ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Laufwechsel, wann?

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
savage3000
Supporter .308 Win
Supporter .308 Win
Beiträge: 3180
Registriert: Do 13. Okt 2011, 16:16
Wohnort: Oberösterreich

Re: Laufwechsel, wann?

Beitrag von savage3000 » Sa 14. Jan 2012, 14:51

Ok dann letzte frage zu dem thema: macht ihr die chemische reinigung einmal im jahr, oder nach 200 schuss, oder wie ist hier die daumen x pi rechnung?
habe jetzt innerhalb von 4 monaten ca 500 schuss gemacht, und jetzt mal ordentlich chemisch durchgewischt.

also welche intervalle für chem. reinigung bevorzugt ihr?

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Laufwechsel, wann?

Beitrag von BigBen » Sa 14. Jan 2012, 15:20

Ich reinige so alle 200-300 Schuss chemisch, sprich mit JBs Bore Paste und Hoppes No. 9
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

savage3000
Supporter .308 Win
Supporter .308 Win
Beiträge: 3180
Registriert: Do 13. Okt 2011, 16:16
Wohnort: Oberösterreich

Re: Laufwechsel, wann?

Beitrag von savage3000 » So 15. Jan 2012, 10:27

hab ich gemacht, aber BLAU, wie hier alle schreiben wird da nix...nur schwarz...

Benutzeravatar
cobaltbomb
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2564
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:34
Wohnort: in your base

Re: Laufwechsel, wann?

Beitrag von cobaltbomb » So 15. Jan 2012, 17:53

reinige solange bis der schwarze dreck draussen ist,grossteils
dann lass dein mittelchen noch einmal einwirken im lauf und du wirst es blau erleben
Of course they wont take away your hunting rifle, they will call it a sniper rifle first

savage3000
Supporter .308 Win
Supporter .308 Win
Beiträge: 3180
Registriert: Do 13. Okt 2011, 16:16
Wohnort: Oberösterreich

Re: Laufwechsel, wann?

Beitrag von savage3000 » Di 17. Jan 2012, 16:49

cobaltbomb hat geschrieben:reinige solange bis der schwarze dreck draussen ist,grossteils
dann lass dein mittelchen noch einmal einwirken im lauf und du wirst es blau erleben



ok hab ich gemacht...es ist wirklich blau raus...

aber nach dem Putzen sind meine schussgruppen voellig im A... nach 10 schuss, die irgendwohin gehen, passts dann wieder
denke mal mein lauf braucht an gewissen dreck..

allerdings möchte ich gerne wissen was , nach gründlichster reinigung DAS BRAUNE vorne bei der mündung ist?

Bild

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: Laufwechsel, wann?

Beitrag von yoda » Di 17. Jan 2012, 17:35

Abrieb vom Geschoss würd ich mal behaupten.

Benutzeravatar
cobaltbomb
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2564
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:34
Wohnort: in your base

Re: Laufwechsel, wann?

Beitrag von cobaltbomb » Di 17. Jan 2012, 23:13

ja das ist kupfer, welches eben dann blau raus kommt...nachdems angelöst wurde

ein bischen kupfer ist kein problem, meist brauchts das sogar
nur zu viel ist auch nix
Of course they wont take away your hunting rifle, they will call it a sniper rifle first

Varminter

Re: Laufwechsel, wann?

Beitrag von Varminter » Mi 18. Jan 2012, 07:45

Also ich putze nach jedem Schiessen chemisch... wie jeder Benchrester halt... irgendwas müssen wir falsch machen, weil wir nix treffen... :laughing-lettersrofl:

Schiessen, ein paar mit Shooters´Choice oder Bruno´s Choice angefeuchtete Patches durch, dann Bronzebürsten mit diesem Zeug benetzen, ein paarmal durchziehen, halbe bis dreiviertel Stunde einwirken lassen, dann mit Patches durchziehen.

Fertisch... ;)

Ich halte nix davon, erst über 200 oder 300 Schuss einen Belag wachsen zu lassen. :tipphead:

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11221
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: Laufwechsel, wann?

Beitrag von >Michael< » Mi 18. Jan 2012, 10:45

Varminter hat geschrieben:
Ich halte nix davon, erst über 200 oder 300 Schuss einen Belag wachsen zu lassen. :tipphead:


Ich halte nix davon das ich bei jedem Standbesuch frustrierende 10-15 Schuss rauspfeffern muss damit die Büchse wieder trifft wenn ich das eigentlich erst alle 200 Schuss machen muss. :think:
Und ab .300WM währe das erst richtig frustrierend...
God smiles on results.

Varminter

Re: Laufwechsel, wann?

Beitrag von Varminter » Mi 18. Jan 2012, 11:42

>Michael< hat geschrieben:
Varminter hat geschrieben:
Ich halte nix davon, erst über 200 oder 300 Schuss einen Belag wachsen zu lassen. :tipphead:


Ich halte nix davon das ich bei jedem Standbesuch frustrierende 10-15 Schuss rauspfeffern muss damit die Büchse wieder trifft wenn ich das eigentlich erst alle 200 Schuss machen muss. :think:
Und ab .300WM währe das erst richtig frustrierend...



Anscheinend mach ich wirklich permanent was falsch... :oops:

Freiwild
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2144
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:45

Re: Laufwechsel, wann?

Beitrag von Freiwild » Mi 18. Jan 2012, 11:52

ich fahre bei meinen GK bixerln auch immer mit kleenbore o.ä. durch & habe das gefühl, dass diese weniger aggressiven chemischen reiniger nicht den ganzen tombakabrieb aus dem lauf entfernen.

brauchte auch nie ein paar schüsse um die waffe wieder zum treffen zu bringen.
" If the hammer is the only tool of people, they treat everything like a nail."

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: Laufwechsel, wann?

Beitrag von yoda » Mi 18. Jan 2012, 12:29

Ich frag mich ob chemisches Laufreinigen bei einem alten Gewehr und S&B Schüttmunition überhaupt einen Präzisionsgewinn bringt, ich werde es aber demnächst eh sehen :)
Es gibt sicher genug Leute die den Lauf nur mit WD40 reinigen.

Varminter

Re: Laufwechsel, wann?

Beitrag von Varminter » Mi 18. Jan 2012, 12:37

yoda hat geschrieben:Ich frag mich ob chemisches Laufreinigen bei einem alten Gewehr und S&B Schüttmunition überhaupt einen Präzisionsgewinn bringt, ich werde es aber demnächst eh sehen :)
Es gibt sicher genug Leute die den Lauf nur mit WD40 reinigen.



Ganze Jäger/Schützengenerationen haben nur mit Ballistol herumgemurxt und halten das heute noch für den Stand der Technik.

Zusammen mit Durchziehschnüren, wackeligen mehrteiligen Putzstöcken und Seidenwerg zum Aufwickeln auf Uraltbürsten eine nicht ausrottbare Verhaltensweise.

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: Laufwechsel, wann?

Beitrag von yoda » Mi 18. Jan 2012, 12:44

Was sind die Konsequenzen außer minimalem Präzisionsverlust ?

Varminter

Re: Laufwechsel, wann?

Beitrag von Varminter » Mi 18. Jan 2012, 12:50

yoda hat geschrieben:Was sind die Konsequenzen außer minimalem Präzisionsverlust ?


Zb. Rost unter den Ablagerungen, zwischen Laufmetall und Tombakschicht, bei starken Ablagerungen kann es sogar zu Drucksteigerungen kommen.

Der Präzisionsverlust ist meistens mehr als nur minimal... :roll:

Antworten