ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Gewehrlauf Reinigung

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Benutzeravatar
cobaltbomb
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2564
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:34
Wohnort: in your base

Re: Gewehrlauf Reinigung

Beitrag von cobaltbomb » Di 16. Nov 2010, 21:51

zumindest kupferbürsten oder nylon sollten nichts tun

verkupferte projektile die mit 900m/s durch den lauf rasen gefolgt von einer mehere tausend grad heissen flamme schon eher
Of course they wont take away your hunting rifle, they will call it a sniper rifle first

Benutzeravatar
Steelman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3460
Registriert: Di 12. Okt 2010, 23:28
Wohnort: Wien

Re: Gewehrlauf Reinigung

Beitrag von Steelman » Di 16. Nov 2010, 22:30

cobaltbomb hat geschrieben:zumindest kupferbürsten oder nylon sollten nichts tun

verkupferte projektile die mit 900m/s durch den lauf rasen gefolgt von einer mehere tausend grad heissen flamme schon eher



Natürlich setzt die Erosion durch die heißen Verbrennungsgase, die nicht nur folgen, sondern am Geschoß vorbeigepresst werden der Lebensdauer Grenzen.
Ebenso das Geschoßmaterial usw, usw,.......

Bürsten aller Art verschmieren nur den Dreck.

De facto ist beim Reinigen zu unterscheiden, welche "Art" von Verschmutzung entfernt werden soll.
Mein Tipp bezog sich nur auf die schonende Entfernung von NC-Pulver Verbrennungsrückständen.

Fakt ist, dass mehr Läufe zu Tode geputzt als zu Tode geschossen werden.
Mangelnde Vorbereitung ist die Vorbereitung auf das Versagen

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: Gewehrlauf Reinigung

Beitrag von Charles » Di 16. Nov 2010, 22:47

@ Steelman:

Nehmen wir ein neues pipifeines 7,92mm Lauf her. Gut.
Mit welcher Bürste und wie! ruiniert man den schönen Lauf auf dem schnellsten Wege?

Mach es uns bitte vor, gedanklich natürlich 8-)



Lg,

Charles

Benutzeravatar
Steelman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3460
Registriert: Di 12. Okt 2010, 23:28
Wohnort: Wien

Re: Gewehrlauf Reinigung

Beitrag von Steelman » Di 16. Nov 2010, 23:07

@ Charles,

ich wollte ursprünglich nur den "Anfängern" einen Tipp gebe.

Auch klar, dass jeder Profi sein eigenes Putzritual hat.

LG Steelman
Mangelnde Vorbereitung ist die Vorbereitung auf das Versagen

Freiwild
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2144
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:45

Re: Gewehrlauf Reinigung

Beitrag von Freiwild » Di 16. Nov 2010, 23:21

@steelman: mit der chemie gebe ich dir recht, ich reinige mit kleenbore solvent (ähnlich wie hoppe's #9, riecht nur nicht so aggressiv) und paar durchziehern mit der kupferbürste bis der lauf sauber ist aber das:

Steelman hat geschrieben:Fakt ist, dass mehr Läufe zu Tode geputzt als zu Tode geschossen werden.

stammt eher noch aus den zeiten in denen man mit kantigen metallstäben durch den lauf gerattert ist und somit systematisch mündung + übergangskonus zerstört hat.

Betrifft auch spezialisten, die sogar einen blanken & schönen lauf mit schleifpaste und stahlwolle "geputzt" haben..

die weichen kupferbürsten und PVC beschichteten stäbe (zB der dewey, der ist glatter als ein baby popsch) werden das metall nicht beschädigen, da mache ich mir keine sorgen.

Cheers
Freiwild

PS: Mir hat ein WK2 Veteran erzählt, dass sie sogar zusammengebundenes,ölgetränktes Stroh zum Laufreinigen verwendet haben wenn die putztücher aufgebraucht waren. Alle Wege führen nach Rom ;-)
" If the hammer is the only tool of people, they treat everything like a nail."

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: Gewehrlauf Reinigung

Beitrag von Charles » Di 16. Nov 2010, 23:41

Steelman hat geschrieben:@ Charles,

ich wollte ursprünglich nur den "Anfängern" einen Tipp gebe.

Auch klar, dass jeder Profi sein eigenes Putzritual hat.

LG Steelman



Ist eh klar, aber Du könntest den Anfängern anhand von Beispielen erklären, wie und mit was man einen Lauf ruinieren kann.

Was passiert dem Lauf, wenn man eine 9,3mm Bronze-Bürste durch einen 8mm Lauf durchzieht?

Und welche Bürsten-Material lässt die Züge und Felder eines Laufes abrunden bzw. abnudeln?

Was passiert, wenn ich die Bürste entgegen der Schießrichtung in den Lauf reinschiebe?

usw. und so fort :whistle: ;)

Benutzeravatar
Steelman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3460
Registriert: Di 12. Okt 2010, 23:28
Wohnort: Wien

Re: Gewehrlauf Reinigung

Beitrag von Steelman » Di 16. Nov 2010, 23:51

@ Charles,

kommt alles noch.

bin nur die meiste Zeit meines Lebens in meiner Werkstätte, und komm nicht so oft zum tippen.

Aber keine Sorge, bevor ich in die Kiste steig, geb´ ich noch a paar Geheimnisse preis!

LG Steelman
Mangelnde Vorbereitung ist die Vorbereitung auf das Versagen

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: Gewehrlauf Reinigung

Beitrag von Charles » Di 16. Nov 2010, 23:57

Ok! :D


lg,

Charles

Benutzeravatar
mgritsch
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2534
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 23:46
Kontaktdaten:

Re: Gewehrlauf Reinigung

Beitrag von mgritsch » Mi 17. Nov 2010, 00:03

jööööö... rätsel, das mag ich! darf ich mitspielen? :dance:

Charles hat geschrieben:Was passiert dem Lauf, wenn man eine 9,3mm Bronze-Bürste durch einen 8mm Lauf durchzieht?

die bürste ist nachher zerknickt und taug nicht mehr zur reinigung

Und welche Bürsten-Material lässt die Züge und Felder eines Laufes abrunden bzw. abnudeln?

stahlwolle zB.
aber sicher nicht mesing oder bronze, schon gar nicht kunststoff.

Was passiert, wenn ich die Bürste entgegen der Schießrichtung in den Lauf reinschiebe?

der dreck kommt hinten statt vorne raus?

alle richtig? was hab ich jetzt gewonnen? :dance:
“From birth, man carries the weight of gravity on his shoulders. He is bolted to earth. But man has only to sink beneath the surface and he is free.” (Jaques Custeau)

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: Gewehrlauf Reinigung

Beitrag von Charles » Mi 17. Nov 2010, 00:12

Rätsel? Echt? :laughing-rolling:

Von mir aus hast richtig geraten, und als Preis kriegst die "Grünspanige Messingbürste" :laughing-rolling: :laughing-rolling: :laughing-rolling:

Und nun zurück zum (ernsten) Thema bitte!

Freiwild
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2144
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:45

Re: Gewehrlauf Reinigung

Beitrag von Freiwild » Mi 17. Nov 2010, 11:35

@martin: also ich hab mit überkalibrigen bürsten bessere reinigungsergebnisse erzielt :think:
" If the hammer is the only tool of people, they treat everything like a nail."

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Gewehrlauf Reinigung

Beitrag von gewo » Mi 17. Nov 2010, 11:39

mgritsch hat geschrieben:j
Was passiert, wenn ich die Bürste entgegen der Schießrichtung in den Lauf reinschiebe?

der dreck kommt hinten statt vorne raus?

alle richtig? was hab ich jetzt gewonnen? :dance:


LOOOOLLLLLLL
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

alfacorse
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2139
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:01

Re: Gewehrlauf Reinigung

Beitrag von alfacorse » Mi 17. Nov 2010, 13:28

Freiwild hat geschrieben:@martin: also ich hab mit überkalibrigen bürsten bessere reinigungsergebnisse erzielt :think:


Bild

...das behaupten die meissten Frauen! :lol:

Benutzeravatar
mgritsch
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2534
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 23:46
Kontaktdaten:

Re: Gewehrlauf Reinigung

Beitrag von mgritsch » Mi 17. Nov 2010, 16:02

Freiwild hat geschrieben:@martin: also ich hab mit überkalibrigen bürsten bessere reinigungsergebnisse erzielt :think:


überkalibrig ist schon ok für die reinigung, die borsten knicken nicht gleich ab.
solange du nicht die bürste im lauf umdrehst - immer ganz durch und am anderen ende raus, dann gehts gut. ein oder 2 mal im lauf umgedreht = ganz geknickte borsten.

ich meinte ja vor allem: für ein größeres kaliber für das die bürste ursprünglich ausgelegt war kannst du sie dann nicht mehr gut verwenden.
meine bürsten wandern immer weiter zu den jeweils nächst kleineren kalibern wo sie noch reinpassen in den lauf :)

lg
Martin
“From birth, man carries the weight of gravity on his shoulders. He is bolted to earth. But man has only to sink beneath the surface and he is free.” (Jaques Custeau)

Antworten