Seite 1 von 1

Beruf / Ausbildung Büchsenmacher

Verfasst: Di 31. Jul 2012, 14:04
von DerDaniel
Hi,

kurz vorweg: wenns es in einem anderen Unterforum besser passt, bitte dahin verschieben.

Also, ich bin mir am überlegen ob ich eine Ausbildung zum BüMa mache. Leider bin ich in dem Gebiet ziemlich blank und wollte mal von Wissenden hier so hören was sie dazu zu sagen haben.
Macht es im Hinblick auf die zukünftige politische und gesetzliche Lage überhaupt noch Sinn?
Was wird die Ausbildung beinhalten?
Was wird später das täglich Brot sein?
Lieber ein kleiner Betrieb oder ein großer Konzern?
Und so weiter uns so fort...

Gebt mir einfach was ihr wisst oder loswerden wollt zu dem Thema.
Vielen vielen Dank!!!

--Daniel

Re: Beruf / Ausbildung Büchsenmacher

Verfasst: Di 31. Jul 2012, 14:21
von gipflzipfla
Gott zum Grusse
DerDaniel hat geschrieben:Hi,

kurz vorweg: wenns es in einem anderen Unterforum besser passt, bitte dahin verschieben.

Also, ich bin mir am überlegen ob ich eine Ausbildung zum BüMa mache. Leider bin ich in dem Gebiet ziemlich blank und wollte mal von Wissenden hier so hören was sie dazu zu sagen haben.[/quote
ich veruche das mal...

DerDaniel hat geschrieben:Macht es im Hinblick auf die zukünftige politische und gesetzliche Lage überhaupt noch Sinn?

wird´s übermorgen Krieg geben?

Ich denke, momentan kann niemand die politische Situation wirklich einschätzen.

Du musst aber Deine Zukunft planen und das nach heutigem Stand. Das ist aus meiner Sicht quasi so, wie mit Aktien zu spekulieren.
Leider .

DerDaniel hat geschrieben:Was wird die Ausbildung beinhalten?

Lesen, schreiben, rechnen, Staatsbürgschaftskunde...

Falls Du das in Ferlach auf der HTL machen willst.
Dann aber leider auch mit zu wenig Werkstattstunden.

Ein Bekannter hat es während seiner Ausbildungszeit nicht geschafft, eine einfache Kipplaufbüchse an zu fertigen.

Da macht man sich halt als Aussenstehender so seine Gedanken um die "Ausbildung" :think:

DerDaniel hat geschrieben:Was wird später das täglich Brot sein?

das wiederum kommst stark auf Deine Kenntnisse, Fertigkeiten und Fähigkeiten an und was Du aus all dem zu machen vermagst..

DerDaniel hat geschrieben:Lieber ein kleiner Betrieb oder ein großer Konzern?

Wie viele grosse Konzerne in welchem europäischem Land / Ausland hättest Du da ins Auge gefasst?

Wie viele "Kleine" kennst Du?

Ich kenne einige und da schauts nicht grad sooo rosig aus.

"Zum Sterben zu viel, zum Leben in Saus und Braus deutlich zu wenig!"

DerDaniel hat geschrieben:Und so weiter uns so fort...

Gebt mir einfach was ihr wisst oder loswerden wollt zu dem Thema.
Vielen vielen Dank!!!

--Daniel

Wenn Du damit reich werden möchtest, musst Du Erfahrung sammeln, damit Du Dich selbstsändig machen kannst..

Ob es dann in den vielen Jahren bis dorthin reichen wird? Keine Ahnung.

Aber eine fundierte Ausbildung als Mechatroniker , Stichwort CNC usw., würde Dir viele Türen öffnen.
Nicht und zu letzt auch in der Waffenfertigung einen großen Konzerns...

Ich wünsche Dir alles Gute dazu!

Re: Beruf / Ausbildung Büchsenmacher

Verfasst: Mi 1. Aug 2012, 00:07
von SP91CA
Falls du Fragen zur HTL Ferlach hast, meld dich per PM, hab dort selbst vor kurzem meine Waffentechnik Ausbildung abgeschlossen...

Selbst in der WAT Abteilung haben einige die Kipplaufbüchse fertiggestellt, und wir hatten doch um die hälfte weniger Werkstattstunden als die Büma Abteilung...

Re: Beruf / Ausbildung Büchsenmacher

Verfasst: Mi 1. Aug 2012, 08:22
von sandman
SP91CA hat geschrieben:.......in der WAT Abteilung .........



Wat'n das? Nicht jeder kennt alle Abkürzungen, die irgendwo verwendet werden - bitte um Aufklärung.

Grüße

Sandman

Re: Beruf / Ausbildung Büchsenmacher

Verfasst: Mi 1. Aug 2012, 08:23
von piflintstone
Waffentechnik

Re: Beruf / Ausbildung Büchsenmacher

Verfasst: Do 2. Aug 2012, 09:54
von sandman
piflintstone hat geschrieben:Waffentechnik


Thx

I h8 Abk!

LG

S

Re: Beruf / Ausbildung Büchsenmacher

Verfasst: Do 2. Aug 2012, 11:59
von pointi2009
me 2