ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Ist beim Laufkürzen ein neuer Beschuss nötig?

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Antworten
buckshot

Ist beim Laufkürzen ein neuer Beschuss nötig?

Beitrag von buckshot » Fr 19. Nov 2010, 12:16

Hat jemand schon erfahrungen damit gemacht: Lauf selber abgesägt und Mündung gesenkt oder einen comp. rauf gebaut... - muss man da nicht zum Beschussamt weil Änderung am Lauf...

wenn ja: wie läuft das ab, fährt man da einfach nach Süßenbrunn und sagt dann: da ist meine Knarre, lauf ist jetzt 10 cm kürzer, bitte testen... " Ok, dauert X, kostet X...?

Benutzeravatar
cobaltbomb
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2564
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:34
Wohnort: in your base

Re: Ist beim Laufkürzen ein neuer Beschuss nötig?

Beitrag von cobaltbomb » Fr 19. Nov 2010, 12:41

hab keine erfahrung damit aber rein logisch überlegt: nein
weil warum sollte ein kürzerer lauf eher in die luft gehen

aber logik und WG ist :snooty:
Of course they wont take away your hunting rifle, they will call it a sniper rifle first

Benutzeravatar
Vintageologist
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Beiträge: 2845
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:14
Wohnort: Wien 14

Re: Ist beim Laufkürzen ein neuer Beschuss nötig?

Beitrag von Vintageologist » Fr 19. Nov 2010, 12:49

http://iwoe.org/img/Beschussverordnung1999.pdf

§ 12 und § 17 sind in diesem Fall interessant.
Ich kann dort nichts entnehmen, was darauf hinweisen würde, dass eine schlichte Laufkürzung einen Neubeschuss erfordert.

Alle Angaben natürlich ohne Gewä(e)hr!
♠ This home does not call 911 'till after we have called 1911 ♠
"A Russian Mosin is more or less a spear that happens to fire bullets."

Stefan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1850
Registriert: Di 11. Mai 2010, 09:58

Re: Ist beim Laufkürzen ein neuer Beschuss nötig?

Beitrag von Stefan » Fr 19. Nov 2010, 13:18

bei laufkürzung brauchst du keinen neuen beschuss! schneidest du allerdings ein gewinde in den lauf, drehst dessen stärke ab, oder schwächst wie auch immer anderwertig das material des laufes, dann ist ein neuer beschuss fällig.

hierfür dann bitte beim beschussamt anrufen, einen termin vereinbaren. hinfahren, beschießen lassen und die geringe gebühr berappen. fertig. alternativ kann man auch per paket hinschicken, dauert aber ungleich länger.

mfg stefan

alfacorse
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2139
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:01

Re: Ist beim Laufkürzen ein neuer Beschuss nötig?

Beitrag von alfacorse » Fr 19. Nov 2010, 13:51

...ist normalerweise nur in DE so...! In Ö nicht!

Abschneiden, abdrehen, Gewindeschneiden, Bohrungen anbringen - alles egal!

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Ist beim Laufkürzen ein neuer Beschuss nötig?

Beitrag von gewo » Fr 19. Nov 2010, 13:54

alfacorse hat geschrieben:...In Ö nicht!
Abschneiden, abdrehen, Gewindeschneiden, Bohrungen anbringen - alles egal!


???????
spannend, waere mir voellig neu ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

buckshot

Re: Ist beim Laufkürzen ein neuer Beschuss nötig?

Beitrag von buckshot » Fr 19. Nov 2010, 13:54

ok, danke an alle!
(die nummer vom BA hab ich ja, bin dort gelegentlich zum einschießen ...)

Benutzeravatar
Maggo
Moderator
Moderator
Beiträge: 3021
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:09
Wohnort: Dort wo das kleinwüchsige Wilde und hinterlistige Bergvolk in den Alpen wohnt

Re: Ist beim Laufkürzen ein neuer Beschuss nötig?

Beitrag von Maggo » Fr 19. Nov 2010, 15:41

Eine Kürzung des Laufes ist keine Schwächung des Laufes,und somit nicht Beschusspflichtig.
Wo ich mir da nicht sicher wäre ist beim Gewinde Schneiden,man Schwächt ja den Lauf,und wäre somit eigendlich Beschusspflichtig.
Wer mit Halbautomaten Schießt ist zu faul zum Repetieren! :D

Benutzeravatar
Ing. Michael Mayerl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 910
Registriert: Do 11. Nov 2010, 21:57
Wohnort: Zeltweg - Styria - AUSTRIA
Kontaktdaten:

Re: Ist beim Laufkürzen ein neuer Beschuss nötig?

Beitrag von Ing. Michael Mayerl » Fr 19. Nov 2010, 17:24

Kürzen: kein Beschuss notwendig
Gewinde schneiden: dafür gibts Listen mit Mindestwandstärken

Zu Wandstärken: normal hat man an der Mündung einen Gasdruck von ca. 500 - 1000bar.
Bei 308 Win mit 1000bar Mündungsgasdruck wäre die rechnerische Mindestwandstärke ca. 0,5mm !!!
Deshalb ist ein Beschuss meist nicht notwendig da normal nie einer in solchen Grenzbereichen arbeitet.
Das kleinste Gewinde bei 308 Win das ich schneide ist ein M14x1. Da bleiben noch ca. 2,35mm Wandstärke über und rechnerisch ergibt das eine Spannung (bei 308 Win und 1000bar) von nur ca. 167 N/mm². Alle Laufstähle halten mindestens ca. 800 N/mm² aus - also Sicherheit genug....
Ing. Michael W. Mayerl - Ing. für Waffentechnik und Maschinenbau
http://www.styriaarms.com
http://www.ior-optik.com
KONTAKT: bitte keine PN sondern per Email an: mayerl@styriaarms.com

alfacorse
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2139
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:01

Re: Ist beim Laufkürzen ein neuer Beschuss nötig?

Beitrag von alfacorse » Fr 19. Nov 2010, 17:28

...aber nicht in dem Bereich, wo der Druck anfällt - somit keine "Gefährdung" oder Schwächung - meines Wissens ist die Arbeit lediglich von "fachkundiger" Hand auszuführen - und der würde schreien, wennst auf eine .50BMG ein M15x1 Gewinde schneiden willst, wo du wirklich dünn wirst in der Wandstärke!

Aber vergesst nicht, heutige Einspritzsysteme von Dieselmotoren arbeiten zw. 1600 und 1800 bar Druck - schaut mal wie dünnwandig die Einspritzleitungen sind und aus welchem Material und halten das ewig aus!

Freiwild
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2144
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:45

Re: Ist beim Laufkürzen ein neuer Beschuss nötig?

Beitrag von Freiwild » Sa 20. Nov 2010, 01:31

Ing. Michael Mayerl hat geschrieben:Kürzen: kein Beschuss notwendig
Gewinde schneiden: dafür gibts Listen mit Mindestwandstärken

Zu Wandstärken: normal hat man an der Mündung einen Gasdruck von ca. 500 - 1000bar.
Bei 308 Win mit 1000bar Mündungsgasdruck wäre die rechnerische Mindestwandstärke ca. 0,5mm !!!
Deshalb ist ein Beschuss meist nicht notwendig da normal nie einer in solchen Grenzbereichen arbeitet.
Das kleinste Gewinde bei 308 Win das ich schneide ist ein M14x1. Da bleiben noch ca. 2,35mm Wandstärke über und rechnerisch ergibt das eine Spannung (bei 308 Win und 1000bar) von nur ca. 167 N/mm². Alle Laufstähle halten mindestens ca. 800 N/mm² aus - also Sicherheit genug....

:clap: danke für die infos!
" If the hammer is the only tool of people, they treat everything like a nail."

Antworten