ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Zielfernrohr und UHU 300

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Zielfernrohr und UHU 300

Beitrag von gewo » Mi 26. Jun 2013, 13:40

BigBen hat geschrieben:...Mittlerweile glaub ich echt das bei guten Ringen und einem guten ZF zumindest bis .300 WinMag ein sauberer Metall-Metall Kontak absolut ausreicht, bei einer guten Mündungsbremse auch größere Kaliber.


hi

das ist auch mein wissenstand
bei kleinen und mitteleren kalibern, modernen optiken und anstaendigen ringen entspricht kleben nicht mehr dem aktuellen stand der technik

wers trotzdem macht ist halt ein fachmann der alten schule
oder will in eine heutzutage an sich simple sache was hineingeheimsen was da nicht (mehr) drinnen ist ....
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

artemidis
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 301
Registriert: So 21. Okt 2012, 16:17
Wohnort: Alpistan, dort, wo die hinterlistigen Bergvölker hausen

Re: Zielfernrohr und UHU 300

Beitrag von artemidis » Mi 26. Jun 2013, 16:14

special thanx allen, die sich so engagiert an der problemlösung beteiligen!
nun, sollte ich denn demnächst dazukommen das zfr aus seinem gefängnis zu befreien - ich selber werde es sicher nicht mehr mit uhu endfest 300 "einipicken".
mir ist da eine Idee gekommen: was wäre denn mit etwas heißkleber? ich bin längst davon abgekommen, die pfeilspitzen für die pfeile meines compoundbogens (mehr als 300fps) mit 2k-harz einizupicken. das geht suuuperst mit heißkleber, auch noch nach mehreren 100 schuss. es geht ja nur drum, die Adhäsion ein wenig zu erhöhen. die bixn ist ja kein magnumkaliber und mich wundert es immer mehr, warum man mir das zfr. weiland mit uhu 300 einipickt hat.
weihei,
artemidis
القرد في عين أمه غزال – „Der Affe – in den Augen seiner Mutter ist er eine Gazelle“

Raven
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 13:28

Re: Zielfernrohr und UHU 300

Beitrag von Raven » Mi 26. Jun 2013, 16:54

Heisskleber is blöd. das gibt leicht nach - und wenns erkaltet ist, dann bleibt der Spalt. dafür is man wahrscheinlich ned schnell genug beim schrauben ;)

Wenn überhaupt, und man die Halterung nicht schleifen will, ein leicht oder mittelfestes Loctite verwenden!
Man braucht ja doch mehrere Minuten bis das dann richtig eingerichtet und auf Drehmoment angezogen ist...

Und auch keine Caliber machen Ärger.. Wäre nicht das erste ZF das auf einem .22ger Halbauto auf Wanderschaft geht!

artemidis
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 301
Registriert: So 21. Okt 2012, 16:17
Wohnort: Alpistan, dort, wo die hinterlistigen Bergvölker hausen

Re: Zielfernrohr und UHU 300

Beitrag von artemidis » Mi 26. Jun 2013, 17:01

Raven hat geschrieben:Heisskleber is blöd. das gibt leicht nach - und wenns erkaltet ist, dann bleibt der Spalt. dafür is man wahrscheinlich ned schnell genug beim schrauben ;)

Wenn überhaupt, und man die Halterung nicht schleifen will, ein leicht oder mittelfestes Loctite verwenden!
Man braucht ja doch mehrere Minuten bis das dann richtig eingerichtet und auf Drehmoment angezogen ist...

Und auch keine Caliber machen Ärger.. Wäre nicht das erste ZF das auf einem .22ger Halbauto auf Wanderschaft geht!


whaaa, schei##e! :(
aber danke,
weihei
artemidis
القرد في عين أمه غزال – „Der Affe – in den Augen seiner Mutter ist er eine Gazelle“

Benutzeravatar
jaga333
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 139
Registriert: Di 6. Mär 2012, 11:31
Wohnort: burgenland

Re: Zielfernrohr und UHU 300

Beitrag von jaga333 » Di 2. Apr 2019, 08:44

Jetzt muss ich den alten Thread mal wieder hervorholen.
Nachdem ich sämtliche Tipps probiert habe , und der Kleber sehr hartnäckig ist .
Gibt es vielleicht schon bessere Ideen.

lg. jaga

Benutzeravatar
hari
Supporter 6,5x55 TTSX
Supporter 6,5x55 TTSX
Beiträge: 1689
Registriert: So 10. Aug 2014, 22:39
Wohnort: Graz Umgebung

Re: Zielfernrohr und UHU 300

Beitrag von hari » Di 2. Apr 2019, 08:53

Stahlwolle 00 oder 000.

Benutzeravatar
jaga333
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 139
Registriert: Di 6. Mär 2012, 11:31
Wohnort: burgenland

Re: Zielfernrohr und UHU 300

Beitrag von jaga333 » Di 2. Apr 2019, 09:04

Dann wird die Beschichtung vom Zielfernrohr beschädigt.
Möchte Kratzer vermeiden und matte Stellen.
Habe mit Nagellackentferner , Fön , Nitro , Ballistol , Brunnox , Aceton , Silikonentferner , Benzin , Nitro probiert .
Keine Chance

Benutzeravatar
hari
Supporter 6,5x55 TTSX
Supporter 6,5x55 TTSX
Beiträge: 1689
Registriert: So 10. Aug 2014, 22:39
Wohnort: Graz Umgebung

Re: Zielfernrohr und UHU 300

Beitrag von hari » Di 2. Apr 2019, 09:10

jaga333 hat geschrieben:
Di 2. Apr 2019, 09:04
Dann wird die Beschichtung vom Zielfernrohr beschädigt.
Der Tipp mit der feinen Stahlwolle kommt von einem Büchsenmacher, und eine ordentliche ZF-Beschichtung wird davon nicht beschädigt. Ich hab es selbst bei einem Swarovski ausprobiert.

Benutzeravatar
jaga333
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 139
Registriert: Di 6. Mär 2012, 11:31
Wohnort: burgenland

Re: Zielfernrohr und UHU 300

Beitrag von jaga333 » Di 2. Apr 2019, 09:14

Stahlwolle in Öl getränkt ???
Oder nur Stahlwolle alleine ??

Benutzeravatar
hari
Supporter 6,5x55 TTSX
Supporter 6,5x55 TTSX
Beiträge: 1689
Registriert: So 10. Aug 2014, 22:39
Wohnort: Graz Umgebung

Re: Zielfernrohr und UHU 300

Beitrag von hari » Di 2. Apr 2019, 10:50

Ich hab nur Stahlwolle genommen, ohne Öl.

Benutzeravatar
jaga333
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 139
Registriert: Di 6. Mär 2012, 11:31
Wohnort: burgenland

Re: Zielfernrohr und UHU 300

Beitrag von jaga333 » Di 2. Apr 2019, 11:37

Danke Hari für deine Mithilfe - werde es am Abend probieren.

Roliboli
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 576
Registriert: Sa 2. Apr 2016, 13:26
Wohnort: kottingbrunn

Re: Zielfernrohr und UHU 300

Beitrag von Roliboli » Di 2. Apr 2019, 12:08

jaga333 hat geschrieben:
Di 2. Apr 2019, 09:04
Dann wird die Beschichtung vom Zielfernrohr beschädigt.
Möchte Kratzer vermeiden und matte Stellen.
Habe mit Nagellackentferner , Fön , Nitro , Ballistol , Brunnox , Aceton , Silikonentferner , Benzin , Nitro probiert .
Keine Chance
Uhu 300 ist Epoxidharz. Epoxidharzentferner kriegst im besseren Baumarkt. Wie gut das für den Lack / Beschichtung ist weiß ich aber nicht!

Antworten