ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

leichter Abdruck am ZH - Steyr AUG

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Armalito
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 956
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 07:30

Re: leichter Abdruck am ZH - Steyr AUG

Beitrag von Armalito » Sa 28. Jan 2012, 18:01

warbird hat geschrieben:Mir kommt das vom BH bekannt vor.

Nach dem Dienst wurde über die Mun drübergeschaut obs eh keiner reinrepetiert hat.


Stefan hat geschrieben:schon im einsatz an der damaligen EU außengrenze beim BH sagte man uns, wir sollen nicht durchrepetieren, man sehe den abdruck am ZH und dann gebe es massiv probleme. gesehen hat man bei den BH AUGs tatsächlich einen abdruck.

mfg stefan


:text-+1:
Geh bitte...

Von meinem iPhone 17 gesendet...

Benutzeravatar
Ing. Michael Mayerl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 910
Registriert: Do 11. Nov 2010, 21:57
Wohnort: Zeltweg - Styria - AUSTRIA
Kontaktdaten:

Re: leichter Abdruck am ZH - Steyr AUG

Beitrag von Ing. Michael Mayerl » Sa 28. Jan 2012, 19:25

Schnittbrot hat geschrieben:
Ing. Michael Mayerl hat geschrieben:... Um das zu verhindern, gibts bei modernen Pistolen ja die automatische Zünststiftsicherung (die auch bei Fall eine Schussauslösung verhindert) - bei älteren Konstruktionen und Langwaffen hat sich dieser einfache Knopf aber noch nicht rumgesprochen :tipphead:
das AUG-Z wäre als "ältere" Konstruktion einzustufen? Oder habe ich das falsch verstanden?


35 Jahre ist für mich eine ältere Konstruktion :lol:

Schnittbrot hat geschrieben:Ist das echt normal beim AUG-Z? Betrifft das das A2 oder A3?


Das ist normal bei "allen" Selbstladebüchsen und Flinten ohne Zündstiftsicherung.

Schnittbrot hat geschrieben:Von Slamfire habe ich bis dato nur bei Randfeuerpatronen gehört, aber dass das auch bei ZF-Patronen vorkommt ... :o

Ich hab's mal bei einem OA-15 gesehen, dass die nicht abgeschossene Patrone im Lager einen kleinen Eindruck hatte.

Aber ist das dann nicht ein Zeichen von unsicherer Funktionsweise!?
Man kann ja schlecht vor dem Kauf beim Händler eine scharfe Patrone rein- und rausrepetieren, um nachzusehen, ob das ZH noch in Ordnung ist! Vor allem, wenn sogar beim Reinrepetieren ein Schuss losgehen kann!!


Es ist halt Stand der Technik - na ja, eigentlich Stand der Technik vor ein paar Jahrzehnten und keiner kam auf die Idee da nachzubessern.
Bei Selbstladepistolen hingegen wurde bzw musste nachgebessert werden. Aber hauptsächlich weils bei einer Fallhöhe von 1,5 - 2,5m durch die Massenträgheit des Schlagbolzens unerwünscht beim Fall knallt.
Die Energie beim vorschnellen des Verschlusses reicht "normalerweise" nicht zur Zündung - trotzdem gibts ein ungutes Gefühl wenn ein Abdruck am ZH ist.
Ing. Michael W. Mayerl - Ing. für Waffentechnik und Maschinenbau
http://www.styriaarms.com
http://www.ior-optik.com
KONTAKT: bitte keine PN sondern per Email an: mayerl@styriaarms.com

Benutzeravatar
Sidekix
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1320
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 02:55
Wohnort: östlich von Wien
Kontaktdaten:

Re: leichter Abdruck am ZH - Steyr AUG

Beitrag von Sidekix » So 29. Jan 2012, 13:19

warbird hat geschrieben:Mir kommt das vom BH bekannt vor.

Nach dem Dienst wurde über die Mun drübergeschaut obs eh keiner reinrepetiert hat.


Stefan hat geschrieben:schon im einsatz an der damaligen EU außengrenze beim BH sagte man uns, wir sollen nicht durchrepetieren, man sehe den abdruck am ZH und dann gebe es massiv probleme. gesehen hat man bei den BH AUGs tatsächlich einen abdruck.


konnte man aber umgehen, wenn man "leise" repetiert hat
sprich langsam den Verschluß nach vorne und mit dem Mitnehmer vorsichtig verriegeln,
dann bleibt der Schlagbolzen wo er ist und es gibt keinen Abdruck
;)

Freiwild
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2144
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:45

leichter Abdruck am ZH - Steyr AUG

Beitrag von Freiwild » Mi 1. Feb 2012, 03:58

Ich habe schon viele HA's probiert und bei jedem ist dieser abdruck am ZH sichtbar gewesen.

Sorgen würde ich mir da keine machen, der abdruck ist nur minimal.

Wenn es bei AUGz oder OA15 zu "slamfire" gekommen wäre hätte sich das sehr schnell herumgesprochen.


Lg
FW
" If the hammer is the only tool of people, they treat everything like a nail."

Benutzeravatar
Ing. Michael Mayerl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 910
Registriert: Do 11. Nov 2010, 21:57
Wohnort: Zeltweg - Styria - AUSTRIA
Kontaktdaten:

Re: leichter Abdruck am ZH - Steyr AUG

Beitrag von Ing. Michael Mayerl » Mi 1. Feb 2012, 18:17

Freiwild hat geschrieben:
Wenn es bei AUGz oder OA15 zu "slamfire" gekommen wäre hätte sich das sehr schnell herumgesprochen.



So ist es - eigentlich ists nur ein Schönheitsfehler den man zwar durch eine Zündstiftsicherung ausbessern könnte aber es ist nicht unbedingt nötig.
Ing. Michael W. Mayerl - Ing. für Waffentechnik und Maschinenbau
http://www.styriaarms.com
http://www.ior-optik.com
KONTAKT: bitte keine PN sondern per Email an: mayerl@styriaarms.com

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: leichter Abdruck am ZH - Steyr AUG

Beitrag von Incite » Mi 1. Feb 2012, 18:32

Ing. Michael Mayerl hat geschrieben:
Freiwild hat geschrieben:
Wenn es bei AUGz oder OA15 zu "slamfire" gekommen wäre hätte sich das sehr schnell herumgesprochen.



So ist es - eigentlich ists nur ein Schönheitsfehler den man zwar durch eine Zündstiftsicherung ausbessern könnte aber es ist nicht unbedingt nötig.


stimmt, wurde mir auch so von einem Vielschießer bestätigt und jetzt ist der kleine Incite wieder total happy mit seinem AUG ;)
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Benutzeravatar
Ing. Michael Mayerl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 910
Registriert: Do 11. Nov 2010, 21:57
Wohnort: Zeltweg - Styria - AUSTRIA
Kontaktdaten:

Re: leichter Abdruck am ZH - Steyr AUG

Beitrag von Ing. Michael Mayerl » Mi 1. Feb 2012, 18:56

Incite hat geschrieben:
Ing. Michael Mayerl hat geschrieben:jetzt ist der kleine Incite wieder total happy mit seinem AUG ;)


Zurecht - nach 35 Jahren ist das AUG nämlich noch immer eine coole und moderne Konstruktion die noch heute Maßstäbe setzt.
Ing. Michael W. Mayerl - Ing. für Waffentechnik und Maschinenbau
http://www.styriaarms.com
http://www.ior-optik.com
KONTAKT: bitte keine PN sondern per Email an: mayerl@styriaarms.com

Antworten