ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Empfehlung Waffenschrank/-tresor

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Benutzeravatar
redstorm
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 955
Registriert: So 4. Okt 2015, 15:12

Re: Empfehlung Waffenschrank/-tresor

Beitrag von redstorm » Do 19. Nov 2015, 20:06

macgeibes hat geschrieben:im "erweiterten" Sinn:
ne' Keygarage- nachdem ich sie immer öfters bei Kunden seh'- überleg' ich mir eine anzuschaffen- hat da jemand Erfahrung damit...?

für z.B.: den Schlüssel f. d. Waffenschrank bzw. Tresor...
lt. WG darf ja nur der Inhaber einer WBK Zugriff zu den eigenen versperrten Fausfeuerwaffen und HA's haben... (nagelt's mi' jetzn' nit auf den genauen Wortlaut fest!)
2 Fliegen mit einer Klatsche: hab' ihn immer griffbereit und bin der einzige, der rankommt... ;-)
fragt sich nur: wie sicher sind sie...


ich hab mir so einen schlüsseltresor gekauft
ist ideal für den schlüssel des waffenschrankes
kommt natürlich auf den hersteller an, aber das ding ist meiner meinung nach ausreichend massiv
hab das an die 2x betonwand gedübelt
ist sicherer als so mancher baumarkt tresor
„Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.“ Benjamin Franklin

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Empfehlung Waffenschrank/-tresor

Beitrag von doc steel » Fr 20. Nov 2015, 09:45

macgeibes hat geschrieben:fragt sich nur: wie sicher sind sie...

Ziemlich.
Wenn einer das Ding fladern will, muss er es mit dem 10kg Schlägel von der Wand dreschen.
Oder ausstemmen.
Dann hat er aber nur den Tresor und nicht den Inhalt.
Meiner ist so ausgeführt, dass wenn man mit der Flex o. ä. dran wollte, der darin befindliche Schlüssel in jedem Fall beschädigt wird.
Insofern ist das Ding also sehr sicher.
http://www.schluesselbox.at/schluessels ... sseltresor

gertsch
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 10
Registriert: So 24. Jun 2012, 22:48
Wohnort: wien 23

Re: Empfehlung Waffenschrank/-tresor

Beitrag von gertsch » So 29. Nov 2015, 23:36

doc, das teil macht einen guten eindruck.
aber jetzt mal kurz für deppen:
wenn man um an den schlüssel im schlüsseltresor zu kommen einen schlüssel benötigt, frage ich mich: wozu brauche ich dann den schlüsseltresor? :shock:

johnbond01
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 952
Registriert: Mo 8. Dez 2014, 19:41

Re: Empfehlung Waffenschrank/-tresor

Beitrag von johnbond01 » So 29. Nov 2015, 23:42

Den Schlüssel zum großen, schweren Hauptsafe tu ich in ein Zahlenschlossschlüsseltresor. Die Kombination kann kein Kind durchprobieren oder ich verlieren oder gerade im Auto liegen... trotzdem hat man die Mobilität eines Schlüssels falls benötigt und man kann das Ding irgendwo hinlegen wo einem niemand den Code beim eingeben abschaut....

Benutzeravatar
Dauerfeuer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 902
Registriert: Do 18. Jun 2015, 13:21

Re: Empfehlung Waffenschrank/-tresor

Beitrag von Dauerfeuer » Mo 30. Nov 2015, 08:56

~400€ für einen eigenen Schlüsseltresor für den Schlüssel des Waffenschankes? Im ernst? ;)
Don't eat the yellow snow...

johnbond01
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 952
Registriert: Mo 8. Dez 2014, 19:41

Re: Empfehlung Waffenschrank/-tresor

Beitrag von johnbond01 » Mo 30. Nov 2015, 10:47

ja das "ich" war zur vereinfachten erklärung ;-) Ich persönlich habe aktuell einen 50€ Möbeltresor für Munition und Magazin und die Waffe (habe nur eine Kat C) in einem versperrbaren Schlafzimmerschrank mit einem http://www.amazon.de/gp/product/B003X33 ... _ttl_sol_2 drauf. zumindest bis endlich der verdammte Safe geliefert wird der am Fr hätte kommen sollen....

Benutzeravatar
lufti
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 69
Registriert: Do 24. Dez 2015, 20:45

Re: Empfehlung Waffenschrank/-tresor

Beitrag von lufti » Sa 26. Dez 2015, 15:21

Grüß euch,

bin schön langsam auf der Suche nach einen geeigneten Waffentresor.
http://eisenbach-tresore.at/epages/701d ... 9391ac0763

der würde mir ganz gut gefallen.
Wohne im Erdgeschoß, Fenster und Türen sind Standard, somit denk ich wäre ich mit dem ganz gut gesichert.

Jetzt meine Fragen:
- Wenn meine Frau Zugang zu den Langwaffen Kat.C hätte und ich meine Pistolen im Innentresor lagere wäre das in Ordnung?
- Kann ich Kat.B Munition dann auch bei den C-Waffen lagern oder nicht?


vielen Dank im vorhinein für eure Antworten

hoffe ich hab bei der Suche nichts übersehen
:) Ein Lächeln ist die schönste Sprache zweier Menschen. :)

Benutzeravatar
Myon
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2927
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 17:47
Wohnort:

Re: Empfehlung Waffenschrank/-tresor

Beitrag von Myon » Sa 26. Dez 2015, 15:44

Die Seite geht bei mir nicht bzw falsch verlinkt deshalb weiß ich jetzt nicht welches Schließsystem es ist! Aber sofern Schlüssel nicht Außen und Innen derselbe ist sollte es bzg Kat C Waffen kein Problem sein.
Bei der Munition wird es meines Wissens nach schwerer, bin aber nicht sicher ob ich am Stand der Dinge bin. FFW Munition ist WBK pflichtig, sollte sie aber eine Kat C Waffe mit zb Kaliber.357 haben und diese auch im ZWR auf sie registriert ist, würde sie diese ja auch ohne WBK kaufen können und somit wäre die Lagerung also möglich. Hast du aber zB eine 9mm zusätzlich dürfte sie auf diese keinen Zugriff haben.

Ich hoffe das stimmt so und du weißt wie ich es meine.

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Empfehlung Waffenschrank/-tresor

Beitrag von rupi » Sa 26. Dez 2015, 16:31

Myon hat geschrieben:FFW Munition ist WBK pflichtig, sollte sie aber eine Kat C Waffe mit zb Kaliber.357 haben und diese auch im ZWR auf sie registriert ist, würde sie diese ja auch ohne WBK kaufen können und somit wäre die Lagerung also möglich. Hast du aber zB eine 9mm zusätzlich dürfte sie auf diese keinen Zugriff haben.

Ich hoffe das stimmt so und du weißt wie ich es meine.

so ist es

ohne WBK darfst keine FFW Munition besitzen/angreifen/Zugriff haben
außer du hast eine Kat C in dem Kaliber auf dich registriert
aber dann geht nur dieses eine Kaliber
member the old PD design ? oh I member

Benutzeravatar
lufti
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 69
Registriert: Do 24. Dez 2015, 20:45

Re: Empfehlung Waffenschrank/-tresor

Beitrag von lufti » Sa 26. Dez 2015, 17:19

Hallo
wäre die Artikelnummer: 002652-60000 mit den Regalfächern
auf
Eisenbach-Tresore.at

link kopieren funkt irgendwie nicht sry (kommt immer die Startseite)

Danke euch für die Antworten, habs geahnt.
Somit Pistolen und Munition in den Innentresor.
Tritt akuter Platzmangel auf muß halt ein C-Waffen Tresor her und der Schlüssel für den anderen wird einkassiert. :shock:

Bild

So Bild hab ich geschafft :dance:
Zuletzt geändert von lufti am So 27. Dez 2015, 12:07, insgesamt 1-mal geändert.
:) Ein Lächeln ist die schönste Sprache zweier Menschen. :)

lalaton
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 467
Registriert: Mi 2. Dez 2015, 15:33

Re: Empfehlung Waffenschrank/-tresor

Beitrag von lalaton » Sa 26. Dez 2015, 17:35

Ich habe mir vor zwei Wochen den Mueller WF 10 auf https://www.tresoro.at bestellt. Es handelt sich hierbei um einen Kategorie A Waffenschrank, also ca 3mm Stahl und leichter Brandschutz.

Zusaetzlich zum Grundmodel habe ich das elektronische Zahlenkombinationsschloss, Sonderfarbe RAL Verkehrsweiss, zusaetzliches Innenfach, zusaetzliches Fach an der Tuere und Verschraubungsbolzen zur Bodenbefestigung geordert. Alles zusammen mit dem Aktionspreis hat es mich ca. 630 Euro gekostet. Lieferung frei Bordsteinkante in ganz Oesterreich gratis.

Bild

Entgegen einiger weniger Meinungen in diesem Thread denke ich schon das dies zum Gesamtpaket Waffenbesitz dazu gehoeren sollte d.h. wer eine Waffe im Haus hat muss sich selbst und die Familie auch vor Unfaellen und unvorhersehbaren Ereignissen schuetzen. Ein Raum wie z.B. eine Besenkammer, ein Holzschrank, oder sonstige fragwuerdige Loesungen, auch wenn sie gesetzeskonform sind, halte ich fuer wirklich bedenklich.

Was natuerlich schon stimmt, und dieses Argument muss man auch wenn es einen nicht (mehr) betrifft fuer gut und richtig befinden, ist das Argument mit dem Platzbedarf. Ein WF 10 braucht natuerlich ein wenig mehr Platz als ein kleiner Safe fuer 2 oder 3 FFWen. Hat man den Platz dann denke ich wird man gut und gerne, und so lesen sich die vorangegangenen Seiten hier auch, immer zum Modell mit dem grossen Platzangebot greifen. Hier ist der pragmatische Ansatz bei wenig Platz eben Platz zu machen indem man vielleicht die Kommode die schon 15 Jahre zweckfremd herum steht entsorgt, ganz nach dem Motto use it or loose it!

Mit der Versicherung ist es so, da habe ich mich erkundigt, dass bei einem Diebstahl aus der Besenkammer oder dem Holzschrank nicht gezahlt wird, sehr wohl aber bei einem Diebstahl oder Schaden aus bzw im zertifizierten Waffenschrank. Hat man vielleicht einmal ein 7000+ Euro Voere, eine handgefertigte Jagdbuechse im Wert eines Mittelklassewagens, oder vergleichbares, dann ist es noch einfacher den Einmalaufwand fuer eine ordentliche Loesung zu rechtfertigen.

Am Ende ist es wohl recht einfach zu beantworten in dem man sagt: Kann oder will ich mir das nicht leisten dann denke ich sollte ich auch keine Waffe haben, zumal, ein Waffenschrank ist eine Einmalinvestition und ueber die Jahre gerechnet wohl eine der kleinsten Investitionen die man zu diesem Sport und/oder Schutz taetigt.



  1. Der Grund warum ich den grossen genommen habe ist der das es wohl so ist wie man es hier von den Kollegen liest, nach einiger Zeit ist ein kleiner Schrank einfach zu klein und dann muss erst recht ein zweiter oder eben groesserer angeschaft werden. Ebenso verhaelt es sich mit der Tatsache erstmal nur einen fuer FFWen zu kaufen -- am Ende hat wohl jeder von uns zumindest eine FFW und auch eine oder mehrere LLWen. So ist man denke ich besser beraten gleich eine Loesung zu waehlen die Zukunftssicher ist und am Ende wohl in Summe auch die billigste und professionelste ist.
  2. Durch die Tatsache das ich langfristig mit einem Waffenschrank auskommen werde kann ich mit dem Geld das fuer einen zweiten mittelgrossen bzw kleinen faellig waere einen Schnellzugriffssafe wie z.B. den Gunvault Speedvault 500 anschaffen wodurch ich eine Gesamtkonfiguration erreiche welche aus meiner Sicht das technische und oekonimische Optimum aus sicherer Verwahrung, Platzangebot und Schnellzugang darstellt. Das sage ich aus meiner subjektiven Sicht eines oesterreichischen Privatwaffenbesitzers betrachtet.

Benutzeravatar
lufti
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 69
Registriert: Do 24. Dez 2015, 20:45

Re: Empfehlung Waffenschrank/-tresor

Beitrag von lufti » So 27. Dez 2015, 20:26

Hallo
Da bin ganz deiner Meinung.
Nur der Tresor denn ich mir ausgesucht habe passt bei mir , mit seinen Maßen , perfekt in ein stilles Eckchen.
Ich muß ja vermeiden das sich meine Frau dann als Innenarchitektin austobt. Sowas kann teuer werden.

Wegen Zugriff ist auch alles geklärt, Sie hat keinen auf die C- Waffen wenn ich nicht zuhause bin.

Beim Zahlenschloss bin ich mir nicht ganz sicher.
Mechanisch oder Elektronisch.
Preis wäre fast der Gleiche.
Ich tendiere eher zum mechanischen, Elektronik wird zu schnell defekt.

Schönen Abend noch

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
:) Ein Lächeln ist die schönste Sprache zweier Menschen. :)

Benutzeravatar
Joschy5988
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 106
Registriert: Mi 21. Okt 2015, 09:50
Wohnort: Salzburg

Re: Empfehlung Waffenschrank/-tresor

Beitrag von Joschy5988 » Do 14. Jan 2016, 16:00

Jungs eine blöde Frage kann mir einer ein Foto von einem Schlüssel für den Country 5 vom Bauhaus schicken. Mich würde einfach nur interessieren wie groß der ist. Also ob man ihn an einen Schlüsselbund tragen kann oder ob er zu sperrig ist.

lg.

Benutzeravatar
Myon
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2927
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 17:47
Wohnort:

Re: Empfehlung Waffenschrank/-tresor

Beitrag von Myon » Do 14. Jan 2016, 16:07

Foto mach ich dir keines aber ich trage 2 Stk. Davon an meinen Schlüsselbund. Die sind etwas größer als normale, ungefähr so groß wie ein Zählerkastenschlüssel oder so wie Innentürenschlüssel. Denk du weißt schon was ich mein.

Benutzeravatar
Joschy5988
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 106
Registriert: Mi 21. Okt 2015, 09:50
Wohnort: Salzburg

Re: Empfehlung Waffenschrank/-tresor

Beitrag von Joschy5988 » Do 14. Jan 2016, 16:23

Ok danke für die Info. Bin halt was EDC angeht sehr minimalistisch. Aber was teilweise der Aufpreis für Zahlenschlösser ist da fängt man schon das überlegen an.

Antworten