Unterstützt jetzt unser Forum! Pulverdampf Umlaufbewerbe, siehe: viewtopic.php?f=18&t=56419
Derzeit laufende Durchgänge: FEBRUAR Bewerb (vom 01.02.2023 bis 31.03.2023) und MÄRZ Bewerb (01.03.2023 bis 30.04.2023)

4mm Reduzierlauf ausbauen und alten Lauf weiterverwenden?

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Antworten
Spitfire
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 529
Registriert: Mo 4. Dez 2017, 10:24

4mm Reduzierlauf ausbauen und alten Lauf weiterverwenden?

Beitrag von Spitfire » Sa 18. Mär 2023, 19:45

Liebe Community,

ich habe ein gebrauchtes Gewehr in Aussicht, bei dem ein 4mm Reduzierlauf verbaut ist.

Der Lauf wurde hinter dem Patronenlager eingesetzt und mittels Schweißpunkt unter dem Vorderschaft fixiert, das alte Kaliber war 357 Mag.

Wie realistisch/ ökonomisch sinnvoll ist es, den Reduzierlauf auszubauen und das Gewehr mit dem "alten" 357 Mag Lauf zu verwenden?

Vielen Dank und herzlichen Gruß,
Spitfire
Besucht meine Instagram Seite für lehrreichen Content: https://www.instagram.com/_luckyphoenix_
Stay safe!

Benutzeravatar
rhodium
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4514
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 14:12
Wohnort: Bezirk Feldkirch / Vlbg

Re: 4mm Reduzierlauf ausbauen und alten Lauf weiterverwenden?

Beitrag von rhodium » Sa 18. Mär 2023, 20:56

Ich hab ja keine Ahnung aber mein best guess wäre:

2 Faktoren

- war der 357er Lauf beim Umbau ok oder schon durch
- wurde der Umbau ohne Beschädigung, rückbaubar durchgeführt

FdH22
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 495
Registriert: Mo 2. Mai 2022, 21:28

Re: 4mm Reduzierlauf ausbauen und alten Lauf weiterverwenden?

Beitrag von FdH22 » Sa 18. Mär 2023, 21:38

rhodium hat geschrieben:
Sa 18. Mär 2023, 20:56
Ich hab ja keine Ahnung aber mein best guess wäre:

2 Faktoren

- war der 357er Lauf beim Umbau ok oder schon durch
- wurde der Umbau ohne Beschädigung, rückbaubar durchgeführt
Schweißen (an einem Lauf) bedeutet Gefügeveränderung.
Daher kein Beschuß möglich. :naughty:

mmeffects
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 194
Registriert: Fr 23. Nov 2012, 10:39
Wohnort: Vorarlberg

Re: 4mm Reduzierlauf ausbauen und alten Lauf weiterverwenden?

Beitrag von mmeffects » So 19. Mär 2023, 15:27

mittels Schweißpunkt unter dem Vorderschaft fixiert
Bedeutet für mich dass dort wohl der Orginallauf "angebohrt" wurde um den Schweisspunkt zu setzen?
Somit müsst ma den Lauf selbst auch "reparieren" Und damit, kommen dann Gefügeveränderungen etc.
Beschuss gibts damit sicher keinen
22lr, 223 Rem, 9mm Luger, 12/76, 410, 45 ACP

Know guns, know peace, know safety. No guns- no peace- no safety

Spitfire
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 529
Registriert: Mo 4. Dez 2017, 10:24

Re: 4mm Reduzierlauf ausbauen und alten Lauf weiterverwenden?

Beitrag von Spitfire » So 19. Mär 2023, 22:47

Danke für die Info! Damit wird es für mich uninteressant.
Besucht meine Instagram Seite für lehrreichen Content: https://www.instagram.com/_luckyphoenix_
Stay safe!

Benutzeravatar
rhodium
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4514
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 14:12
Wohnort: Bezirk Feldkirch / Vlbg

Re: 4mm Reduzierlauf ausbauen und alten Lauf weiterverwenden?

Beitrag von rhodium » Sa 25. Mär 2023, 00:18

Wäre da Dings wenigstens kostengünstig?

Antworten