ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

OA-15 Basics, Tuning und Reparatur, Wissen für Neubesitzer

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Benutzeravatar
Vintageologist
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Beiträge: 2845
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:14
Wohnort: Wien 14

Re: OA-15 Basics, Tuning und Reparatur, Wissen für Neubesitz

Beitrag von Vintageologist » Fr 1. Okt 2010, 01:03

snakedocter hat geschrieben:
Btw ich hab meines grade spaßhalber aus der Packung geholt und da ist mir aufgefallen... ich brauch dringend ein M4!



die gibts in 4 woch ziemlich günstig ;)


Hab ich auch gehört ;)

Ich glaub, ich werd mal den Weihnachtsmann fragen, was er davon hält.

Ho ho ho!
♠ This home does not call 911 'till after we have called 1911 ♠
"A Russian Mosin is more or less a spear that happens to fire bullets."

Benutzeravatar
snakedocter
massive poster
massive poster
Beiträge: 2847
Registriert: So 9. Mai 2010, 10:40

Re: OA-15 Basics, Tuning und Reparatur, Wissen für Neubesitz

Beitrag von snakedocter » Sa 2. Okt 2010, 12:25

kleine anleitung zum wechseln den handguard
hier die DD lite rail
bitte beachten dass es sich hier um die US AR15 handelt die sich etwas vom OA15 unterscheidet

Tools Needed:
Vise
Receiver blocks
Barrel wrench
Hammer
Punch
Loctite (new model lite rails come with loctite on the screws)
DD barrel nut wrench

Bild
Bild
Bild
die us version hat den gasblock also FSP mit 2 pins befestigt,die OA15 in der austria version hat hier keine bajonettwarze und wird nur von unten mit einer madenschraube fixiert,also ist es leichter die austria version zu demontieren als die US version,nachteil jedoch dass die eine madenschraube nicht so stabil fixiert,da kann im "sportgefecht" durch den riemen schon mal das FSP verkannten
Bild
Bild
nach entfernen des FSP und der gas tube kann mit dem barrel wrench die barrel nut gelöst werden
Bild
jetzt könnte man auch den lauf tauschen
Bild
hier der neue DD lite rail in 7" carbine length mit DD barrel nut und haltering
Bild
die neue DD barrel nut wird mit dem DD lite wrench angebracht
Bild
und der haltering darüber gegeben,auf das loch für den gas tube aufpassen,sollte in einer flucht stehen
Bild
jetzt kann man den free float rail handguard darüber geben
Bild
und mit den schrauben am ring befestigt
Bild
uns zum schluß noch der gasblock mit der gastube,aber daruf achten das die öffnungen gasloch im barrel mit dem vom gasblock stimmen
Bild
fertig
Bild
achtung lampe ist verboten
Bild
Can't save the world? Then prepare for its END!

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: OA-15 Basics, Tuning und Reparatur, Wissen für Neubesitz

Beitrag von BigBen » Sa 2. Okt 2010, 13:00

stickman rocks...macht mit abstand die geilsten AR15 und Magpul Produktfotos - und danke für die Anleitung!
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
snakedocter
massive poster
massive poster
Beiträge: 2847
Registriert: So 9. Mai 2010, 10:40

Re: OA-15 Basics, Tuning und Reparatur, Wissen für Neubesitz

Beitrag von snakedocter » Sa 2. Okt 2010, 13:50

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=dejepDnTmC4&feature=related[/youtube]
Bild
Can't save the world? Then prepare for its END!

Benutzeravatar
snakedocter
massive poster
massive poster
Beiträge: 2847
Registriert: So 9. Mai 2010, 10:40

Re: OA-15 Basics, Tuning und Reparatur, Wissen für Neubesitz

Beitrag von snakedocter » Sa 2. Okt 2010, 13:52

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=eryr0wZ71Hg&feature=related[/youtube]
Bild
Can't save the world? Then prepare for its END!

Benutzeravatar
snakedocter
massive poster
massive poster
Beiträge: 2847
Registriert: So 9. Mai 2010, 10:40

Re: OA-15 Basics, Tuning und Reparatur, Wissen für Neubesitz

Beitrag von snakedocter » Sa 2. Okt 2010, 13:54

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=5oHx6qdteFY&feature=related[/youtube]
Bild
Can't save the world? Then prepare for its END!

Benutzeravatar
snakedocter
massive poster
massive poster
Beiträge: 2847
Registriert: So 9. Mai 2010, 10:40

Re: OA-15 Basics, Tuning und Reparatur, Wissen für Neubesitz

Beitrag von snakedocter » Sa 2. Okt 2010, 14:00

hier die anleitung für einen free float der auf die vorhanden barrel nut montiert wird
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=I3kH908oaXI[/youtube]
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=u_cAC7E3WJA&feature=related[/youtube]
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=kH1SEv8A1Xc&feature=related[/youtube]
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=pOP81i3bczM&feature=related[/youtube]
Bild
Can't save the world? Then prepare for its END!

the_law
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2727
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 20:55
Wohnort: Im Herzen von Tirol

Re: OA-15 Basics, Tuning und Reparatur, Wissen für Neubesitz

Beitrag von the_law » Sa 2. Okt 2010, 14:55

hmm, schaut interessant aus dieser freefloader, gibts so was auch für´n grossen?

wäre es nicht einfacher wenn man gleich den lauf ausbaut anstatt da hinten mit´m dremel rumzustochern?

Benutzeravatar
snakedocter
massive poster
massive poster
Beiträge: 2847
Registriert: So 9. Mai 2010, 10:40

Re: OA-15 Basics, Tuning und Reparatur, Wissen für Neubesitz

Beitrag von snakedocter » Sa 2. Okt 2010, 15:16

gibts von troy midwest und samson in 7",9",10",13" länge für carbine,M5 und rifle

der aus und einbau des laufes ist wesentlich komplizierter als nur die delta ring und feder runterzuschneiden
es geht auch viel schneller so
Bild
Can't save the world? Then prepare for its END!

Coolhand
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1015
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 22:08

Re: OA-15 Basics, Tuning und Reparatur, Wissen für Neubesitz

Beitrag von Coolhand » Sa 2. Okt 2010, 20:10

Was würd ich nur ohne dich, Sankedoctor, machen...
Danke für die Infos!

Und danke dem Forumsmitglied, dass mir seinen MIAD Griffteil überlassen hat. Der passt in meine Hand, wie angegossen!

Danke den ganzen Videos hab ich heute mal meine M4 in (fast) alle Einzelteile zerlegt und wieder zusammengebaut. Nebenbei gelang es mir auch, den Abzug entscheidend zu verbessern. Was man nicht so alles auf YouTube findet...

Was den FFReceiver angeht:
Muss man bei allen 2 teiligen mit dem Dremel ans Werk, wenn man das Front Sight nicht runternehmen will? Oder könnte man diesen Teil garnicht vorne runterziehen?

DVC+WH
Coolhand

the_law
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2727
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 20:55
Wohnort: Im Herzen von Tirol

Re: OA-15 Basics, Tuning und Reparatur, Wissen für Neubesitz

Beitrag von the_law » Sa 2. Okt 2010, 20:15

gibts da quellen im deutschsprachigen raum für solche vorderschäfte?

wie schaut´s den da bei den fab defense schäften aus, sind die das selbe system oder stützen die sich, wie die plastikschäfte, auch an der vorderen platte ab?

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: OA-15 Basics, Tuning und Reparatur, Wissen für Neubesitz

Beitrag von Revierler_old » Sa 2. Okt 2010, 20:18

die Omeg geht komplett ohne Aus/Umbau von Teilen.
Alten Handschutz runter, Omega drauf und festklemmen mitt4ls 4 Madenschrauben. Fertig. geht in 15 Minuten.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

Benutzeravatar
snakedocter
massive poster
massive poster
Beiträge: 2847
Registriert: So 9. Mai 2010, 10:40

Re: OA-15 Basics, Tuning und Reparatur, Wissen für Neubesitz

Beitrag von snakedocter » So 3. Okt 2010, 09:34

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=ZTKy83OxVYk&feature=related[/youtube]
Bild
Can't save the world? Then prepare for its END!

Benutzeravatar
snakedocter
massive poster
massive poster
Beiträge: 2847
Registriert: So 9. Mai 2010, 10:40

Re: OA-15 Basics, Tuning und Reparatur, Wissen für Neubesitz

Beitrag von snakedocter » So 3. Okt 2010, 09:38

the_law hat geschrieben:gibts da quellen im deutschsprachigen raum für solche vorderschäfte?

wie schaut´s den da bei den fab defense schäften aus, sind die das selbe system oder stützen die sich, wie die plastikschäfte, auch an der vorderen platte ab?



midway deutschland oder tactical defense italy habe da einiges
die fab teile sollen nicht so der hit sein

von der qualität her sind top
Larue.... teuer
Knights.. teuer
DD........ teuer
Troy...... günstig
Samson...günstig
Midwest..sehr günstig ( 200-250€ je nach länge )
Bild
Can't save the world? Then prepare for its END!

the_law
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2727
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 20:55
Wohnort: Im Herzen von Tirol

Re: OA-15 Basics, Tuning und Reparatur, Wissen für Neubesitz

Beitrag von the_law » So 3. Okt 2010, 10:51

snakedocter hat geschrieben:......tactical defense italy habe da einiges....


hast du da nen link? i find da nur softarifuzies, die wirst ja wohl nit meinen... :shifty:

Antworten