auffrischen ;)

Re: Haltbarkeit DuraCoat Beschichtung

Verfasst: Fr 21. Sep 2012, 22:53
von Wiking-76
Duracoat ist auf keinen Fall haltbarer als herkömmliche Oberflächenbehandlungen (zB Brünierung), so viel ist mal fix.
Dann kommt es auf den Untergrund selbst an - auf einer rauhen Oberfläche (Holz) hält's besser als auf glattem Stahl.
Entscheidend sind die Vorbehandlung des Objektes - sandstrahlen wäre das Optimum und, ob du die Möglichkeit hast, das Zeug in einem Ofen "einzubacken".

MfG,

Re: Haltbarkeit DuraCoat Beschichtung

Verfasst: Sa 22. Sep 2012, 15:53
von cobaltbomb
habe 2 gewehre damit behandelt
es blattlt nicht gleich ab aber am verschluss kann es schon zu abrieb kommen

Re: Haltbarkeit DuraCoat Beschichtung

Verfasst: Mo 24. Sep 2012, 08:55
von pointi2009
hab das Griffstück meiner Glock 19 G4 damit lackiert bis jetzt ohne Verschleisserscheinungen. Also auch nicht an den Stellen, wo das Griffstück im Holster steckt und ständig daran reibt. Langzeiterfahrung hab ich noch nicht, ist ca. 3 Monate alt jetzt.

Re: Haltbarkeit DuraCoat Beschichtung

Verfasst: Mo 24. Sep 2012, 11:03
von Teal'c
the_law hat geschrieben:grüsse,

mir spinnt seit einiger zeit wieder mal ein aufrüst-dranpimp-umbauprojekt im kopf rum 8-)

na hoffentlich kein Ordonnanzler, weil Oma packts eh schon nicht mehr... :D

Bild


sorry musste sein, sobald das Wort duracoat fällt, kommt mir immer sofort dieses Bild ins Gedächtnis. :mrgreen:

Re: Haltbarkeit DuraCoat Beschichtung

Verfasst: Mo 24. Sep 2012, 11:44
von MeanMachine
Hi,
Vielleicht eine dumme Frage, aber wo krieg ich in Ö duracoat her? Oder bestellt ihr aus den USA?

Danke,
MM.

Re: Haltbarkeit DuraCoat Beschichtung

Verfasst: Mo 24. Sep 2012, 13:54
von pointi2009

Re: Haltbarkeit DuraCoat Beschichtung

Verfasst: Mo 24. Sep 2012, 15:34
von MeanMachine
Thx.

Re: Haltbarkeit DuraCoat Beschichtung

Verfasst: Mo 24. Sep 2012, 15:51
von savage3000
ich hadere hier noch mit mir selbst. mich täte ja die GANZE waffe in camo reizen, aber die sache mit dem wiederverkaufswert...hm...

Re: Haltbarkeit DuraCoat Beschichtung

Verfasst: Mo 24. Sep 2012, 16:05
von JPS1
wiederverkaufswert ist so eine sache... meinen fr8 umbau (sammler/ordonnanz-wert ca. minus 131,50€) wollten mir ein paar auch sofort um gutes Geld abknöpfen -
wenns zur Waffe passt & gut gemacht ist kanns auch werterhellend wirken (auf Waffengebraucht oder Egun zumindest :mrgreen:)!

immer ran an den Speck!

lg von jps,
der heute einen Formgriff für die Glock mit Sugru gemacht hat :headslap:

Re: Haltbarkeit DuraCoat Beschichtung

Verfasst: Mo 24. Sep 2012, 16:13
von pointi2009
ganze Waffe würde ich nicht machen, zumindest bei einer LW den Lauf + System nicht, da hier der Wiederverkaufswert dann sehr vom Gefallen eines möglichen Käufers abhängt. Einen Schaft gut gemacht ist ein anderes Thema.
Auch wäre ich bei Camo sehr vorsichtig, ausser man denkt nicht im Traum daran, die Waffe wieder zu verkaufen.

wenns eine extrem gute Arbeit ist, kann so eine Lackierung natürlich schon zu einer Preissteigerung führen, bedingt aber vermutlich eine längere Wartezeit bis ein Käufer gefunden wird

jm2c