ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Norm des serienmässigen AUG Z A3 Laufgewindes?

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Benutzeravatar
Marc
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 570
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 14:16
Wohnort: Grossraum Wien

Re: Norm des serienmässigen AUG Z A3 Laufgewindes?

Beitrag von Marc » Di 5. Okt 2010, 19:17

Hallo!

Eine weitere Frage:

Da die Gewindeschutzkappe selbst einen Durchmesser von 21.95 mm hat, könnte ich diese ja fest anziehen (eventuell mit ewas blauem Loctite befestigen) und darauf dann eine Klemmbremse mit 22mm Öffnungsdurchmesser festziehen (z.b. dieses Exemplar)

Spricht etwas gegen diese Vorgehensweise?

Danke,

Marc
Suche:

IMI .44 Rem. Magnum Timberwolf Pump Action Rifle / VSR

Winchester 9422 .22 lr Lever Action Rifle / UHR

Benutzeravatar
snakedocter
massive poster
massive poster
Beiträge: 2847
Registriert: So 9. Mai 2010, 10:40

Re: Norm des serienmässigen AUG Z A3 Laufgewindes?

Beitrag von snakedocter » Di 5. Okt 2010, 20:58

sollte kein problem darstellen
Bild
Can't save the world? Then prepare for its END!

manfred
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 767
Registriert: So 23. Mai 2010, 23:25

Re: Norm des serienmässigen AUG Z A3 Laufgewindes?

Beitrag von manfred » Mi 6. Okt 2010, 18:50

http://www.planet-of-gun.de/shop/index.htm

da bekommst ihn billiger und schneller

Der Kompensator ist übrigens hervorragend

Benutzeravatar
Marc
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 570
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 14:16
Wohnort: Grossraum Wien

Re: Norm des serienmässigen AUG Z A3 Laufgewindes?

Beitrag von Marc » Mi 6. Okt 2010, 21:33

Hallo Manfred!

manfred hat geschrieben:http://www.planet-of-gun.de/shop/index.htm

da bekommst ihn billiger und schneller

Der Kompensator ist übrigens hervorragend


Danke für den Link!
Habe die Kompensatoren bei dem gelinkten Webshop angeschaut, aber leider gibt es diese (die EBI-Arms Kompensatoren denke ich meinst Du, oder?) eben NICHT mit einem 22mm Klemmdurchmesser (damit er auf die AUG A3 Gewindeschutzkappe passt) oder einem M13x1 Gewinde (und damit direkt auf das Gewinde passt, was natürlich noch besser wäre).

Vieleicht bin ich aber auch nur blind...
Welchen Kompensator aus dem Webshop meinst Du denn genau?

Vielen Dank für deine Mühe,

alles Gute,

Marc
Suche:

IMI .44 Rem. Magnum Timberwolf Pump Action Rifle / VSR

Winchester 9422 .22 lr Lever Action Rifle / UHR

Benutzeravatar
Marc
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 570
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 14:16
Wohnort: Grossraum Wien

Re: Norm des serienmässigen AUG Z A3 Laufgewindes?

Beitrag von Marc » Sa 9. Okt 2010, 19:20

Hallo Manfred!

manfred hat geschrieben:http://www.planet-of-gun.de/shop/index.htm

da bekommst ihn billiger und schneller

Der Kompensator ist übrigens hervorragend



Habe eine Anfrage an den Laden geschickt mit all den Daten, welche auch hier im Thread (weiter oben) stehen.

Meine Anfrage an http://www.planet-of-gun.de:
"Gibt es eine Möglichkeit diese entweder per (Reduzier)-Adapter auf das
Laufgewinde zu schrauben/klemmen oder eben auf die Gewindeschutzkappe zu
klemmen bzw. einen Kompensator mit dem M13x1 Linksgewinde zu versehen und
diesen mit einer solchen Modifikationen von Ihnen zu erwerben?
Falls Nein, haben sie vielleicht einen alternativen Vorschlag?"


Habe dann nach 2 Tagen diese Antwort bekommen:
"Ich sehen keine Möglichkeit , dort einigermaßen kostengünstig einen Adapter
zu fertigen , wo man einen Ebinger aufbauen kann . Technisch sicher machbar
aber dafür haben wir nicht die Werkstattausstattung.
Sorry DIRK"


Was war also leider ein Schlag ins Wasser...


Hast Du vielleicht einen weiteren Vorschlag?
Würde wirklich gerne meiner Bessern Hälfte einen solchen Kompensator zu Weihnachten schenken...


Alles Gute,


Marc
Suche:

IMI .44 Rem. Magnum Timberwolf Pump Action Rifle / VSR

Winchester 9422 .22 lr Lever Action Rifle / UHR

Benutzeravatar
Marc
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 570
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 14:16
Wohnort: Grossraum Wien

Re: Norm des serienmässigen AUG Z A3 Laufgewindes?

Beitrag von Marc » Sa 9. Okt 2010, 19:24

Hallo!

snakedocter hat geschrieben:gute büxner können jedes gewinde in nen comp schneiden
frage bei steger nach nem rohling :idea:



Danke! Das wäre natürlich auch eine Möglichkeit. Falls sich nichts anderes ausgeht, werde ich diesen Weg einschlagen. Auf deren Homepage sehe ich aber nur eine einzige Sorte - einen Mündungsfeuerdämpfer - ich denke damit hätte ich hier ein paar Probleme rechtlicher Natur, oder täusche ich mich da?

Danke,

Marc
Suche:

IMI .44 Rem. Magnum Timberwolf Pump Action Rifle / VSR

Winchester 9422 .22 lr Lever Action Rifle / UHR

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Norm des serienmässigen AUG Z A3 Laufgewindes?

Beitrag von gewo » So 10. Okt 2010, 00:33

Marc hat geschrieben:Habe eine Anfrage an den Laden geschickt mit all den Daten, welche auch hier im Thread (weiter oben) stehen.
Meine Anfrage an http://www.planet-of-gun.de:
"Gibt es eine Möglichkeit diese entweder per (Reduzier)-Adapter auf das
Laufgewinde zu schrauben/klemmen oder eben auf die Gewindeschutzkappe zu
klemmen bzw. einen Kompensator mit dem M13x1 Linksgewinde zu versehen und
diesen mit einer solchen Modifikationen von Ihnen zu erwerben?
Falls Nein, haben sie vielleicht einen alternativen Vorschlag?"
Habe dann nach 2 Tagen diese Antwort bekommen:
"Ich sehen keine Möglichkeit , dort einigermaßen kostengünstig einen Adapter
zu fertigen , wo man einen Ebinger aufbauen kann . Technisch sicher machbar
aber dafür haben wir nicht die Werkstattausstattung.
Sorry DIRK"


hi

das ist doch der armatix dirk frey, oder ..?
*brummel*
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
snakedocter
massive poster
massive poster
Beiträge: 2847
Registriert: So 9. Mai 2010, 10:40

Re: Norm des serienmässigen AUG Z A3 Laufgewindes?

Beitrag von snakedocter » So 10. Okt 2010, 12:51

Marc hat geschrieben:Hallo!

snakedocter hat geschrieben:gute büxner können jedes gewinde in nen comp schneiden
frage bei steger nach nem rohling :idea:



Danke! Das wäre natürlich auch eine Möglichkeit. Falls sich nichts anderes ausgeht, werde ich diesen Weg einschlagen. Auf deren Homepage sehe ich aber nur eine einzige Sorte - einen Mündungsfeuerdämpfer - ich denke damit hätte ich hier ein paar Probleme rechtlicher Natur, oder täusche ich mich da?

Danke,

Marc



ja MFD sind :twisted:
zumindest auf den austroautomaten
vor 2 jahren hat steger aber auch comps angeboten
am besten dort anrufen
Bild
Can't save the world? Then prepare for its END!

Antworten