ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Kante in Metall gemacht... kann das ein Büchser reparieren?

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Antworten
Benutzeravatar
Vintageologist
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Beiträge: 2845
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:14
Wohnort: Wien 14

Kante in Metall gemacht... kann das ein Büchser reparieren?

Beitrag von Vintageologist » Sa 13. Nov 2010, 13:32

Hallo, hab mir bei einem Gewehr eine kleine Kante eingeschlagen... nicht wirklich heftig, aber optisch störend. Ist normaler Waffenstahl... kann ein Büchser da was draufschweißen (oder was auch immer) und abschleifen, um das zu füllen und dann einfach drüberparkerisieren (letzteres ist eher schwieriger, soweit ich weiß... ginge mit einer Brünierung einfacher).

Hat jemand Erfahrung mit sowas? Wenn möglich, wie viel kostet sowas etwa?

Danke
♠ This home does not call 911 'till after we have called 1911 ♠
"A Russian Mosin is more or less a spear that happens to fire bullets."

Benutzeravatar
quildor82
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3492
Registriert: Do 27. Mai 2010, 11:25

Re: Kante in Metall gemacht... kann das ein Büchser reparier

Beitrag von quildor82 » Sa 13. Nov 2010, 15:22

:text-worthless:
"mit einem netten wort und einer pistole erreicht man mehr, als mit einem netten wort allein .."
Al Capone *17.01.1899 - †25.01.1947



Tracerammunition-bulletinboard.eu __bitte eindeutschen

Stefan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1850
Registriert: Di 11. Mai 2010, 09:58

Re: Kante in Metall gemacht... kann das ein Büchser reparier

Beitrag von Stefan » Sa 13. Nov 2010, 15:40

nein, aufschweißen bringt verspannungen im laufmaterial und die schussleistung könnte beim teufel sein. es wird sicher büxer geben, die schweißen würden, zu so einem würde ich aber keine meiner büchsen geben.

mfg stefan

thisdan
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 205
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 09:11

Re: Kante in Metall gemacht... kann das ein Büchser reparier

Beitrag von thisdan » Sa 13. Nov 2010, 15:47

Ausfüllen mit Liquid-Metal und dann schwarz anmalen.

Klingt zwar komisch, schaut aber besser aus als ein "Pecker" der stahlglänzend ist :whistle:

Benutzeravatar
Vintageologist
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Beiträge: 2845
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:14
Wohnort: Wien 14

Re: Kante in Metall gemacht... kann das ein Büchser reparier

Beitrag von Vintageologist » Sa 13. Nov 2010, 16:25

Na es is nicht im Lauf. Es ist eigentlich nur an einem "Peripherieteil", das keinen Einfluss auf die Schussleistung hat :)

Liquid Metal? Ist das eine Marke oder einfach Flüssigmetall?
♠ This home does not call 911 'till after we have called 1911 ♠
"A Russian Mosin is more or less a spear that happens to fire bullets."

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: Kante in Metall gemacht... kann das ein Büchser reparier

Beitrag von Revierler_old » Sa 13. Nov 2010, 16:43

Loctite Liquid metal gibts beim Forstinger.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

Benutzeravatar
Vintageologist
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Beiträge: 2845
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:14
Wohnort: Wien 14

Re: Kante in Metall gemacht... kann das ein Büchser reparier

Beitrag von Vintageologist » Sa 13. Nov 2010, 18:22

Und wie sehr liquid ist das? Sollt schon eher... bastelmasseartig ein, damit ich das da ordentlich reinbekomm und entsprechend formen kann.
♠ This home does not call 911 'till after we have called 1911 ♠
"A Russian Mosin is more or less a spear that happens to fire bullets."

thisdan
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 205
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 09:11

Re: Kante in Metall gemacht... kann das ein Büchser reparier

Beitrag von thisdan » So 14. Nov 2010, 15:35

Noch eine Alternative:

http://www.loctiteproducts.com/p/epxy_w ... mpound.htm

Ist wie ein 2 Komponentenkleber auf Epoixdharzbasis und hat eine klebrige zäh-viskose Konsistenz wenn richtig gemischt.
Ist ein Kinderspiel damit Beschädigungen aufzufüllen und es schrumpft nicht beim aushärten. Danach schleifen und lackieren wie das restliche Metall. Pulverbeschichten sollt auch gehen, galvanische Beschichtungen natürlich nicht.

Benutzeravatar
Vintageologist
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Beiträge: 2845
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:14
Wohnort: Wien 14

Re: Kante in Metall gemacht... kann das ein Büchser reparier

Beitrag von Vintageologist » So 14. Nov 2010, 15:52

Ah, das klingt nach meinem Produkt... wer mal schauen, ob ich sowas bekommen kann.
♠ This home does not call 911 'till after we have called 1911 ♠
"A Russian Mosin is more or less a spear that happens to fire bullets."

Benutzeravatar
Vintageologist
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Beiträge: 2845
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:14
Wohnort: Wien 14

Re: Kante in Metall gemacht... kann das ein Büchser reparier

Beitrag von Vintageologist » Do 18. Nov 2010, 20:47

So... hab jetzt dank der Tipps "Pattex Kraft Mix Metall" genommen...

Bild

Ist ein Zweikomponenten Epoxitharzkleber/füller.
Hat wirklich toll hingehaut.

Härtet metallfarben aus und lässt sich nach ca 4h Trockenzeit einwandfrei in die richtige Form feilen.

Bemalt hab ich das Ganze dann mit Warhammer Chaos Black, denn das sieht, wenn man es schön reinbürstet, exakt aus wie die Parkerisierung.

Perfekt.

Hamma uns wieder Büchserkosten gespart.

Danke!
♠ This home does not call 911 'till after we have called 1911 ♠
"A Russian Mosin is more or less a spear that happens to fire bullets."

thisdan
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 205
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 09:11

Re: Kante in Metall gemacht... kann das ein Büchser reparier

Beitrag von thisdan » Fr 19. Nov 2010, 08:41

Tja die guten alten Warhammer-Farben... die werden bei mir auch für alles herangezogen :whistle:

Freut mich das es geklappt hat!!

Antworten