ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Ungeflutete Revolvertrommel

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Antworten
Benutzeravatar
tschuttl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 733
Registriert: Di 25. Mai 2010, 22:24
Wohnort: Im tiefen Wald bei einer Hexe

Ungeflutete Revolvertrommel

Beitrag von tschuttl » Sa 24. Jul 2010, 19:48

Hallo, mal eine Frage an die Fachleute in diesem Forum. Was ist eigentlich der Grund dafür dass einige Hersteller vor allem großkalibriger Revolver ungeflutete Trommeln verwenden. Ist das nur eine optische Variante oder hat das auch einen technischen Hintergrund?
Würde mich sehr interessieren da ich so einen Revolver angeboten bekommen habe.
Jeder Riese, jeder Zwerg trinkt Bier vom Starkenberg

Benutzeravatar
Maggo
Moderator
Moderator
Beiträge: 3021
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:09
Wohnort: Dort wo das kleinwüchsige Wilde und hinterlistige Bergvolk in den Alpen wohnt

Re: Ungeflutete Revolvertrommel

Beitrag von Maggo » Sa 24. Jul 2010, 20:02

Wohl eher aus Gewichts-und auch aus Optischen Gründen werden Trommel geflutet,von der Haltbarkeit haben geflutete Trommel eher das nachsehen.

Ungeflutete Trommeln sind auch Geschmackssache,Sie passen halt besser auf Single Action -und Vorderladerrevolver.
Von der Stabilität sind Ungeflutete sicher besser.............
Wer mit Halbautomaten Schießt ist zu faul zum Repetieren! :D

Benutzeravatar
tschuttl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 733
Registriert: Di 25. Mai 2010, 22:24
Wohnort: Im tiefen Wald bei einer Hexe

Re: Ungeflutete Revolvertrommel

Beitrag von tschuttl » Sa 24. Jul 2010, 20:05

Hallo Maggo,

schöner sind sicher geflutete Trommeln. Hab mir schon gedacht dass der Grund einfach Arbeitsersparnis sein könnte?
Jeder Riese, jeder Zwerg trinkt Bier vom Starkenberg

Benutzeravatar
Maggo
Moderator
Moderator
Beiträge: 3021
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:09
Wohnort: Dort wo das kleinwüchsige Wilde und hinterlistige Bergvolk in den Alpen wohnt

Re: Ungeflutete Revolvertrommel

Beitrag von Maggo » Sa 24. Jul 2010, 20:18

Natürlich könnte auch Arbeitsersparnis der Fall sein,ich denke aber das dies eher ein ganz hinten nachstehender Grund warum man Trommeln nicht flutet.
Ich denke z.B das BFR oder Freedom Arms Revolver die den oberen Preissegment darstellen sicher nicht an der Arbeitsersparnis denken wenn es Fertigungstechnisch um Banalitäten geht. ;)
Wer mit Halbautomaten Schießt ist zu faul zum Repetieren! :D

sponsi
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 304
Registriert: Fr 16. Jul 2010, 03:59
Wohnort: Linzdorf

Re: Ungeflutete Revolvertrommel

Beitrag von sponsi » So 25. Jul 2010, 13:21

mercury hat geschrieben:frage eines unwissenden:

was ist der unterschied zwischen gefluteter und nicht gefluteter trommel?



es handelt sich um die Ausnehmungen in Längsrichtung auf der Aussenseite der Trommel

geflutet mit, nicht geflutet ohne


sponsi
- 22 lr - 7,65 mm Browning - 9 mm Luger - 357 Mag - 10 mm Auto - 45 ACP - 45 WinMag - 6,5x55 - 7x57 - 30 Carbine - 7,5x54 French - 7,5x55 Swiss - 308 Win - 7,62x54R - 8x50R - 8x56R - 8x57IS - 12/76 Mag -

Benutzeravatar
Shotgun
Moderator
Moderator
Beiträge: 289
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:04

Re: Ungeflutete Revolvertrommel

Beitrag von Shotgun » So 25. Jul 2010, 14:34

Hier ein Bild zur Verdeutlichung:

Bild

links geflutet / rechts ungeflutet


Edit:

Es gibt z.B. den Ruger Redhawk "Alaskan", einen Snubnose Revolver in .454er Kaliber... Der hat auch ne ungeflutete Trommel. Sicher um zumindest noch etwas das Gewicht raufzuschrauben damit er nicht ganz so unerträglich zum schiessen ist. Nat. bringt es nicht sooooo viel, aber ein bisschen.

Umso schwerer die Waffe umso geringer der Rückstoss, spielt sicher bei einigen Magnum Revolvern auch eine Rolle dass dann vermehrt ungeflutete Trommeln zum Einsatz kommen für mehr Komfort beim Schiessen durch mehr Gesamtgewicht.

An "mehr Stabilität" glaube ich eher nicht, die dünnste Stelle die wohl bei Überdruck als erstes reissen wird ist bei beiden Varianten nämlich gleichdünn... Ob dir dann etwas mehr oder weniger von der Trommel ins Gesicht fliegt dürfte da schon fast egal sein.
___________Bild
ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Benutzeravatar
cobaltbomb
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2564
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:34
Wohnort: in your base

Re: Ungeflutete Revolvertrommel

Beitrag von cobaltbomb » Di 27. Jul 2010, 19:35

mir gefallen die ungefluteten besonders
Of course they wont take away your hunting rifle, they will call it a sniper rifle first

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Ungeflutete Revolvertrommel

Beitrag von doc steel » Di 27. Jul 2010, 22:42

cobaltbomb hat geschrieben:mir gefallen die ungefluteten besonders


und ganz besonders wenn sie von freedom arms sind und sich mit .454 füttern lassen! :dance:

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: Ungeflutete Revolvertrommel

Beitrag von Charles » Di 27. Jul 2010, 22:48

doc steel hat geschrieben:
cobaltbomb hat geschrieben:mir gefallen die ungefluteten besonders


und ganz besonders wenn sie von freedom arms sind und sich mit .454 füttern lassen! :dance:


und ganz zwingendst in der Premier-Grade Ausführung! :romance-hearteyes:

Antworten