Seite 4 von 4

Re: Höhenspiel minimieren bei 1911er?

Verfasst: So 1. Aug 2010, 15:29
von kemira
Wenns soweit ist (und die allerletzten Maßnahmen ergriffen sind) und das Ganze dann noch immer nicht meinen Erwartungen entspricht, können wir drüber reden.
Aber ich bin optimistisch, daß das jetzt dann passen wird.

an Rahmen und Schlitten hab ich nix gebastelt, und alle basteleien bis auf die Rampenpartie sind reversibel, weil spare parts benutzt wurden.

Donnerstag wiß ma mehr!

lg!
Kemira

Re: Höhenspiel minimieren bei 1911er?

Verfasst: Sa 7. Aug 2010, 14:16
von Vintageologist
Und, hats hingehaut?

Re: Höhenspiel minimieren bei 1911er?

Verfasst: Sa 7. Aug 2010, 19:46
von kemira
Tagchen,

ich weiß es nicht genau, ich hab mittendrin den Haltepunkt nach oben verändert (Eisen schießt auf 25m etwas zu tief jetzt), der Ransom Rest General Managing Operator war heut leider nicht da, aber so gefühlsmäßig würd ich sagen, das paßt schon... :mrgreen:


*link entfernt*

Futter: Remington 230grs FMJ, Magtech 230grs FMJ, dann ein paar Handloads (230grs Fiocchi FMJ, 230grs Kettner LRN und 230grs H&N KHS-SWC vor je 6.4grs N340, 200grs LOS LSWC vor 4.1grs N310, alle Ladedaten ohne Gewähr).

Probleme: keine.

ich bin zufrieden. :mrgreen:

lg!
Kemira

Re: Höhenspiel minimieren bei 1911er?

Verfasst: Sa 7. Aug 2010, 20:17
von Hasenfuss
Geil! :clap:

Re: Höhenspiel minimieren bei 1911er?

Verfasst: So 8. Aug 2010, 02:40
von Vintageologist
Passt... gut zu hören, dass sie jetzt rund läuft.

Ahhhh bei diesen Bildern... ich kanns nicht erwarten, bis meine neue Series 70s eintrifft. 1911er sind das Schönste, was es gibt :D

Re: Höhenspiel minimieren bei 1911er?

Verfasst: So 8. Aug 2010, 11:43
von kemira
kann ich verstehen, ein Tischerl weiter war gestern einer mit ner Series 70 - Gouvernante.

Lekker Teilchen, doch... :mrgreen:

Re: Höhenspiel minimieren bei 1911er?

Verfasst: So 8. Aug 2010, 21:51
von Freiwild
na bitte, das sieht ja ganz gut aus! :D

Re: Höhenspiel minimieren bei 1911er?

Verfasst: So 8. Aug 2010, 22:20
von kemira
fürn Chinaböller absolut ausreichend... :)

(merklich besser hab ich das mit dem 686er auch ned hingekriegt...)

Re: Höhenspiel minimieren bei 1911er?

Verfasst: Mo 9. Aug 2010, 01:34
von Charles
kemira hat geschrieben:fürn Chinaböller absolut ausreichend... :)

(merklich besser hab ich das mit dem 686er auch ned hingekriegt...)




Hast Du fein hinbekommen! :D

Re: Höhenspiel minimieren bei 1911er?

Verfasst: Mo 9. Aug 2010, 02:25
von Salem
Jepp, gaanz brav. :clap:
Äh Kemira, ist das Grinsen schon weggegangen?
(Ich hatte schon Angst dass Deine Ohren nachgeben würden.) :mrgreen:

Re: Höhenspiel minimieren bei 1911er?

Verfasst: Mo 9. Aug 2010, 08:52
von kemira
Och das Grinsen war recht schnell wieder weg, ein Telefonat genügte...

Nee schurz beiseite, ich bin neugierig wie das Zeug nach 1000 Schuß tut, ob ich dann immer noch grins oder eher ned... man weiß ja, eine Schwalbe und so...

Nächstes mal die Schleifplatten mit aufn Stand nehmen und die Visierung so abtragen, daß das dann mit der Mitte zusammengeht, dann schaug ma weita.

lg!
Kemira

Re: Höhenspiel minimieren bei 1911er?

Verfasst: Mo 9. Aug 2010, 18:21
von Salem
Fallst am Do unten bist red mer uns no zamm zwengs de Murmels u. Co.