Seite 2 von 3

Re: SSG69 Tuning

Verfasst: Fr 27. Mai 2011, 12:05
von tschuttl
Kann der Mayerl auch den Abzug meiner Gattin einstellen? Ist etwas schwergängig. Längere auswärtige Lagererung derselben kein Problem und erwünscht :)

Re: SSG69 Tuning

Verfasst: Fr 27. Mai 2011, 14:09
von Varminter
Freiwild hat geschrieben:
doc steel hat geschrieben:gehns herr mayerl!
wie isn des jetzt mit der provision eigentlich...? :D



frage nicht ;) ich wäre reich, bei den AICS aufträgen die er durch mich hat & hatte ;)



Wir könnten uns wohl schon eine Insel auf den Bahamas teilen... :shhh:

Re: SSG69 Tuning

Verfasst: Fr 27. Mai 2011, 14:14
von Ing. Michael Mayerl
Varminter hat geschrieben:
Freiwild hat geschrieben:
doc steel hat geschrieben:gehns herr mayerl!
wie isn des jetzt mit der provision eigentlich...? :D



frage nicht ;) ich wäre reich, bei den AICS aufträgen die er durch mich hat & hatte ;)



Wir könnten uns wohl schon eine Insel auf den Bahamas teilen... :shhh:


Warum fahre ich dann noch einen 10 Jahre alten BMW, hab schon Jahre keinen richtigen Urlaub mehr gemacht und wohn in einer winzigen Wohnung :(
Ach ja: weil Finanzamt, Sozialversicherung und WKO das meiste abschöpfen :headslap:

Re: SSG69 Tuning

Verfasst: Fr 27. Mai 2011, 16:03
von BigBen
Weil Sie Ihr wohlverdientes Geld lieber in Goldbarren anlegen? :-D

Re: SSG69 Tuning

Verfasst: Fr 27. Mai 2011, 20:50
von Ing. Michael Mayerl
BigBen hat geschrieben:Weil Sie Ihr wohlverdientes Geld lieber in Goldbarren anlegen? :-D


:lol: Schoen waers.

Re: SSG69 Tuning

Verfasst: Sa 28. Mai 2011, 20:20
von doc steel
Ing. Michael Mayerl hat geschrieben:
Warum fahre ich dann noch einen 10 Jahre alten BMW, hab schon Jahre keinen richtigen Urlaub mehr gemacht und wohn in einer winzigen Wohnung :(
Ach ja: weil Finanzamt, Sozialversicherung und WKO das meiste abschöpfen :headslap:


irgendwas machens falsch, herr mayerl.
da war doch jetzt erst was mit so an typ der auch in sachen waffen macht...
dem ham die engländer fast a halbe mille zahlt nur weils irrtümlich gsagt ham, dass er no a bissl bei eahna bleim muss...

Re: SSG69 Tuning

Verfasst: Sa 28. Mai 2011, 22:31
von cobaltbomb
Warum fahre ich dann noch einen 10 Jahre alten BMW, hab schon Jahre keinen richtigen Urlaub mehr gemacht und wohn in einer winzigen Wohnung


glücklich ist, wer eine arbeit hat die er gerne tut, denn er arbeitet keine stunde in seinem leben :)
insofern glaub ich haben sie es gut getroffen
braucht ihr noch einen Büxer lehrhax ?

Re: SSG69 Tuning

Verfasst: So 29. Mai 2011, 17:46
von -bergsi-
naja, aber wenn man schon selbstständig ist sollte ich sich meiner meinung nach auch auszahlen, auf dauer is glaub ich nicht lustig tag und nacht zu arbeiten,
nur damit man sich ein wenig was leisten kann.

Wenn man als BüMa nicht etwas kann, was sonst keiner kann dann, hat mans schwer, kenne nur Büchsenmacher die entweder kurz vorm zusperren sind od. sie sich
gerade so durchs leben wurschteln. Die meisten haben halt auch eine komische geschäftseinstellung in zeiten von Internet und freien Warenverkehr.

Glaub BüMa als Hobby ist ganz nett, bau auch gern an Waffen herum, zum Geldverdienen ist es aber der falsche Beruf, hängt auch etwas damit zusammen das viele Waffenbesitzer
meist relativ pleite sind :lol:

Re: SSG69 Tuning

Verfasst: So 29. Mai 2011, 18:24
von BigBen
Ich glaub das Problem ist in weitern Teilen auch, das Büchsenmacher zwar das Handwerk des Büchsenmachens gelernt bekommen...wichtige wie Vermarktung, Kommunikation, Preisgestaltung, effizienter Einkauf etc. in der klassischesn Büchsenmacherausbildung vermutlich massiv zu kurz kommen. Nur wird man es als reiner Handwerker ohne gewisse betriebswirtschaftliche Skills heutzutage in einer vernetzten Welt mit grenzüberschreitenden Waren- und Leistungsverkehr sehr schwer haben.

Re: SSG69 Tuning

Verfasst: Mo 30. Mai 2011, 20:52
von Ing. Michael Mayerl
BigBen hat geschrieben:Ich glaub das Problem ist in weitern Teilen auch, das Büchsenmacher zwar das Handwerk des Büchsenmachens gelernt bekommen...wichtige wie Vermarktung, Kommunikation, Preisgestaltung, effizienter Einkauf etc. in der klassischesn Büchsenmacherausbildung vermutlich massiv zu kurz kommen. Nur wird man es als reiner Handwerker ohne gewisse betriebswirtschaftliche Skills heutzutage in einer vernetzten Welt mit grenzüberschreitenden Waren- und Leistungsverkehr sehr schwer haben.


Ich komm ja aus der Industrie und bei Waffen Serienherstellern bekommt man leider ein falsches Bild der Realität. In Realität ists nämlich ein sehr sehr kleiner Markt, jeder will was anderes (Beschaffungs und Lagerhaltungsmäßig ein Horror) und die moderne Kommunikation und Preisgestalltung machen eine wirtschaftliche Kalkulation von Fachhandelsgütern unmöglich.
Musste ich leider auch auf die harte Tour lernen...

Aber da könnte ich seitenlang schreiben. Muss jetzt aber die Nachtschicht durchziehen ;)

Re: SSG69 Tuning

Verfasst: Mo 30. Mai 2011, 21:08
von Maggo
Der Harte und ehrliche Arbeiter bzw.kleine Gewerbetreibende ist immer der Dumme.
Der darf die Zeche bezahlen wärend Schmarotzer sich vom Geld ausfressen.
Dumm bin ich das ich sofort nach der Pleite meiner alten Firma Arbeiten gegangen bin,ich hätte viel besser Daheim bleiben sollen und auf Kosten des Staates eine längere Zeit mich fortbilden sollen.............
Aber so wie es ist hat man halt seinen Stolz. Und als Dank dafür das ich fleissig arbeiten gegangen bin und nie arbeitslos war ist heute eine Zahlungsaufforderung von 900 Euro vom Finanzamt gekommen. :tipphead:

Re: SSG69 Tuning

Verfasst: Di 31. Mai 2011, 07:19
von BigBen
Maggo hat geschrieben:Der Harte und ehrliche Arbeiter bzw.kleine Gewerbetreibende ist immer der Dumme.
Der darf die Zeche bezahlen wärend Schmarotzer sich vom Geld ausfressen.
Dumm bin ich das ich sofort nach der Pleite meiner alten Firma Arbeiten gegangen bin,ich hätte viel besser Daheim bleiben sollen und auf Kosten des Staates eine längere Zeit mich fortbilden sollen.............
Aber so wie es ist hat man halt seinen Stolz. Und als Dank dafür das ich fleissig arbeiten gegangen bin und nie arbeitslos war ist heute eine Zahlungsaufforderung von 900 Euro vom Finanzamt gekommen. :tipphead:



Wieso kriegst du als Angestellter eine Zahlungsaufforderung vom Finanzamt? Gern auch per PM

Re: SSG69 Tuning

Verfasst: Di 31. Mai 2011, 23:40
von Charles
@ Maggo:

Täte mich auch sehr interessieren, warum das FA Geld von Dir als Arbeitsnehmer sehen will.

Ich kann Dir gerne helfen und Tipps geben, in steuerrechtlichen sowie finanztechnischen Belangen bin ich sattelfest, und einen sehr guten Steuerberater habe ich an der Hand.

Re: SSG69 Tuning

Verfasst: Mi 1. Jun 2011, 10:31
von Maggo
Charles hat geschrieben:@ Maggo:

Täte mich auch sehr interessieren, warum das FA Geld von Dir als Arbeitsnehmer sehen will.


Ganz einfach,ich hab im März den Steuerausgleich gemacht,die Firma ist ende Dezember 2010 Insolvent geworden und hat mir das Weihnachtsgeld und den Dezemberlohn vorenthalten.
Somit war das Jahressechstel unterschritten und bekam Geld zurück.
Der Insolvenzfonds hat jetzt im Mai die Lohnzettel samt allen bis jetzt Ausgezahlten Ansprüche dem Finanzamt zugesendet und das Finanzamt hat den Steuerausgleich 2010 nochmal aufgerollt. Somit musste ich das was ich für 2010 zurückbekommen habe wieder zurückzahlen.
Noch dazu darf ich obwohl ich für meine Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis gesamt Euro 6000 an Steuern und SV abgeführt habe 400 Euro nochmal zusätzlich an Steuern zahlen.


Zur Erinnerung:
Bis Ende Februar müssen alle Jahreslohnzettel beim Finanzamt eingelangt sein.Das IEF darf da wohl eine Ausnahme machen...

Re: SSG69 Tuning

Verfasst: Fr 3. Jun 2011, 16:30
von ssg69koppi
Ich hab jetzt meine Patronen mit 41gr n140 und SMK 168gr geladen und das funkt ganz gut


Mfg koppi