ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Kratzer Laufaußenseite

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Benutzeravatar
AUG-andy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7022
Registriert: Sa 9. Dez 2017, 13:13
Wohnort: Im schönen Weinviertel

Re: Kratzer Laufaußenseite

Beitrag von AUG-andy » Mo 10. Okt 2022, 07:56

doc steel hat geschrieben:
Mo 10. Okt 2022, 07:29
Papa Bär hat geschrieben:
So 9. Okt 2022, 18:30
Kapselpracker hat geschrieben:
So 9. Okt 2022, 18:16
Ernsthaft? :doh:
dürften wo Schulferien sein ;-)
Stellts euch vor es zwa Wödmasta, ihr kennt euch bei einem Gerät noch nicht vollständig aus und ihr entdeckt plötzlich Kratzer oder irgendwelche Spuren daran, da machts es zwa euch natürlich keine Gedanken und denkts euch da kann nix sein was ned soll, na nie!
Warum verwendets eure Energie ned für a vernünftige Antwort? Kostert euch s gleiche.

Oke, wenn einer so a richtig dumme Frag stellt, die er sich mit a bissl (logischen) nachdenken selber beantworten hätt können oder deppert provokant is, dann verdient er solche Antworten, wenn überhaupt.
Er hat halt Bedenken um sei Gerät des er si vielleicht lang zammgspart hat und si jetzt dran freut und heikel drauf is.
"Wer selbst im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen"
Lustig das diese Aussage gerade von dir kommt. :lol: Du bist doch der Erste der solche Fragen mit einem mehr oder weniger bissigen Kommentar beantwortet. So streichelweich und weichgespühlt kennen wir dich ja gar nicht. :whistle:
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76

Iapetus
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 6
Registriert: So 9. Okt 2022, 17:30

Re: Kratzer Laufaußenseite

Beitrag von Iapetus » Mo 10. Okt 2022, 08:36

doc steel hat geschrieben:
Mo 10. Okt 2022, 07:04
Wenns keine Gebrauchsspuren verträgt hätts a Sachertorte werden müssen.
Mach dir keine Sorgen, Sohn des Uranos und der Gaia, das gehört so und hat keinerlei Einfluss auf Funktion und Präzision.
Rein der Interesse halber, was ist das für eine Gun genau?
Ich kann nur erkennen, dass das ein Frankonia/Oschatz Modell auf CZ-Basis sein könnte, oder?
Genau, es ist eine CZ Viper von Oschatz. Bin ansonsten sehr zufrieden mit der Waffe!

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Kratzer Laufaußenseite

Beitrag von doc steel » Mo 10. Okt 2022, 08:37

Ich hab heut meinen sanften Tag. ;)
Iapetus hat geschrieben:
Mo 10. Okt 2022, 08:36
Genau, es ist eine CZ Viper von Oschatz. Bin ansonsten sehr zufrieden mit der Waffe!
Gutes Gerät, sehr präzise!
Und mach dir keine unnötigen Sorgen wegen der paar Spuren, die werden unmerklich zunehmen und irgendwann gleich bleiben.

Benutzeravatar
Hasenfuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 994
Registriert: So 9. Mai 2010, 19:12

Re: Kratzer Laufaußenseite

Beitrag von Hasenfuss » Mo 10. Okt 2022, 09:15

Du könntest die Waffe einmal gründlich reinigen, vor allem im Bereich der Verriegelung.
Gschichtl dahinter: Ich hatte meine RaceGun einmal beim BüMa, weil der Kompensator locker geworden ist. BüMa hat den Komp wieder fixiert, hat aber auch in der Gun herumgeschliffen. (Oder Schleifstaub ist anders in die Gun gekommen, keine Ahnung)
Gemerkt hat man das an einem leisen Knischen beim Öffnen vom Verschluß. Gereinigt und alles war gut.
Zu den Kratzern: vergiss die, völlig irrelevant für Funktion und Präzision. Die Gun wird noch ganz andere Macken kriegen. ;-)
Wenn sie ein Bild von der Zukunft haben wollen, so stellen sie sich einen Stiefel vor, der auf ein Gesicht tritt. Unaufhörlich.

WernerBrösel
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 182
Registriert: Mo 3. Mai 2021, 06:44

Re: Kratzer Laufaußenseite

Beitrag von WernerBrösel » Mo 10. Okt 2022, 17:39

Iapetus hat geschrieben:
So 9. Okt 2022, 17:53
Da ich keine relevanten ähnlichen Beiträge gefunden habe, stelle ich meine (wahrscheinlich) dumme Frage auf diesem Weg.. Ich habe mir vor kurzem meine erste Pistole gekauft und bereits einige abgenutzte Stellen auf dieser entdeckt.
Sind die Kratzer, die hier an der Laufaußenseite sichtbar sind, nach nur zweimaligem Schießen & Zerlegen normal? Falls nicht, dann werde ich wahrscheinlich nicht gut genug dabei aufgepasst haben ..
Beeinträchtigen sie in irgendeiner Weise die Präzision der Waffe?
Danke im Voraus!

https://www.directupload.net/file/d/669 ... dl_jpg.htm

Also wennst mi fragst is es vü zu gefährlich mit der Waffe zu schießen,ich würd mich aber Opfern die Waffe GRATIS auf mich zu melden und damit zu schießen.Ich würde das ohne Gefahrenzuschlag machen. 8-)

John Connor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 568
Registriert: Di 6. Jun 2017, 21:57
Wohnort: Wien

Re: Kratzer Laufaußenseite

Beitrag von John Connor » Mo 10. Okt 2022, 18:17

Warum muss man, wenn jemand nett fragt, sich dauernd auf Kosten des Fragestellers lustig machen?
Brauchts ihr das für Selbstwertgefühl oder was?
Täts euch taugen, wenn ihr mal a Frage habts - von den allwissenderen besonders Gescheiten natürlich mal abgesehen - wenn man mit euch so umspringen tät?
WernerBrösel hat geschrieben:
Mo 10. Okt 2022, 17:39
Also wennst mi fragst
Hat wer?

Benutzeravatar
Wolf1971
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1183
Registriert: Fr 9. Jun 2017, 22:11
Wohnort: Freistadt

Re: Kratzer Laufaußenseite

Beitrag von Wolf1971 » Mo 10. Okt 2022, 19:17

John Connor hat geschrieben:
Mo 10. Okt 2022, 18:17
Warum muss man, wenn jemand nett fragt, sich dauernd auf Kosten des Fragestellers lustig machen?
Brauchts ihr das für Selbstwertgefühl oder was?
Täts euch taugen, wenn ihr mal a Frage habts - von den allwissenderen besonders Gescheiten natürlich mal abgesehen - wenn man mit euch so umspringen tät?
WernerBrösel hat geschrieben:
Mo 10. Okt 2022, 17:39
Also wennst mi fragst
Hat wer?
👍
"Ich besitze vielleicht die Reife, dir zu verzeihen - aber sicher nicht die Dummheit, dir noch einmal zu vertrauen"

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Kratzer Laufaußenseite

Beitrag von doc steel » Di 11. Okt 2022, 06:47

Lieb sein!!! Sapperlot nochamal!!!

Benutzeravatar
Ballisticus
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 202
Registriert: Do 11. Aug 2022, 19:01

Re: Kratzer Laufaußenseite

Beitrag von Ballisticus » Di 11. Okt 2022, 10:11

Ich kanns verstehn, ich war bei den ersten Gebrauchsspuren auf meiner ersten Waffe auch verunsichert.

Es gib gewisse Abnutzungsspuren, die auf ein Problem hindeuten und einer weitergehenden Inspektion der Waffe durch den Fachmann bedürfen. Diese hier gehören mit der allergrößten Wahrscheinlichkeit nicht dazu. Und Du hast es an dieser Stelle mit einem Bereich zu tun, wo im Schießvorgang ordentlich Bewegung mit einem entsprechenden Druck dahinter herrscht. Wenn Du mal ein Material findest, das diesen Vorgang spurlos und unbeeindruckt übersteht, dann behalte das Geheimnis bitte tunlichst für Dich oder verkaufe es um viiiiiiiiel Geld an Leute, die Du Dir gründlich ausgesucht hast - früher oder später wird eh Unfug mit sowas getrieben, weil wir Menschen mit allem (auch) Unfug anstellen ;)
„Guns, lots of guns.“ (Neo, Matrix [1999])

Benutzeravatar
TheWayOfTheGun
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 521
Registriert: Mi 26. Okt 2016, 15:45
Wohnort: BGLD

Re: Kratzer Laufaußenseite

Beitrag von TheWayOfTheGun » Di 11. Okt 2022, 10:18

Das mit der Empfindlichkeit bei diversen Spuren nimmt sicher ab, hat bei mir etwas gedauert...ist aber definitiv besser geworden.

Was ich immer mache wenn ich eine Gun kaufe, zerlegen - grundreinigen und schmieren.
Ich kenne aber auch Leute die gehn vom Geschäft mit der Gun direkt am Stand ohne zu wissen ob die benötigten Stellen geschmiert sind.
"I don´t want to be a product of my environment. I want my environment to be a product of me!"

Benutzeravatar
AUG-andy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7022
Registriert: Sa 9. Dez 2017, 13:13
Wohnort: Im schönen Weinviertel

Re: Kratzer Laufaußenseite

Beitrag von AUG-andy » Di 11. Okt 2022, 10:54

TheWayOfTheGun hat geschrieben:
Di 11. Okt 2022, 10:18
Ich kenne aber auch Leute die gehn vom Geschäft mit der Gun direkt am Stand ohne zu wissen ob die benötigten Stellen geschmiert sind.
Das muss eine Waffe aber aushalten.
99% der Neuwaffen sind ohnehin vorbehandelt, siehe Glock mit dem Kupferfett in der Führung. Wegen 1x schießen mit weniger Schmierung geht keine Waffe kaputt.
Bei einigen Fragen bezüglich Technik und Mechanik scheint bei manchen Leuten der Hausverstand schon jahrelang auf Urlaub zu sein. :doh:
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76

Benutzeravatar
Hasenfuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 994
Registriert: So 9. Mai 2010, 19:12

Re: Kratzer Laufaußenseite

Beitrag von Hasenfuss » Di 11. Okt 2022, 11:06

AUG-andy hat geschrieben:
Di 11. Okt 2022, 10:54
Bei einigen Fragen bezüglich Technik und Mechanik scheint bei manchen Leuten der Hausverstand schon jahrelang auf Urlaub zu sein. :doh:
Zustimmung.
Ad Schmierung: kommt wie du sagst auf die Waffe an. Eine Glock läuft auch trocken ohne Probleme, eine 1911er mit engen Passungen schießt du ohne Öl genau einmal, dann sind die Führungen hinüber. Ergo Hausverstand einschalten. ;)
Wenn sie ein Bild von der Zukunft haben wollen, so stellen sie sich einen Stiefel vor, der auf ein Gesicht tritt. Unaufhörlich.

Benutzeravatar
TheWayOfTheGun
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 521
Registriert: Mi 26. Okt 2016, 15:45
Wohnort: BGLD

Re: Kratzer Laufaußenseite

Beitrag von TheWayOfTheGun » Di 11. Okt 2022, 11:12

AUG-andy hat geschrieben:
Di 11. Okt 2022, 10:54
TheWayOfTheGun hat geschrieben:
Di 11. Okt 2022, 10:18
Ich kenne aber auch Leute die gehn vom Geschäft mit der Gun direkt am Stand ohne zu wissen ob die benötigten Stellen geschmiert sind.
Das muss eine Waffe aber aushalten.
99% der Neuwaffen sind ohnehin vorbehandelt, siehe Glock mit dem Kupferfett in der Führung. Wegen 1x schießen mit weniger Schmierung geht keine Waffe kaputt.
Bei einigen Fragen bezüglich Technik und Mechanik scheint bei manchen Leuten der Hausverstand schon jahrelang auf Urlaub zu sein. :doh:
Aushalten wirds die Gun höchstwahrscheinlich schon :D , ich persönlich würds halt nicht machen und ich vermute die meisten anderen in dem Forum auch nicht.
"I don´t want to be a product of my environment. I want my environment to be a product of me!"

FdH22
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 907
Registriert: Mo 2. Mai 2022, 21:28

Re: Kratzer Laufaußenseite

Beitrag von FdH22 » Di 11. Okt 2022, 12:36

Hasenfuss hat geschrieben:
Di 11. Okt 2022, 11:06

Ad Schmierung: kommt wie du sagst auf die Waffe an. Eine Glock läuft auch trocken ohne Probleme, eine 1911er mit engen Passungen schießt du ohne Öl genau einmal, dann sind die Führungen hinüber. Ergo Hausverstand einschalten. ;)
Absolut richtig!

Manche Waffe benötigt wenig bis fast gar keine Schmierung.
Manch andere Waffe braucht ein "Ölbad" damit sie ordentlich läuft u. lange funktioniert.

Ist leider so :shock:

Benutzeravatar
AUG-andy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7022
Registriert: Sa 9. Dez 2017, 13:13
Wohnort: Im schönen Weinviertel

Re: Kratzer Laufaußenseite

Beitrag von AUG-andy » Di 11. Okt 2022, 12:51

Hasenfuss hat geschrieben:
Di 11. Okt 2022, 11:06
AUG-andy hat geschrieben:
Di 11. Okt 2022, 10:54
Bei einigen Fragen bezüglich Technik und Mechanik scheint bei manchen Leuten der Hausverstand schon jahrelang auf Urlaub zu sein. :doh:
Zustimmung.
Ad Schmierung: kommt wie du sagst auf die Waffe an. Eine Glock läuft auch trocken ohne Probleme, eine 1911er mit engen Passungen schießt du ohne Öl genau einmal, dann sind die Führungen hinüber. Ergo Hausverstand einschalten. ;)
Von komplett trocken war auch nie die Rede.
Allerdings mit Flunatec kein Problem.
Sind hier wirklich nur Greenhörner unterwegs?
Das Thema schmieren ist sowieso eine Religion für sich. :whistle:
MfG
0.22LR , 223Rem , 308Win , 9mm Para , 38/357 , 44Mag , 45ACP , 12/76

Antworten