Seite 1 von 5

Glock 20 IGB Wechsellauf

Verfasst: Sa 7. Jul 2012, 12:34
von Ronin
Hallo Leute ich bin neu in diesem Forum und habe auch gleich meine erste Frage.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit den Läufen von IGB sammeln können? Habe mir vor ein paar Tagen eine Glock 20 gekauft und liebäugle momentan mit einem Kaliberwechsel von 10mm Auto auf .40 S&W oder .357 SIG. Habe diesbezüglich schon mit IGB Kontakt aufgenommen, es soll ja anscheinend ein reiner Laufwechsel sein. Würde mich freuen, wenn der eint oder andere sich zu dem Thema äussern könnte. Kaufe nicht gerne die Katze im Sack, wüsste gerne vorher wie zuverlässig das ganze wird.
Ihr habt hier ein sehr interessantes Forum. :)

Re: Glock 20 IGB Wechsellauf

Verfasst: Sa 7. Jul 2012, 13:17
von A.I. AW
Hallo und Willkommen hier im PD Forum.

Da hast du dir echte Exotenkaliber ausgesucht :D
Nichtsdestotrotz kannst du IGB Läufe absolut bedenkenlos kaufen.

Du brauchst dir keine Gedanken über Qualität oder Langlebigkeit machen.

Definitiv eine Kaufempfehlung von meiner Seite :mrgreen:

Re: Glock 20 IGB Wechsellauf

Verfasst: Sa 7. Jul 2012, 13:26
von A.I. AW
Nachtrag:

Ich persönlich habe, obwohl ich schon seit Jahren Glock schieße, keinen IGB Lauf.
Jedoch verwenden zwei Schützen aus unserem Verein seit Jahren IGB Läufe und das seit jeher problemlos.

Re: Glock 20 IGB Wechsellauf

Verfasst: Sa 7. Jul 2012, 13:28
von Ronin
Ja, sind leider Exoten, aber nicht so extreme wie die 10mm Auto. Konnte mit viel Glück noch 600 Remington 10mm Auto Patronen zu einem einigermassen normalen Preis organisieren. Der Lauf in .357 SIG oder .40S&W ist eher dafür gedacht an etwas günstigere Munition zu kommen. :-) Bin mir aber noch nicht so schlüssig wo der Weg hin geht. Gut an dem Kaliberwechsel ist, dass nur der Lauf gewechselt werden muss, Magazine gehen zum Glück die von der 10mm Auto.

Re: Glock 20 IGB Wechsellauf

Verfasst: Sa 7. Jul 2012, 13:33
von A.I. AW
Wenn du so was machst dann würde ich dir unbedingt den .40S&W Lauf empfehlen.
10mm Auto bzw. .357 Sig kommt auf dasselbe raus.
Bei den beiden Kaliber kannst dann zwischen Pest und Cholera wählen :lol:

Wobei 10 Auto schon ein geiles Kaliber ist, halt sehr teuer und nicht immer und überall verfügbar.

Re: Glock 20 IGB Wechsellauf

Verfasst: Sa 7. Jul 2012, 14:10
von Ronin
:-) Ja, bin immer noch am schauen, wie es sich mit den Mun.-Preisen verhält. Aber wass ich bis jetzt so gesehen habe liegen .357 SIG und die .40S&W auf ähnlichem Niveau. Hatte mich vor Jahren mal mit dem Kaliber 10mm Auto beschäftigt, damals war es noch etwas einfacher verfügbar. Bin dann echt etwas erschrocken, als ich letzte Woche die aktuellen Preise für die Patrone anschaute. :-/
Die 10mm Auto sei aber als Fabrikpatrone eher schwach geladen und weit unter dem Möglichen. Werde wohl früher oder später mal anfangen die Mun. selber zu laden. :-) War vorher nie ein Thema, aber freunde mich je länger je mehr mit dem Gedanken an. :-)

Re: Glock 20 IGB Wechsellauf

Verfasst: So 8. Jul 2012, 00:00
von MichaelN
servus,

ich habe für meine glock 22 (.40s&w) einen igb lauf auf 9mm (wohl die günstigste muni für glock) und musste nur die rückholfeder einer glock 17 nehmen sonst gab es probleme mit der zufuhr der muni. wohlgemerkt ich habe eine gen4 ein freund hat das selbe als gen3 und konnte ohne probleme die original feder der glock 22 nehmen.

ich kann die igb läufe nur empfehlen ich für mienen teil treffe mit dem igb lauf auch etwas besser als mit einer original glock 17 wobei das natürlich auch noch an vielen anderen faktoren liegen kann.

cu
Michael

Re: Glock 20 IGB Wechsellauf

Verfasst: So 8. Jul 2012, 16:10
von Ronin
Mal schauen, was es schlussendlich geben wird. Ich denke wohl ein .40S&W Lauf mit Gewinde. :-)

Re: Glock 20 IGB Wechsellauf

Verfasst: So 8. Jul 2012, 18:50
von waldemar
Laut IGB können sie dir einen 9mm Wechsellauf für die Glock 20 herstellen, Stossboden etc. passt auch, allerdings gibt es keine passenden Magazine. Ich bin stark am überlegen, ob ich diesen Weg gehen soll (10mm/9mm), mit einem "gebasteltem" Glock 17/20 Magazin.

Re: Glock 20 IGB Wechsellauf

Verfasst: So 8. Jul 2012, 20:21
von Ronin
Wenn dass mit den Magazinen nicht wäre, wäre 9x19 die günstigste Alternative. habe jetzt einen Anbieter gefunden, der 10mm Auto für 25.- SFr / 50Schuss anbietet. Mal schauen, rufe Morgen mal dort an.

Re: Glock 20 IGB Wechsellauf

Verfasst: So 8. Jul 2012, 21:01
von Ronin
Das war auch mein erster Gedanke, als ich den Preis für die UMC 10 Auto in meinem Waffengeschäft gesehen habe. Habe mir aber schon vorgenommen nächstens mal damit anzufangen. Die Fabrikmunition ist ja scheinbar auch eher schwach geladen.

Glock 20 IGB Wechsellauf

Verfasst: So 8. Jul 2012, 21:01
von Freiwild
Ronin mach dir keinen stress, hol dir ein wiederladeset und die sache hat sich.

Lade bald auch die 9 para selbst weil es selbst da nur die hälfte kostet.

Re: Glock 20 IGB Wechsellauf

Verfasst: Mo 9. Jul 2012, 07:32
von Savage
waldemar hat geschrieben: (10mm/9mm), mit einem "gebasteltem" Glock 17/20 Magazin.



Hallo,
da musst Du aber viel basteln, das Griffstück der 10mm/.45 ist innen um mehr als 2 mm breiter, da brauchst du eine gute Idee, damit dir nicht andauernd das Magazin aus der Waffe fällt...

Soweit ich weiß bietet IGB Läufe mit einer Kammer an, die die PAtrone vollständig umschließt. Das sollte man nehmen, wenn man die 10mm selber (hart) lädt.

Re: Glock 20 IGB Wechsellauf

Verfasst: Mo 9. Jul 2012, 09:49
von daywalker2806
hi!

ich habe auch eine Glock 22 Gen4 - mit Wechseläufen in 9mm und .357sig. Funktioniert tadellos. Die Magazine für .40S&W nehmen auch die .357sig auf ... und für 9mm nehme ich die Magazine der Glock 17. Kann daher mit einer Waffe 3 verschiedene Kaliber benutzen - mit 2 unterschiedlichen Magazinen. :)

Laut diversen Foren wäre bei der Glock 20 - 10mm als Wechsellauf eher ein .45 Auto Lauf interessant - da diese auf dem selben System beruhen und die Magazine kompatibel sind. Von daher würde ich Glock 20 mit 9mm eher als ungünstig sehen...

lg