Seite 2 von 2

Re: Rote Schellackflocken... woher?

Verfasst: Fr 2. Dez 2011, 16:46
von sandman
kraeutersalz hat geschrieben:beim boesner (in Wien, Graz oder online) gibts Schellackflocken, bin mir aber nicht sicher ob da die gewünschten roten dabei sind:

http://www.boesner.com/boesner/servlet/ ... ClientId=1

http://www.boesner.com/boesner/servlet/ ... schelllack


Dass ich nicht an den Bösner gedacht habe, ist nahezu schändlich! Riesenauswahl, gute Qualität, man muss sich nur registrieren lassen, da er ein Großhandel ist. Ist in Simmering, Unter der Kirche 4, unweit der Simmeringer HptStr.

Tolles Geschäft!

Grüße

Sandman

Re: Rote Schellackflocken... woher?

Verfasst: Fr 2. Dez 2011, 19:47
von Vintageologist
Danke für die vielen Tipps!

Re: Rote Schellackflocken... woher?

Verfasst: Fr 2. Dez 2011, 23:10
von Charles
Salem hat geschrieben:Gibts im gut sortierten Farben - Fachhandel, als Flocken oder als fertig angemischte Politur unterschiedlicher
Konzentration. Unbedingt die Verarbeitungshinweise und Anwendungsanleitung dazuverlangen und vorher lesen,
dann wird das auch bei einem einigermaßen geschickten Laien was - einzig wichtig: Den Ballen niemals absetzen.



So ist es, da spricht der Fachmann!

Der Tip vom nikkfuchs ist sehr gut, dort habe ich früher mein Schellack und Hautleim eingekauft.

Heute kaufe ich nur noch beim Dictum (früher Dick Feine Werkzeuge) http://www.mehr-als-werkzeug.de/page/homepage.htm ein, dort bin ich mindestens einmal im Jahr vor Ort. Das ist der DER Pornoladen für Werkzeugfetischisten, wie ich nun mal einer bin :oops:
Raus kommt man immer mit leerer Brieftasche und ausglühender Kreditkarte...