ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Steyr AUG + BUIS + Magnifier + Reddot kein Platz

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Bdave
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1847
Registriert: Do 22. Okt 2015, 18:59
Wohnort:

Re: Steyr AUG + BUIS + Magnifier + Reddot kein Platz

Beitrag von Bdave » Fr 4. Mär 2016, 12:35

buckshot hat geschrieben:
Bdave hat geschrieben:Ich will einfach eine Backup Lösung haben. Ob brauchen oder nicht is Geschmackssache :)

OK, anscheinend hab ich die Kimme jetzt auch verkehrt ^^
Werd mich da nochmal spielen.

Was ich noch gern wissen würd is, ob es egal is wenn der Magnifier ned ganz auf einer Linie mitm Red Dot is?
Wenn ich jetzt durchschau is das Absehen im oberen Drittel



Naja, wenn die optische achse verschoben ist - also zwei optische systeme (red dot und magnifier) nicht in einer linie sind, hast vermutlich auch eine paralaxen verschiebung - bzw. brechung des lichtes.. - und somit eine treffpunktabweichung von ohne magni auf mit magni... - schau mal grade durch wenn das gewehr stabil aufgelegt ist und klapp den magnifier hin - und wieder weg - wenn der punkt bzw das ziel "springt"...


Gerade probiert, das einzige was "springt" is meine Wacklerei beim Atmen. Zumindest mal auf ca. 7m Entfernung zuhause.

Bzgl. Kimme, ich hab geglaubt sie gehört in diese Richtung weil ich so eine bessere Korn Erfassung gehabt hab. Aber anscheinend lieg ich da falsch
- Black Rifles Matter -

Bdave
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1847
Registriert: Do 22. Okt 2015, 18:59
Wohnort:

Re: Steyr AUG + BUIS + Magnifier + Reddot kein Platz

Beitrag von Bdave » Fr 4. Mär 2016, 12:57

So, jetzt hab ichs :)

Bild

Die einzigen Nachteile sind, dass ich bei Verwendung des Magnifiers ein bissl weiter nach vorne muss wenn ich optimalen Augenabstand will, und dass Magnifier und Red Dot nicht auf einer Linie sind. Auf kurzer Distanz springt aber nix. Müsste man dann halt im Live Test anschauen.

Ich geh dann am Nachmittag einschießen:

Zuerst das Buis, klar
Dann das Red Dot. Sollte der Punkt dann in dieser Konfiguration aufm Korn aufliegen? Bin mit Co-Witness und 1/3 no ned ganz fit :)
Zum Schluss noch den Magnifier so einstellen, dass mein Absehen vom Red Dot mittig is?

DANKE schon mal für eure Hilfe!
- Black Rifles Matter -

Benutzeravatar
Myon
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2927
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 17:47
Wohnort:

Re: Steyr AUG + BUIS + Magnifier + Reddot kein Platz

Beitrag von Myon » Fr 4. Mär 2016, 13:07

BigBen hat geschrieben:
Myon hat geschrieben:Ich hab das mit den Buis noch nie so verstanden, also warum man auf die so scharf ist. Ich rede hier jetzt nicht vom "Kampfeinsatz" sondern von unsereins. Klar hats auch Vorteile wie Red Dot Kontrolle zB aber ehrlich gesagt bevor ich mir das Aug so verschandeln würde würd ich es bleiben lassen :)


Schonmal überlegt was z.B. bei einem dynamischen Bewerb passiert wenn der Rotpunkt ausfällt?

Richtig...Frontsight hochklappen (falls nicht eh schon oben) und je nach Entfernung der Ziele auf der Stage entweder das Rotpunkt als Hilfs-Kimme/Diopter verwenden...oder das das hintere Sight auch schnell hochklappen und weiter gehts.


Ja klar aber passiert das echt so oft? Es checkt doch eh jeder sein Gerät am Tag vorher. Aber klar für das ist es natürlich da ;)

Bdave
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1847
Registriert: Do 22. Okt 2015, 18:59
Wohnort:

Re: Steyr AUG + BUIS + Magnifier + Reddot kein Platz

Beitrag von Bdave » Fr 4. Mär 2016, 13:10

Ich persönlich will einfach ein Set BUIS oben haben, genauso wie ich daheim Feuerlöscher und Branddecke hab. Oder einen Ersatzreifen im Auto. Statistisch gesehen brauch ich das ned oft, vll. nur einmal im Leben oder hoffentlich nie. Aber wenn ichs brauch und hab, dann freu ich mich ;)
- Black Rifles Matter -

Benutzeravatar
cowroper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1266
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 09:53

Re: Steyr AUG + BUIS + Magnifier + Reddot kein Platz

Beitrag von cowroper » Fr 4. Mär 2016, 13:14

Hellboy hat geschrieben:du weist schon wofü buis steht ?

Der vollständige Satz hätte heissen sollen: Auf der Seite auch noch ein.... ;)

@Big Ben:
Natürlich ist ein BUIS gut für den Notfall, doch in dieser Konfiguration ist es nicht verwendbar, da man es nicht aufklappen kann.
The old gunfighter stood on the porch and stared into the sun,
and relived all the old days back when he was livin` by the gun;
And the thought of the smell of the black powder smoke
And the stand in the street at the turn of a joke.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Steyr AUG + BUIS + Magnifier + Reddot kein Platz

Beitrag von BigBen » Fr 4. Mär 2016, 13:18

Doch, das Vordere BUIS kann man schon hochklappen...ist für kurze Entfernungen bzw. IPSC Scheiben bis 25-50m in Kombination mit dem Kreis des Rotpunkts Visiers mit ein wenig Übung ausreichend. Für weitere Entfernungen ist es natürlich nur in Kombination mit dem blockierten hinterem Sight sinnvoll :-D
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Bdave
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1847
Registriert: Do 22. Okt 2015, 18:59
Wohnort:

Re: Steyr AUG + BUIS + Magnifier + Reddot kein Platz

Beitrag von Bdave » Fr 4. Mär 2016, 13:19

cowroper hat geschrieben:
Hellboy hat geschrieben:du weist schon wofü buis steht ?

Der vollständige Satz hätte heissen sollen: Auf der Seite auch noch ein.... ;)

@Big Ben:
Natürlich ist ein BUIS gut für den Notfall, doch in dieser Konfiguration ist es nicht verwendbar, da man es nicht aufklappen kann.


Jetzt schon :D

Muss nur den Magnifier wegklappen
- Black Rifles Matter -

Bdave
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1847
Registriert: Do 22. Okt 2015, 18:59
Wohnort:

Re: Steyr AUG + BUIS + Magnifier + Reddot kein Platz

Beitrag von Bdave » Fr 4. Mär 2016, 13:25

Bild

Jetzt wär halt nur noch interessant wie ich den Red Dot mitm Buis beim Einschießen abgleichen soll. Bin ich mit diesen Montagehöhen jetzt auf absolute co-witness oder lower 1/3 ?
Oder kann ich mir das jetzt so einstellen wie ich will?

EDIT: Momentan is es auf lower 1/3, so wie ich das beurteilen kann
- Black Rifles Matter -

Benutzeravatar
Thomas Johannes
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 115
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 11:40
Wohnort: Wien

Re: Steyr AUG + BUIS + Magnifier + Reddot kein Platz

Beitrag von Thomas Johannes » Fr 4. Mär 2016, 14:12

Das ist halt der Vorteil der AR Systeme - die haben eine laaaaannnnnggggeeeee Rail...

Benutzeravatar
hungarus_old
Supporter 7,62x54R
Supporter 7,62x54R
Beiträge: 1674
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 08:05
Wohnort:

Re: Steyr AUG + BUIS + Magnifier + Reddot kein Platz

Beitrag von hungarus_old » Fr 4. Mär 2016, 14:15

Bild

lalaton
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 467
Registriert: Mi 2. Dez 2015, 15:33

Re: Steyr AUG + BUIS + Magnifier + Reddot kein Platz

Beitrag von lalaton » Fr 4. Mär 2016, 15:22

Das mit dem Aug und den Optiken geht schon, habe ich mir auch ueberlegt, bin dann bei Leupold LCO und D-Evo gelandet.
https://www.leupold.com/tactical/scopes/d-evo/d-evo/
https://www.leupold.com/tactical/scopes/lco/

Bild
Bild
Bild

[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=GdxcTS6KxRM[/youtube]
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=d4t5XkVQGGo[/youtube]

Verwendungzweck wie bei dir sportlich (dynamisch/statisch) und auch SHTF im worst case.

Bdave
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1847
Registriert: Do 22. Okt 2015, 18:59
Wohnort:

Re: Steyr AUG + BUIS + Magnifier + Reddot kein Platz

Beitrag von Bdave » Fr 4. Mär 2016, 17:33

Das Leupold is cool, aber leider weit außerhalb meines Budgets ;)

War jetzt vorhin einschießen und was soll ich sagen ...

Mit den Buis hab ich auf 50m einen Scheißdreck gesehn und bin dann auf den Red Dot ohne Magnifier gewechselt. Nach ein paar Schuss hab ichs sogar geschafft :D

Bild

Hab dann den Magnifier so justiert, das der Red Dot ziemlich mittig is. Hab damit auch recht zentral geschossen aber mit mehr Streuung, interessanterweise.

Und zum Schluss ein Merksatz an mich: Die Verschlusskappen der Einstellräder am Red Dot nur leicht aufschrauben weil sich sonst wieder alles verstellt :doh:

Danke an alle für die Hilfe!
- Black Rifles Matter -

buckshot

Re: Steyr AUG + BUIS + Magnifier + Reddot kein Platz

Beitrag von buckshot » Fr 4. Mär 2016, 18:24

Hab mich immer schon gefragt wo das d-evo raufpassen könnt... - also zum design des aug passts überraschend gut, wirkt "stimmig"... ;)

Benutzeravatar
Steirer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1213
Registriert: Do 17. Jun 2010, 22:27
Wohnort: BM

Re: Steyr AUG + BUIS + Magnifier + Reddot kein Platz

Beitrag von Steirer » Fr 4. Mär 2016, 20:53

Bdave hat geschrieben:So, jetzt hab ichs :)

Bild

Die einzigen Nachteile sind, dass ich bei Verwendung des Magnifiers ein bissl weiter nach vorne muss wenn ich optimalen Augenabstand will, und dass Magnifier und Red Dot nicht auf einer Linie sind. Auf kurzer Distanz springt aber nix. Müsste man dann halt im Live Test anschauen.

Ich geh dann am Nachmittag einschießen:

Zuerst das Buis, klar
Dann das Red Dot. Sollte der Punkt dann in dieser Konfiguration aufm Korn aufliegen? Bin mit Co-Witness und 1/3 no ned ganz fit :)
Zum Schluss noch den Magnifier so einstellen, dass mein Absehen vom Red Dot mittig is?

DANKE schon mal für eure Hilfe!

Hallo Bdave!

So schaut endlich die A3-Schiene auch gut aus!
Zuletzt geändert von Steirer am Fr 4. Mär 2016, 21:04, insgesamt 1-mal geändert.
Wer vor Metall, Holz und Plastik Angst hat, der bräuchte wirklich einen Test für seine Psyche!
Gerhard

9mm Para, .44 Mag, .22lr, Vierling, .223 Rem, .308 Win, 8x50R, 8x57IS, .338 LM, Gauge 12

Bdave
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1847
Registriert: Do 22. Okt 2015, 18:59
Wohnort:

Re: Steyr AUG + BUIS + Magnifier + Reddot kein Platz

Beitrag von Bdave » Fr 4. Mär 2016, 21:01

Jap, schau mal ein paar Posts weiter oben. Das Bild wo ich das AUG in der Hand hab: Magnifier weggeklappt und Kimme geöffnet. In der Stellung kann ich dann auch den Deckel vom Red Dot schließen oder öffnen. Korn klappt auch einfach auf, schnalzt den Red Dot Deckel kurz in die Höhe, der dann wieder runter klappt und dann hab ich ein lower 1/3 Co-Witness im Red Dot.

So wies jetzt is klappts eigentlich super. Nur für das Magpul Kimme Korn Absehen brauch ich glaub ich noch sehr viel Übung ...
- Black Rifles Matter -

Antworten