ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

OA-15 Basics, Tuning und Reparatur, Wissen für Neubesitzer

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Benutzeravatar
snakedocter
massive poster
massive poster
Beiträge: 2847
Registriert: So 9. Mai 2010, 10:40

Re: OA-15 Basics, Tuning und Reparatur, Wissen für Neubesitz

Beitrag von snakedocter » So 3. Okt 2010, 11:15

Bild
Can't save the world? Then prepare for its END!

Benutzeravatar
snakedocter
massive poster
massive poster
Beiträge: 2847
Registriert: So 9. Mai 2010, 10:40

Re: OA-15 Basics, Tuning und Reparatur, Wissen für Neubesitz

Beitrag von snakedocter » Fr 8. Okt 2010, 00:17

AR15 One-Piece Mounts
guter link mit der fast kompletten übersicht der montagen
http://www.maxicon.com/guns/optics/one_ ... ts.htm#adm
Bild
Can't save the world? Then prepare for its END!

martin01
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1195
Registriert: So 4. Jul 2010, 17:59
Wohnort: Steyr

Re: OA-15 Basics, Tuning und Reparatur, Wissen für Neubesitz

Beitrag von martin01 » Mi 13. Okt 2010, 15:45

was spricht dagegen das BL M4 einfach original zu lassen?
oder gibts da probs. mit der lebenserwartung?

Benutzeravatar
snakedocter
massive poster
massive poster
Beiträge: 2847
Registriert: So 9. Mai 2010, 10:40

Re: OA-15 Basics, Tuning und Reparatur, Wissen für Neubesitz

Beitrag von snakedocter » Mi 13. Okt 2010, 19:52

martin01 hat geschrieben:was spricht dagegen das BL M4 einfach original zu lassen?
oder gibts da probs. mit der lebenserwartung?



ne kaum,wenn OA die richtigen buffer und extractor verbaut

aber früher oder später wird jeder eine optik drauf haben wollen :lol:
weil man dann noch schneller und besser trifft
und mit red dot oder scope fängt das VIRUS erst an
dann versuchen wir mal nen bessern schaft,der nicht wackelt
ach mit 4x scope schießt das teil wie gift,aber mit freischwinger noch besser
da wäre dann ein BUIS auch toll,man kann ja nie wissen
oh welche sling mount gebe ich drauf :think:

usw.usw.usw 8-)
Bild
Can't save the world? Then prepare for its END!

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: OA-15 Basics, Tuning und Reparatur, Wissen für Neubesitz

Beitrag von BigBen » Mi 13. Okt 2010, 21:22

snakedocter hat geschrieben:
martin01 hat geschrieben:was spricht dagegen das BL M4 einfach original zu lassen?
oder gibts da probs. mit der lebenserwartung?



ne kaum,wenn OA die richtigen buffer und extractor verbaut

aber früher oder später wird jeder eine optik drauf haben wollen :lol:
weil man dann noch schneller und besser trifft
und mit red dot oder scope fängt das VIRUS erst an
dann versuchen wir mal nen bessern schaft,der nicht wackelt
ach mit 4x scope schießt das teil wie gift,aber mit freischwinger noch besser
da wäre dann ein BUIS auch toll,man kann ja nie wissen
oh welche sling mount gebe ich drauf :think:

usw.usw.usw 8-)


es gibt kein mittel gegen die black rifle disease!
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Leonardo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2754
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:37

Re: OA-15 Basics, Tuning und Reparatur, Wissen für Neubesitz

Beitrag von Leonardo » Mi 13. Okt 2010, 21:34

BigBen hat geschrieben:es gibt kein mittel gegen die black rifle disease!



Sig 550....AUG Z......FAL.... :mrgreen:
‎„All right, they're on our left, they're on our right, they're in front of us, they're behind us...they can't get away this time.“

Lewis B. Puller

buckshot

Re: OA-15 Basics, Tuning und Reparatur, Wissen für Neubesitz

Beitrag von buckshot » Mi 13. Okt 2010, 21:40

ich hab das "BL disease" - problem jetzt ganz pragmatisch gelöst: ich hab mir einfach ein "richtiges" OA M4 gekauft ;-)
schon freischwingend und mit ARS vorderschaft - das spart das mühsame nachrüsten.... - jetzt ist nur noch die frage offen: welches Sight kommt drauf: Eotech ? und wenn ja weches - und wer hat das bei uns zu einem vernünftigen preis - oder usa riskieren :think: die fragen nehmen nie ein ende... :mrgreen:

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6764
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: OA-15 Basics, Tuning und Reparatur, Wissen für Neubesitz

Beitrag von kemira » Mi 13. Okt 2010, 21:55

Leonardo hat geschrieben:Sig 550....AUG Z......FAL.... :mrgreen:

Seit wann denn dieses...? :think:
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: OA-15 Basics, Tuning und Reparatur, Wissen für Neubesitz

Beitrag von BigBen » Mi 13. Okt 2010, 22:01

ok, FAL würde mich auch heilen....aber der rest...
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6764
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: OA-15 Basics, Tuning und Reparatur, Wissen für Neubesitz

Beitrag von kemira » Mi 13. Okt 2010, 22:02

BigBen hat geschrieben:ok, FAL würde mich auch heilen....aber der rest...

Yepp, das oder ne Zastava M90... aber die sind ja ex lege beide keine Option...
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Benutzeravatar
Leonardo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2754
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:37

Re: OA-15 Basics, Tuning und Reparatur, Wissen für Neubesitz

Beitrag von Leonardo » Mi 13. Okt 2010, 22:19

kemira hat geschrieben:
BigBen hat geschrieben:ok, FAL würde mich auch heilen....aber der rest...

Yepp, das oder ne Zastava M90... aber die sind ja ex lege beide keine Option...


....Druganov. ...M60.....MG42....AK....MP40...M1.... :mrgreen:
‎„All right, they're on our left, they're on our right, they're in front of us, they're behind us...they can't get away this time.“

Lewis B. Puller

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6764
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: OA-15 Basics, Tuning und Reparatur, Wissen für Neubesitz

Beitrag von kemira » Mi 13. Okt 2010, 22:22

Erstens heißt das Dragunov :mrgreen: und zweitens sind die alle auch keine Option... :(
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Benutzeravatar
Leonardo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2754
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:37

Re: OA-15 Basics, Tuning und Reparatur, Wissen für Neubesitz

Beitrag von Leonardo » Do 14. Okt 2010, 06:07

kemira hat geschrieben:Erstens heißt das Dragunov :mrgreen: und zweitens sind die alle auch keine Option... :(




Es ging ja nur um die Frage mit welchen Dingern man euch von den OA 15 wegbringen kann....Und die eignen sich alle dazu..... :mrgreen:
‎„All right, they're on our left, they're on our right, they're in front of us, they're behind us...they can't get away this time.“

Lewis B. Puller

Benutzeravatar
Leonardo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2754
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:37

Re: OA-15 Basics, Tuning und Reparatur, Wissen für Neubesitz

Beitrag von Leonardo » Do 14. Okt 2010, 06:13

Leonardo hat geschrieben:
kemira hat geschrieben:Erstens heißt das Dragunov :mrgreen: und zweitens sind die alle auch keine Option... :(




Es ging ja nur um die Frage mit welchen Dingern man euch von den OA 15 wegbringen kann....Und die eignen sich alle dazu..... :mrgreen:


Oder die hier..... :whistle:

http://www.impactguns.com/store/706397035020.html
‎„All right, they're on our left, they're on our right, they're in front of us, they're behind us...they can't get away this time.“

Lewis B. Puller

Benutzeravatar
sodahl
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 15
Registriert: Di 12. Okt 2010, 20:51
Wohnort: Bayern, DDR 2.0
Kontaktdaten:

Re: OA-15 Basics, Tuning und Reparatur, Wissen für Neubesitz

Beitrag von sodahl » Do 14. Okt 2010, 08:54

Und wenn es Dich dann so richtig erwischt hat, dann hast Du das "Black Fever"...Bastelwut am OA15. :-)
Vorder und Hinterschaft nehme ich zum reinigen nie ab, nicht nötig! Es reicht, wenn Du Lauf und Verschluss reinigst...wie oft ist eher eine Charakterfrage. Die Gastube blase ich gelegentlich mit Bremsenreiniger durch...geht problemlos und ist billiger als spezielle Reiniger.
Auf Youtube findest Du massenhaft Filmchen, in denen teilweise recht gut das Zerlegen gezeigt wird. Aber Achtung! Für das Wechseln des Schaftes bzw. Laufes ist spezielles Werkzeug nötig! Wenn Du da improvisierst gehts unter Garantie daneben...

Antworten