ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

1911er Visierung?

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Antworten
alfacorse
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2139
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:01

1911er Visierung?

Beitrag von alfacorse » Mi 13. Okt 2010, 15:56

Hi,

möchte jetzt meine 1911er mit einem Combat-Sight ausrüsten - so wie Kimber zB.! Welche Variante ist die beste - Schwalbenschwanz in den Schlitten fräsen? Kostet? Oder gibts gute Visirungen für den Factorycut? Novak LOWMOUNT wäre mein Favorit! Muss nicht Tritium sein, ist aber ein Pluspunkt!

Das Novak gibts für Factorycut, aber wie in aller Welt ersetze ich das originale Series 70 bzw. Series 80 Korn???

EDIT: wer in Ö handelt mit Novak, der auch was auf Lager hat und gute Preise macht!?

Benutzeravatar
Vintageologist
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Beiträge: 2845
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:14
Wohnort: Wien 14

Re: 1911er Visierung?

Beitrag von Vintageologist » Mi 13. Okt 2010, 19:41

Novak LoMount Tritium Night Sights sind meiner Meinung nach die besten...

Um sie auf einer Series 70 zu montieren muss der Büchser ran.

Das Problem ist, dass du mittlerweile in EU fast nur noch die ohne Tritium bekommst, weil alles über ich glaube 100€ bei Sights eine Exportlizenz benötigt :)
♠ This home does not call 911 'till after we have called 1911 ♠
"A Russian Mosin is more or less a spear that happens to fire bullets."

Benutzeravatar
snakedocter
massive poster
massive poster
Beiträge: 2847
Registriert: So 9. Mai 2010, 10:40

Re: 1911er Visierung?

Beitrag von snakedocter » Mi 13. Okt 2010, 19:46

XS sights sind auch sehr gut
wichtiger jedoch als der hersteller ist das eigen empfinden für ein visier und was du damit treffen willst
gerade wenns schnell gehen soll kommt nicht jeder mit jeden visier klar
austesten wäre hier das beste,aber der markt hier bietet kaum gelegenheit dazu
Bild
Can't save the world? Then prepare for its END!

alfacorse
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2139
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:01

Re: 1911er Visierung?

Beitrag von alfacorse » Do 14. Okt 2010, 09:56

...kenne die Kimbers mit Novak - so solls eben sein! Werd mir sowieso noch die Desert Warrior besorgen, aber Eine nach der Anderen! Hab mir in den letzten 2 Monaten gerade eine G36, eine G17, eine Colt 1911 gekauft und einen S&W 500 bestellt - achja die Blaser hab ich ja auch noch bekommen, also mit dem bestellten .500er und dem Shopping im Frühjahr hab ich heuer schon ca. EUR 9.700,-- für Waffen ausgegeben, wenn ich die Muni nicht rechne und auch die Nagelneue komplette Wiederladeausrüstung, die jetzt auf ned ganz EUR 2000,-- hingeht, mit der Muni die ich mir zur Hülsengewinnung gekauft hab! Für nächstes Jahr steht dann ein Piston-AR15, die Kimber und eine Mark23 am Beschaffungsplan und Autotauschen im Februar is auch scho Fix (wird ein 2007er XC90 - den kann i zum Jagen a nehmen)! Somit richtet sich alles nur nach dem Budget - ich bin der letzte der gierig ist, aber mehr ausgeben als hereinkommt spielts eben ned!

Benutzeravatar
Vintageologist
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Beiträge: 2845
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:14
Wohnort: Wien 14

Re: 1911er Visierung?

Beitrag von Vintageologist » Do 14. Okt 2010, 11:40

Mit der Desert Warrior würd ich mich allerdings beeilen, denn die gibts eigentlich nur noch als Restbestand :)
Ebenso die Mk23...

HAHA!
♠ This home does not call 911 'till after we have called 1911 ♠
"A Russian Mosin is more or less a spear that happens to fire bullets."

alfacorse
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2139
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:01

Re: 1911er Visierung?

Beitrag von alfacorse » Do 14. Okt 2010, 13:09

...das is ein Gerücht - die Desert Warrior ist noch immer auf der Kimber-Seite drinn und bleibt dort auch - der Duke hat mir auch gesagt, dass wieder neue kommen und auch lagernd sind und die Mark23 bleibt ganz normal im Programm bei HK!!!

Wer hat dir das "zugesteckt"???

Benutzeravatar
Vintageologist
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Beiträge: 2845
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:14
Wohnort: Wien 14

Re: 1911er Visierung?

Beitrag von Vintageologist » Do 14. Okt 2010, 13:50

alfacorse hat geschrieben:...das is ein Gerücht - die Desert Warrior ist noch immer auf der Kimber-Seite drinn und bleibt dort auch - der Duke hat mir auch gesagt, dass wieder neue kommen und auch lagernd sind und die Mark23 bleibt ganz normal im Programm bei HK!!!

Wer hat dir das "zugesteckt"???


http://www.hk-usa.com/phpBB3/viewtopic.php?f=4&t=7948

Bei der Desert Warrior find ichs jetzt nicht... soweit ich mich erinnere war sie aber kurzzeitig sogar weg von der Kimber Seite... vielleicht haben sie sich jetzt doch umentschieden?

Naja Mk23 sind jedenfalls fix die letzten Stückeln... steht auch bei jedem Händler, der sie hat.
♠ This home does not call 911 'till after we have called 1911 ♠
"A Russian Mosin is more or less a spear that happens to fire bullets."

Benutzeravatar
snakedocter
massive poster
massive poster
Beiträge: 2847
Registriert: So 9. Mai 2010, 10:40

Re: 1911er Visierung?

Beitrag von snakedocter » Fr 15. Okt 2010, 17:34

Hab mir in den letzten 2 Monaten gerade eine G36, eine G17, eine Colt 1911 gekauft und einen S&W 500 bestellt


:shock:
sonderbewilligung :lol:
Bild
Can't save the world? Then prepare for its END!

Benutzeravatar
snakedocter
massive poster
massive poster
Beiträge: 2847
Registriert: So 9. Mai 2010, 10:40

Re: 1911er Visierung?

Beitrag von snakedocter » Fr 15. Okt 2010, 17:36

Vintageologist hat geschrieben:
alfacorse hat geschrieben:...das is ein Gerücht - die Desert Warrior ist noch immer auf der Kimber-Seite drinn und bleibt dort auch - der Duke hat mir auch gesagt, dass wieder neue kommen und auch lagernd sind und die Mark23 bleibt ganz normal im Programm bei HK!!!

Wer hat dir das "zugesteckt"???


http://www.hk-usa.com/phpBB3/viewtopic.php?f=4&t=7948

Bei der Desert Warrior find ichs jetzt nicht... soweit ich mich erinnere war sie aber kurzzeitig sogar weg von der Kimber Seite... vielleicht haben sie sich jetzt doch umentschieden?

Naja Mk23 sind jedenfalls fix die letzten Stückeln... steht auch bei jedem Händler, der sie hat.


:cry: :cry: :cry:
leider hat nicht mal HK USA noch welche ab lager
in 5 jahren bekommst nen escalate für eine MK23
Bild
Can't save the world? Then prepare for its END!

alfacorse
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2139
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:01

Re: 1911er Visierung?

Beitrag von alfacorse » Fr 15. Okt 2010, 17:45

snakedocter hat geschrieben: :shock:
sonderbewilligung :lol:


...ich hoffe du meinst für die 17er? Ja mit Sonderbewilligung - denn sonst kennst ja eh meine Regel ...a caliber wich will at least start with a point and a four :!:

Benutzeravatar
snakedocter
massive poster
massive poster
Beiträge: 2847
Registriert: So 9. Mai 2010, 10:40

Re: 1911er Visierung?

Beitrag von snakedocter » Fr 15. Okt 2010, 20:19

alfacorse hat geschrieben:
snakedocter hat geschrieben: :shock:
sonderbewilligung :lol:


...ich hoffe du meinst für die 17er? Ja mit Sonderbewilligung - denn sonst kennst ja eh meine Regel ...a caliber wich will at least start with a point and a four :!:



nein für G36
http://www.heckler-koch.de/HKWebText/de ... 28/88/4/19
;)
Bild
Can't save the world? Then prepare for its END!

alfacorse
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2139
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:01

Re: 1911er Visierung?

Beitrag von alfacorse » Fr 15. Okt 2010, 20:21

gg - klaro!

Benutzeravatar
Vintageologist
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Beiträge: 2845
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:14
Wohnort: Wien 14

Re: 1911er Visierung?

Beitrag von Vintageologist » Fr 15. Okt 2010, 23:53

Für sowas extra eine Sonderbewilligung holen wär mir zu schade um meine Zeit... da müssts schon ein ma deuce sein...
♠ This home does not call 911 'till after we have called 1911 ♠
"A Russian Mosin is more or less a spear that happens to fire bullets."

Antworten