ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

K31: Wie Zielfernrohr mittig bekommen?

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Antworten
Benutzeravatar
bandit31
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1312
Registriert: Di 18. Mai 2010, 12:12
Wohnort: Bez. Hollabrunn

K31: Wie Zielfernrohr mittig bekommen?

Beitrag von bandit31 » Sa 28. Nov 2015, 18:03

Hab schon länger das Problem, das beim K31 das Zfr nicht mittig sitzt.

Gibt es schräge Montageringe?
Gibt es einen Adapter damit es in die Mitte kommt?
Hat sich wer was selbst gebastelt?

Danke

Bild
...every now and then, we see, the tree of liberty must be refreshed with the blood of patriots and tyrants...

Lieber in gefährlicher Freiheit leben, als in friedlicher Sklaverei. (Thomas Jefferson)

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: K31: Wie Zielfernrohr mittig bekommen?

Beitrag von rupi » Sa 28. Nov 2015, 19:04

wie hast dir das mitm Hülsenauswurf vorgestellt wenn das ZF in der Mitte is?
member the old PD design ? oh I member

Benutzeravatar
h.-j.
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 561
Registriert: Sa 17. Sep 2011, 17:00
Wohnort:

Re: K31: Wie Zielfernrohr mittig bekommen?

Beitrag von h.-j. » So 29. Nov 2015, 08:05

Es gibt seitlich gekröpfte Ringe. Ob die günstigen was sind möchte ich bezweifeln. Aber eventuell zum testen, ob das überhaupt funktioniert. Da wäre kein Geld rausgeschmissen.
http://www.sutter-gmbh.de/Seitlich-gekr ... :3548.html
http://www.planet-of-gun.de/index.htm?h ... 07s001.htm
Wenn ich mit den Schweizern schiesse repetiere ich ganz gerne mal langsam und halte meine Hand darüber, oder entnehme die Hülse einfach händisch. Am Stand habe ich selten Stress :lol:

Es gibt aber auch die Montage-Rails bei der eine Schräge drauf ist...
https://www.gunfactory.ch/optic/zf_montagen_k31.htm
http://www.taktikgear.ch/index.php/arti ... e/k31.html

Benutzeravatar
arch enemy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1069
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 01:02
Wohnort: Daham

Re: K31: Wie Zielfernrohr mittig bekommen?

Beitrag von arch enemy » So 29. Nov 2015, 09:03

[quote="h.-j."]Es gibt seitlich gekröpfte Ringe. Ob die günstigen was sind möchte ich bezweifeln. Aber eventuell zum testen, ob das überhaupt funktioniert. Da wäre kein Geld rausgeschmissen.
http://www.sutter-gmbh.de/Seitlich-gekr ... :3548.html
........................................
.......................................
.........................

Morgen!

Ich habe die Montageringe vom Sutter zwecks Befestigung eines Zubehörteiles auf der OA15 gekauft. Dieses Kaliber hält die Montage ohne Probleme aus - kein Wackeln oder locker werden...aber:

beim Wechsel (nahe der Mündung) auf eine kurze Flinte (Kal. 12/70) da hat die Montage nach etwa 6 Schuss Ermüdungserscheinungen gezeigt - ist locker geworden. Und ich glaube nicht, dass sich damit das ZFR wirklich mittig platzieren lässt - sprich Abstand von der Schienenmontage zum Ring...

Benutzeravatar
bandit31
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1312
Registriert: Di 18. Mai 2010, 12:12
Wohnort: Bez. Hollabrunn

Re: K31: Wie Zielfernrohr mittig bekommen?

Beitrag von bandit31 » So 29. Nov 2015, 20:21

Hab mir jetzt mal eine Adapterschiene und die seitlich gekröpften Ringe bestellt. Da die Montage nur 11mm und die Ringe aber 19-22mm haben, bohr ich 2 Löcher in die Montage und schraub die Adapterschiene drauf.
Sollte es nicht ganz so werden wie erhofft, hat es zumindest keine Unsummen gekostet.

http://www.sutter-gmbh.de/Stabile-Unive ... :2665.html
http://www.sutter-gmbh.de/Seitlich-gekr ... :3548.html

PS: Danke für die Tipps.
...every now and then, we see, the tree of liberty must be refreshed with the blood of patriots and tyrants...

Lieber in gefährlicher Freiheit leben, als in friedlicher Sklaverei. (Thomas Jefferson)

Benutzeravatar
bandit31
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1312
Registriert: Di 18. Mai 2010, 12:12
Wohnort: Bez. Hollabrunn

Re: K31: Wie Zielfernrohr mittig bekommen?

Beitrag von bandit31 » Do 3. Dez 2015, 20:10

AAAAAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH :angry-screaming:

Es ist zum schreien, jetzt ist das Zfr um 5mm zu weit links.

Bild
...every now and then, we see, the tree of liberty must be refreshed with the blood of patriots and tyrants...

Lieber in gefährlicher Freiheit leben, als in friedlicher Sklaverei. (Thomas Jefferson)

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: K31: Wie Zielfernrohr mittig bekommen?

Beitrag von rupi » Do 3. Dez 2015, 20:20

eh klar, das ist ja auch eigentlich eine Montage für Taschenlampen
member the old PD design ? oh I member

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: K31: Wie Zielfernrohr mittig bekommen?

Beitrag von Revierler_old » Fr 4. Dez 2015, 11:21

Check trotzdem mal, ob der Hülsenauswurf klappt. Sonst ist die ganze Übung für die Fisch.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

Benutzeravatar
Flolito
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2417
Registriert: Fr 10. Sep 2010, 20:26

Re: K31: Wie Zielfernrohr mittig bekommen?

Beitrag von Flolito » Sa 5. Dez 2015, 18:04


Benutzeravatar
Samy
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 169
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 18:51

Re: K31: Wie Zielfernrohr mittig bekommen?

Beitrag von Samy » Sa 5. Dez 2015, 18:20

Also ich hätte noch zwei 45Grad Weaver rails da. Wenn du di dir auf deine Montage schraubst, kannst die weite des scope über die höhe der monateringe ändern.
Hab auch diverse weaver ringe in diversen höhen da. schreib mich einfach an, sollte bedarf bestehen.
:at1:

Antworten