Seite 2 von 3

Re: Norinco 1911 - Beschriftung entfernen

Verfasst: Sa 12. Nov 2011, 17:42
von santiago
Habs nur gut gemeint, tu was du meinst. Mir eigentlich scheissegal. Wo war gemeint auf einer erhabenen fläche oder einer vertieften. Und wenn ich will das mich wer anpampt sag ich dir bescheid. Ansonsten lass es.

Re: Norinco 1911 - Beschriftung entfernen

Verfasst: Mo 14. Nov 2011, 11:59
von pointi2009
sorry für hijacking: wie bekommt man die "brünnierung" oder wie immer das finish ist der Norinco komplett entfernen und dann neu brünnieren? speziell entfernen wäre gut :)

Re: Norinco 1911 - Beschriftung entfernen

Verfasst: Mo 14. Nov 2011, 13:39
von Stefan
ist die norinco nicht phosphatiert? schaut schon sehr stark danach aus. da wünsche ich dir viel spaß beim entfernen. des is zach.

mfg stefan

Re: Norinco 1911 - Beschriftung entfernen

Verfasst: Mo 14. Nov 2011, 13:47
von Ing. Michael Mayerl
Stefan hat geschrieben:ist die norinco nicht phosphatiert? schaut schon sehr stark danach aus. da wünsche ich dir viel spaß beim entfernen. des is zach.

mfg stefan


Der Verschluss ist irgendwie gehärtet und ziemlich hart.
Am Bandschleifer oder mit Paralellschleifmaschine bekommt man das aber problemlos weg - nur muss man danach neu beschriften und ggf neu beschießen lassen.
Will man einen Schwalbenschwanz einfräsen ist partielles glühen erforderlich.

Verschluss und Griffstück der Norinco sind 1A - der Rest: Schrott und sollte ausgetauscht werden.

Ich hab schon einige umgebaut - auch eine eigene (bringt jetzt 40mm / 25 Meter). Würde ich nie wieder machen da es viele günstige und bessere Alternativen gibt wie z.B. Taurus oder Armscorp, wo man sich Teile tauschen spart und nur in etwas Tuning und Oberflächenbehandlung (Beschichtung oder Härtung) investieren muss.

Ich bau gerade eine Armscorp 9mm 1911 zum Brettlbohrer um. Wenn die mal fertig ist poste ich hier.

Re: Norinco 1911 - Beschriftung entfernen

Verfasst: Mo 14. Nov 2011, 13:48
von kemira
meine Norc hatte so ne komische Parkerisierung drauf (glaub daß das so heißt).

Einfach mit feinem Schmirgelpapier abgeschliffen, entfettet und drüberbrüniert. Geht.

Re: Norinco 1911 - Beschriftung entfernen

Verfasst: Mo 14. Nov 2011, 17:54
von Salem
Jo, Parkerisierung, hat meine auch - aber die bleibt original, bis auf das bissl "Tuning"...
Sie würde umschlossen und aus der Ransom unter 5 cm schaffen, hat jedoch immer wieder
mal einen Ausreisser drin der sie auf 7,5 bis 8 cm treibt.
Soll sie, sie ist und bleibt meine Lieblingsexeisenbahnschiene und besser als der Steuermann isse allemal.

Re: Norinco 1911 - Beschriftung entfernen

Verfasst: Mo 14. Nov 2011, 17:58
von sandman
kemira hat geschrieben:meine Norc hatte so ne komische Parkerisierung drauf (glaub daß das so heißt).

Einfach mit feinem Schmirgelpapier abgeschliffen, entfettet und drüberbrüniert. Geht.


Nur zur Klarstellung Parkerization ist der englische Ausdruck für Phosphatierung!

Und eine Mischung aus Brünierung und Phosphatierung finde ich, sieht entsetzlich aus. Abgesehen davon, dass der wiederverkaufswert den Keller runtergeht. Ist so wie bei einem schwarzen Auto: wenn der Großteil schwarz glänzend lackiert ist und ein Paar Flecken matt, dann kannst du gut & gerne 30% Wert abziehen.

Grüße

Sandman

Re: Norinco 1911 - Beschriftung entfernen

Verfasst: Mo 14. Nov 2011, 18:13
von kemira
Drum hab ich auch die gesamte Waffe blankgeschmirgelt und brüniert. Gemischt siehts nämlich in der Tat elendig aus...

Re: Norinco 1911 - Beschriftung entfernen

Verfasst: Mo 14. Nov 2011, 18:23
von Freiwild
kemira hat geschrieben:Drum hab ich auch die gesamte Waffe blankgeschmirgelt und brüniert. Gemischt siehts nämlich in der Tat elendig aus...


Wie hast du die Parkerisierung aus den Rillen hinten am Verschluss weggeschliffen? Kommt man in die Rillen hinein? :think:

Re: Norinco 1911 - Beschriftung entfernen

Verfasst: Mo 14. Nov 2011, 19:28
von Martini
Hab mal einen Verschluss einer Norinco nach einfräsen von front serrations (vorne greif rillis) übern Seidler neu brünieren lassen. War ein mords Theater weil unter der Parkerisierung/Brünierung whatever eine Vernickelung war die ein brünieren verweigert hat. Das Fleckenmonster wurde dann abermals sandgestrahlt und dann brüniert. Das Ganze hat mehr als der Preis den ich für die Chinesenmaus gezahlt hab (ATS 500.- = jaja 36.- Euro) gekostet.

LG und DVC
Martini

Re: Norinco 1911 - Beschriftung entfernen

Verfasst: Di 15. Nov 2011, 08:03
von Stefan
Martini hat geschrieben:der Preis den ich für die Chinesenmaus gezahlt hab (ATS 500.- = jaja 36.- Euro)


endlich mal ein realitischer preis für den chinakracher.

mfg stefan

Re: Norinco 1911 - Beschriftung entfernen

Verfasst: Di 15. Nov 2011, 09:36
von kemira
Freiwild hat geschrieben:
kemira hat geschrieben:Drum hab ich auch die gesamte Waffe blankgeschmirgelt und brüniert. Gemischt siehts nämlich in der Tat elendig aus...


Wie hast du die Parkerisierung aus den Rillen hinten am Verschluss weggeschliffen? Kommt man in die Rillen hinein? :think:

ad a) mit Mühe...
ad b) ned wirklich gut. Würd ichs nochmal machen, würd ichs sandstrahlen lassen.

Re: Norinco 1911 - Beschriftung entfernen

Verfasst: Di 15. Nov 2011, 11:44
von doc steel
Floody hat geschrieben:
doc steel hat geschrieben:du musst aber auch bedenken, dass wenn da gar nix drauf steht, die kanone so gut wie unverkäuflich ist (falls du das jemals vorhaben solltest).

...es ist eine Norinco, die kann nur an Wert gewinnen :mrgreen:

aso!
jo eigentlich eh....zum unters radl legen, dass auto ned zruckrollt oder bei die oidn kippfenster zum ei'zwicken dass der wind ned zuahaut oder stattn schnur-blei wamma grössere fisch angeln will usw.
jaja, mit ana norinco san die möglichkeiten fast unbegrenzt!

Re: Norinco 1911 - Beschriftung entfernen

Verfasst: Di 15. Nov 2011, 13:33
von Charles
doc steel hat geschrieben: jo eigentlich eh....zum unters radl legen, dass auto ned zruckrollt oder bei die oidn kippfenster zum ei'zwicken dass der wind ned zuahaut oder stattn schnur-blei wamma grössere fisch angeln will usw.
jaja, mit ana norinco san die möglichkeiten fast unbegrenzt!



:lol: :lol: :lol:

Re: Norinco 1911 - Beschriftung entfernen

Verfasst: Di 15. Nov 2011, 14:32
von kemira
Man kann auch einfach damit schießen. das geht überraschend gut.