ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Neuling Fragen zu Custom CZ-75

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Neuling Fragen zu Custom CZ-75

Beitrag von rupi » Mo 23. Mär 2015, 11:42

CZs gibts auch in verschiedenen Formen und Farben ;)
member the old PD design ? oh I member

Benutzeravatar
Halvar
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 677
Registriert: Di 10. Jun 2014, 19:47
Wohnort: Wien

Re: Neuling Fragen zu Custom CZ-75

Beitrag von Halvar » Mo 23. Mär 2015, 11:43

kuni hat geschrieben:Keine Angst - ich werde mir sicher keine CZ zulegen - ist, meiner Meinung nach, eine total hässliche Pistole (mal von der neuen im lässigen Orange abgesehen). Und Obwohl sie gut und problemlos funktioniert: das Auge kauft mit

LG

PS: Und das hässlich ist nur meine persönliche Meinung - jeder hat einen anderen Geschmack - ich will da keinen Beleidigen


Das seh ich vollkommen anders und bin daher glücklich mit meiner CZ.

Welche Pistolen ich persönlich hässlich finde, darf man hier ja keinesfalls laut sagen :mrgreen:

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Neuling Fragen zu Custom CZ-75

Beitrag von doc steel » Mo 23. Mär 2015, 11:49

Mamba und Shadow unterscheiden sich lediglich in vier folgenden Punkten:
- Hiviz Korn vs. normales Leuchtkorn mit 1,5mm
- Competition Hammer vs. normale Ausführung
- Alu grip panel vs. Gummigriffschalen
- etwas schwächere Recoil-u. Hammer spring vs. Standardfedern
somit ergibt sich folgendes:
die Anschaffung von einem schmalen Leuchtkorn samt zugehörigen roll pin, Alu Panels, eine etwas schwächere Recoil- und Hammerfeder und ein Competition Hammer macht summa summarum garantiert a Eck unter 200,- Eier aus.
Wenn also jemand für die paar Ersatzteile grob grechnt 700,- Eier verlangt, gehört ihm entweder zu sein' Glück gratuliert, dass er an so an Deppen g'funden hat oder ein paar saftige Maulschellen, weil er uns Kunden für so bescheuert hält.
Genaugenommen is für a Mamba-Kraxen der Preis von 1500, Eier schlicht obszön.

Warum schreib ich das so?
1.) Das Hiviz Korn gewinnt die Goldene Zitrone für seine Unbrauchbarkeit, denn es is viel zu gross im dm, sodass es entfernte kleine Ziele erfolgreich verdeckt und du nicht weiss wohin du zielst.
Obendrein sitzt es bei fast jeder Mamba schief, nämlich nicht waagrecht parallel zur Laufachse.
Ich kenn niemand der ernsthaft IPSC't und dieses Korn drauf gelassen hat.

2.) Der Unterschied zwischen Competition Hammer und dem normalen sollte eine schnellere Schussentwicklungszeit wegen des geringeren Gewichts sein. Der Comp Hammer wiegt aber geringfügig mehr als der Standard Hammer!
Zumindest auf meiner Pulverwaage.
Es sei i hab da irgendwas falsch verstanden....

3.) Die Alu grips sind an sich nur für eher kürzere Hände passend.
Das ist eine persönliche Gschichte und deswegen nicht als upgrade zu verstehen.
Ausserdem welcher Anfänger weiss schon was ihm passt?
Es werden fast immer mit der Erfahrung kommende Korrekturen gemacht.

4.) Die beiden Federn sind angeblich etwas schwächer als die Standardfedern in der Shadow.
Da diese vier "Upgrades" ausschliesslich von Frankonia verbaut werden - CZ liefert keine Mamba aus und hatte auch nie eine Pistole mit diesen Namen im Programm - und Frankonia zu keinerlei Feedback bereit ist, weiss auch niemand welche Federrate diese beiden Federn haben könnten.
Wenn ich nun in meiner Gun Bauteile drin hab, deren Eigenschaften mir unbekannt sind, fliegens sofort in den Müll und werden gegen Faktisches getauscht.

Fazit:
Der Erwerb einer Mamba ist nicht sinnvoll - fast möcht ich sagen unnötig - da einerseits unbrauchbare Teile dran sind, welche meistens getauscht werden und der Mehrpreis einer Mamba in sinnvolle Änderungen einer Shadow, Munition und Trainer gesteckt werden kann.

Benutzeravatar
Halvar
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 677
Registriert: Di 10. Jun 2014, 19:47
Wohnort: Wien

Re: Neuling Fragen zu Custom CZ-75

Beitrag von Halvar » Mo 23. Mär 2015, 11:53

doc steel hat geschrieben:Wenn also jemand für die paar Ersatzteile grob grechnt 700,- Eier verlangt, gehört ihm entweder zu sein' Glück gratuliert, dass er an so an Deppen g'funden hat oder ein paar saftige Maulschellen, weil er uns Kunden für so bescheuert hält.
Genaugenommen is für a Mamba-Kraxen der Preis von 1500, Eier schlicht obszön.



Es relativiert sich natürlich ein wenig wenn man bedenkt, dass Frankonia für die standard Shadow laut Homepage im Moment gerne 1.149 Eier sehen möchte. ^^

Deinen Punkt kann man so aber immernoch stehen lassen.

lowleveluser
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 307
Registriert: Mi 16. Jun 2010, 09:38

Re: Neuling Fragen zu Custom CZ-75

Beitrag von lowleveluser » Mo 23. Mär 2015, 11:54

gewo hat geschrieben:
rupi hat geschrieben:alle STI in Europa kommen vom Prommersberger
simple as that



thats history ...


Wie meinst du das?

das nun STI geschichte ist??

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: Neuling Fragen zu Custom CZ-75

Beitrag von Al3x » Mo 23. Mär 2015, 13:35

SgOberwurm hat geschrieben:Naja ja ist sicherlich richtig kann ich nicht beurteilen ihr seids die Profis. Finde es aber Wucher wenn man zuviel draufschlägt als Zwischenhändler ein Kumpel von mir wollte neulich beim Wertgarner sich eine Waffe zu legen und hat eine CZ 75 SP01 Shadow GEBRAUCHT für 1450€ vorgelegt bekommen sogar ich als Anfänger weiß das des Ding neu 800 wert is.

Der hat des gleich weitererzählt zack wertgarner hat 4-5 Kunden wendiger. Geht mich persönlich ja nix an trotzdem sollte man da schon realistisch bleiben immerhin können die Zwischenhändler Steuer und Tax absetzen und wenn zb gleich mehr bestellt werden gibt's auch noch ein Rabatt.

Die Preise sind nicht so ganz transparent da spreche ich aber jetzt mit von diesem Vorfall den mir ein Freund berichtet hat.

Ich hab dieses "Business" bis jetzt als Neuling wo man sich einen Eindruck macht gerade weil man dazu lernen will und sich noch nicht so gut auskennt im Bereich des Erwerbes schon so einiges gesehen was einfach Wucher ist


Das was der da betreibst ist badmouthing und ein absolutes no-go.
Wenn man weiss oder besser gesagt glaubt zu wissen was das Teil wert ist, dann sagt man das bitte dem Verkäufer direkt und versucht zu handeln, dann wird er schon erklären warum er auf den Preis kommt.
Aber man geht ned auf die Strasse und redet den Händler schlecht wenn man einen etwaigen Hintergrund nicht weiss, sprich in seinem Fall die Waffe per se gar nicht kennt.
Das ist mMn eine Frechheit, sowas kannst am ehesten machen wenn der Kundenservice regelmässig absolut scheisse ist, aber niemals weil dir der Preis ned passt.

Es gibt Leute die nicht jeden Euro dreimal umdrehen müssen, aber es gibt ja auch Menschen die beim Obst abwiegen vorher das Plasticksackerl weggeben.
Seids mir ned bös, aber sowas kann ich gar nicht leiden und soviel ich jetzt noch weiss, sind die durchschnittliche Händlermargen so um die 15%, egal in welcher Sparte, Monopolisten, sprich Generalimporteure, mal eventuell ausgenommen aber selbst mit denen kann man verhandeln ohne dass man davonrennt und ihn schlechtredet.
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Neuling Fragen zu Custom CZ-75

Beitrag von gewo » Mo 23. Mär 2015, 15:01

lowleveluser hat geschrieben:
gewo hat geschrieben:
rupi hat geschrieben:alle STI in Europa kommen vom Prommersberger
simple as that



thats history ...


Wie meinst du das?
das nun STI geschichte ist??


STI nicht
die ist nach wie vor zu bekommen

es hat aber wohl eine aenderung bei den grosshandelspartnern von STI in europa gegeben
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

crosseye
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1167
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 21:02
Wohnort: Vindobona

Re: Neuling Fragen zu Custom CZ-75

Beitrag von crosseye » Mo 23. Mär 2015, 15:32

Wenn du eine Custom CZ 75 suchst, dann schau dir einmal die Tanfoglio Stock III Xtreme an. Das ist im Prinzip ein getunter CZ 75 Klon, der wirklich alles für IPSC Production ab Werk verbaut hat. Kostet rd. 1300 EUR und ist m.M.n ein wesentlich besserer Deal als eine Mamba.
Und vergiss das Gerede über schlechte Qualität oder nicht Verfügbarkeit von Ersatzteilen - sowohl Tanfoglio Online Shop als auch Eric Grauffel liefern alles unter 1 Woche.

Edit: Wenn du eine verchromte Pistole suchst, dann schau dir die Tanfoglio Stock II oder die Limited Custom an.
Member of Pulverdampf DODLSQUAD
PPP Garantie - Pleiten, Pech & Pannen - Sie wünschen, wir spielen.

buckshot

Neuling Fragen zu Custom CZ-75

Beitrag von buckshot » Mo 23. Mär 2015, 15:57

der doc hats eh ausführlich beschrieben - zu "meiner zeit" war die mamba gerade frisch am markt und auf "empfehlung eines schützenkollegen" hab ich sie zum ladenpreis = listenpreis bei seinem händler gekauft...
im nachhinein war ich irgendwann schlauer... - eigene erfahrung und echte, ernst gemeinte ratschläge...
die cz75sp01 shadow an sich ist eine super pistole mit top preis/leistungsverhältnis - würde ich ernsthaft ipsc schießen, hätte ich sie sicher behalten - hatte damit deutlich bessere ergebnisse wie zb mit der glock...
die von crosseye genannte tanfo ist ebenfalls ein spitzen-sportgerät - würde ich mir sofort kaufen wenn ich ipsc sportler wäre (die macht auch optisch was her ;) - durfte damit ein paar schuss bei der steel chalange versuchen - einfach eine tolle kanone...


Gesendet von iPad mit Tapatalk

lowleveluser
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 307
Registriert: Mi 16. Jun 2010, 09:38

Re: Neuling Fragen zu Custom CZ-75

Beitrag von lowleveluser » Mo 23. Mär 2015, 16:05

gewo hat geschrieben:
lowleveluser hat geschrieben:
gewo hat geschrieben:
rupi hat geschrieben:alle STI in Europa kommen vom Prommersberger
simple as that



thats history ...


Wie meinst du das?
das nun STI geschichte ist??


STI nicht
die ist nach wie vor zu bekommen

es hat aber wohl eine aenderung bei den grosshandelspartnern von STI in europa gegeben

wer soll das sein, auf der STI homepage existiert Europa nicht. Momentan ist ja auch nichts von STI in Europa lieferbar.

Benutzeravatar
Kapselpracker
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1551
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 14:16
Wohnort: Wien

Re: Neuling Fragen zu Custom CZ-75

Beitrag von Kapselpracker » Mo 23. Mär 2015, 16:29

lowleveluser hat geschrieben:... Momentan ist ja auch nichts von STI in Europa lieferbar.

Der kann nichts Liefern?
Bild

Benutzeravatar
QuickMick
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 224
Registriert: Do 27. Mär 2014, 19:10

Re: Neuling Fragen zu Custom CZ-75

Beitrag von QuickMick » Mi 25. Mär 2015, 11:50

Al3x hat geschrieben:
SgOberwurm hat geschrieben:Naja ja ist sicherlich richtig kann ich nicht beurteilen ihr seids die Profis. Finde es aber Wucher wenn man zuviel draufschlägt als Zwischenhändler ein Kumpel von mir wollte neulich beim Wertgarner sich eine Waffe zu legen und hat eine CZ 75 SP01 Shadow GEBRAUCHT für 1450€ vorgelegt bekommen sogar ich als Anfänger weiß das des Ding neu 800 wert is.

Der hat des gleich weitererzählt zack wertgarner hat 4-5 Kunden wendiger. Geht mich persönlich ja nix an trotzdem sollte man da schon realistisch bleiben immerhin können die Zwischenhändler Steuer und Tax absetzen und wenn zb gleich mehr bestellt werden gibt's auch noch ein Rabatt.

Die Preise sind nicht so ganz transparent da spreche ich aber jetzt mit von diesem Vorfall den mir ein Freund berichtet hat.

Ich hab dieses "Business" bis jetzt als Neuling wo man sich einen Eindruck macht gerade weil man dazu lernen will und sich noch nicht so gut auskennt im Bereich des Erwerbes schon so einiges gesehen was einfach Wucher ist


Es gibt Leute die nicht jeden Euro dreimal umdrehen müssen, aber es gibt ja auch Menschen die beim Obst abwiegen vorher das Plasticksackerl weggeben.
Seids mir ned bös, aber sowas kann ich gar nicht leiden und soviel ich jetzt noch weiss, sind die durchschnittliche Händlermargen so um die 15%, egal in welcher Sparte, Monopolisten, sprich Generalimporteure, mal eventuell ausgenommen aber selbst mit denen kann man verhandeln ohne dass man davonrennt und ihn schlechtredet.



Wobei man hier auch ganz klar sagen muss: Margen sind nicht gleich Profit. Verdienen tuns alle nicht viel, man muss sich nur dem gewo sein grindiges Auto anschauen ;-) :)
"......und lachend stellte der Tod seine Sense beiseite und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg."

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Neuling Fragen zu Custom CZ-75

Beitrag von BigBen » Do 26. Mär 2015, 09:21

Welches Auto aus seinem Fuhrpark meinst du konkret? :mrgreen:
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Neuling Fragen zu Custom CZ-75

Beitrag von gewo » Do 26. Mär 2015, 10:06

QuickMick hat geschrieben:...man muss sich nur dem gewo sein grindiges Auto anschauen...


hi

auto?
auf sowas schaut ihr?
echt?

*reminder* ->den chayenne abbestellen, einen dacia sandero anschaffen ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Centershot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2253
Registriert: Di 11. Mai 2010, 17:53
Wohnort: Graz

Re: Neuling Fragen zu Custom CZ-75

Beitrag von Centershot » Do 26. Mär 2015, 11:27

einen dacia sandero anschaffen ...

OK...wenn du den Sandero als unterste Grenze des "Fahrbaren" ansiehst wirst du mit meinem Frauchen Probleme bekommen.
Ihr Sandero 1,4 MPI hat jetzt 61.000 Km in 7 Jahren abgespult, auch weil mein Land Cruiser jetzt vermehrt in der Garage steht, der "Kleine" ist eben so praktisch!
Probleme gab es mit dem Sandero nie, normales Service zu Billigpreisen, und 1 x Zahnriemen gewechselt...das war auch schon alles!
Sogar die erste Batterie und der Originalauspuff sind noch eingebaut! Bremsklötze werden jetzt irgendwann fällig...
Wenn ich/wir mit allen Autos so wenig Probleme wie mit dem Sandero gehabt hätten, nicht auszudenken wieviel Geld da für schöne Waffen & Munition übriggeblieben wäre!
Also..."NIX" gegen den Sandero sagen :naughty: ...der ist schon OK...er hilft uns beim Sparen!

PS.: Sorry wegen OT...aber die Threadfrage scheint ohnedies schon geklärt zu sein!

Antworten