ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Hilfe bei Bleiablagerungen auf Glock Schlitten

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Benutzeravatar
KGR84
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2717
Registriert: Di 1. Feb 2011, 14:26
Wohnort: Transdanubien

Re: Hilfe bei Bleiablagerungen auf Glock Schlitten

Beitrag von KGR84 » Do 3. Feb 2011, 09:28

Man muss sie ja nicht vernachlässigen, aber manchmal ist es zu viel des Guten.

Teilweise kenne ich leute, die putzen sich die Beschichtungen runter, und wenn sie schießen ist man ohne Schutzbrille blind, weil einem das Öl in die Augen spritzt.

Sag mal so, is wie bei die Moppeds. Ne KTM, echt ein super Bike, von der Leistung unschlagbar. Braucht aber so viel Aufwendung, muss nach jedem Rennen die Schrauben nachziehen, alle paar Betriebsstunden Kolben überholen, Lager neu machen, Ventile nachstellen, etc. Mit eienr Honda fahre ich jahrelang, fülle Benzin nach und wechsle Öl, und die Filter. Klar schrubbe ich anch jedem Rennen den Gatsch runter, aber der grobe Gatsch ist ja nichts wofür ich das Mopped zerlegen muss ;)

Ich hoffe der Vergleich war verständlich :D
Bild

Jahnj
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 143
Registriert: Mi 13. Okt 2010, 11:23

Re: Hilfe bei Bleiablagerungen auf Glock Schlitten

Beitrag von Jahnj » Do 3. Feb 2011, 10:13

Leute.. Jungs... Mitbürger... Römer....

Ich mach keinen Schmäh wenn ich von Ablagerungen spreche. Vorn ist eine Schicht Blei drauf die sattsam glänzt.

Ich kann ja am Wochenende Fotos machen...
Sent via AE-35 which was supposed to go 100% failure within 72 hours.

buckshot

Re: Hilfe bei Bleiablagerungen auf Glock Schlitten

Beitrag von buckshot » Do 3. Feb 2011, 10:31

mercury hat geschrieben:keiner spricht von zu Tode putzen. Ich habs jetzt das erste Mal nach 3 Mal schießen (~300 Schuss) feldmäßig zerlegt, Lauf a bissl durchgewischt, Verschluss ein wenig gereinigt, Schlitten und Griffstück außen a bissl abgewischt und SchlaBo Kanal kontrolliert.

Aber hin und wieder genauer reinigen schadet sicher nicht. Nur weils ne Glock ist, heißts nicht, dass sie meine Zuwendung nicht braucht :mrgreen:


+1
halte es genau so - und ich glaub fast, die teile merken sich das ;-)

(erinnere mich, dass mein (seinerzeitiger) vereinshäuptling auch ein verfechter von "putzt eure glocks nicht!" ist... - eines tages hat sich jemand des häuptlings glöckchen für einen bewerb ausgeborgt und aus lauter dankbarkeit die waffel blitzblank zurückgegeben - und siehe da: sie (die glocke) hat die ungewohnte sauberkeit mit beinaher funktionsunfähigkeit (hemmungen, auswurfstörung...) quittiert :lol: )

Benutzeravatar
KGR84
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2717
Registriert: Di 1. Feb 2011, 14:26
Wohnort: Transdanubien

Re: Hilfe bei Bleiablagerungen auf Glock Schlitten

Beitrag von KGR84 » Do 3. Feb 2011, 10:57

Vorsicht, ich habe nicht gesagt nicht putzen, sondern nicht übertreiben.

Und den Fehler der Waffe von deinem Häuptling würde ich nicht auf das zuvor nicht geputzt werden, sondern auf ein falsches Putzen dieses jenigen, zurückführen. Ist aber genau so spekulativ wie deine Vermutung ;)
Bild

buckshot

Re: Hilfe bei Bleiablagerungen auf Glock Schlitten

Beitrag von buckshot » Do 3. Feb 2011, 11:52

tja, fast wie im echten leben: allzuviel ist ungesund... ;-)

Antworten