ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

ruger 10 22 pflege, reinigung und tuningthread

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
MichaelN
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 94
Registriert: Mo 5. Sep 2011, 20:11

Re: ruger 10 22 pflege, reinigung und tuningthread

Beitrag von MichaelN » So 31. Aug 2014, 23:57

Wie wäre es mit einer Sammelbestellung?

Ich würd zwei zum testen nehmen.

Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk

Senf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1663
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 11:26
Wohnort: Klagenfurt, Leoben, Wien

Re: ruger 10 22 pflege, reinigung und tuningthread

Beitrag von Senf » Mo 1. Sep 2014, 10:43

Ich glaube nicht dass diese Magazine sooviel besser sind als die BX-25 dass sie den doppelten Preis rechtfertigen. Wenn jemand dort bestellt wäre allerdings ein Speedloader (der von Shooters Ridge soll gut funktionieren) wesentlich interessanter... 25 Schuss in die Bx-25er reinzupfriemeln ist auf dauer ziemlich belastend für die Daumen.

Edith:
Da gibts ja nochwas steileres wenn man stabile Mags sucht.: http://www.1022racerifle.com/category/m ... inless.php
Hier könnte Ihre Signatur stehen!!

Benutzeravatar
Gw10
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2932
Registriert: Di 8. Feb 2011, 16:59
Wohnort: Bezirk Wr.Neustadt

Re: ruger 10 22 pflege, reinigung und tuningthread

Beitrag von Gw10 » Mo 1. Sep 2014, 16:04

natürlich sind die TI25 bekannt - und no-na, hab ich auch schon versucht die irgendwo zu bestellen.
aus amiland bekommst garnix diesbezüglich, alles itar.

wenn du jemand findest, der das beschaffen kann, melde dich ^^
Bild
Zombies gibt es nicht? Klicke hier für den Beweis!!!

PS: und STANDARD wird mit D geschrieben, ihr "StandarT"-Schreiber!

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6841
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: ruger 10 22 pflege, reinigung und tuningthread

Beitrag von gunlove » Mo 1. Sep 2014, 16:31

Gw10 hat geschrieben:natürlich sind die TI25 bekannt - und no-na, hab ich auch schon versucht die irgendwo zu bestellen.
aus amiland bekommst garnix diesbezüglich, alles itar.

wenn du jemand findest, der das beschaffen kann, melde dich ^^

Warum überrascht mich das nicht, dass gerade dir die Teile bekannt sind? :lol:
Wenn jemand die Dinger aus US und A :flags-waveusa: beschaffen kann, wird der gleich ein paar Dutzend bestellen müssen. :)
Dafür ist der dann auch für die nächsten 6 Monate der absolute Hero. :greetings-clappingyellow: :at1:
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

MichaelN
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 94
Registriert: Mo 5. Sep 2011, 20:11

Re: ruger 10 22 pflege, reinigung und tuningthread

Beitrag von MichaelN » Mo 1. Sep 2014, 16:32

Der Gewo kann die auch nicht beschaffen?

Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk

amstein
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 350
Registriert: Sa 3. Sep 2011, 16:19
Wohnort: Steiermark

Re: ruger 10 22 pflege, reinigung und tuningthread

Beitrag von amstein » Mo 8. Sep 2014, 08:33

hey, gibts irgendwo a fotosammlung von ruger 10/22iger hier im forum ? zeigts her euer bestes stück ! :D
und was auch von interesse ist, was wurde verbaut und gesamtkosten von dem ding... ich kann leidern nicht anfangen, bin noch am schrauben... ;)

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: ruger 10 22 pflege, reinigung und tuningthread

Beitrag von gewo » Mo 8. Sep 2014, 09:04

MichaelN hat geschrieben:Der Gewo kann die auch nicht beschaffen?

Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk


hi

wenn brownells die dinger fuehrt und sie aus den usa exportiert werden duerfen dann bekomme ich sie schon

wenn nicht dann vermutlich auch
aber dann muss ich nur fuer die mags den kompletten genehmigungsprozess und die itar exportkosten zahlen, also rund U$ 700,- ....
da kannst dir dann gerne ausrechnen bei wieviel stueck die dinger dann wie teuer werden ...
daher sinnlos
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

MichaelN
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 94
Registriert: Mo 5. Sep 2011, 20:11

Re: ruger 10 22 pflege, reinigung und tuningthread

Beitrag von MichaelN » Mo 8. Sep 2014, 14:01

Schade aber da machts natürlich keinen sinn.

Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk

Senf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1663
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 11:26
Wohnort: Klagenfurt, Leoben, Wien

Re: ruger 10 22 pflege, reinigung und tuningthread

Beitrag von Senf » Fr 12. Sep 2014, 10:24

Schnelle Frage: Hat wer auf seiner 1022 etwas in der art der XS Ghost Sights montiert? Mir würden ja die Tech Sights besser gefallen aber ich weiß nicht wie ich das Korn montieren sollte...

Edit: bei ruger1022.de gibts jetzt 120 Schuss Trommelmags!!!
Hier könnte Ihre Signatur stehen!!

amstein
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 350
Registriert: Sa 3. Sep 2011, 16:19
Wohnort: Steiermark

Re: ruger 10 22 pflege, reinigung und tuningthread

Beitrag von amstein » Fr 19. Sep 2014, 08:57

welche mun. könnt ihr für 100m empfehlen ? was verdaut eure standart 18,5" da am besten ?

ich hab vor einigen tagen die cci velocitor mal kurz getestet... die streukreise waren zwischen 5-10 cm.
hatte aber nur ein 4x glas zur hand.

was ist "normal" mit der ruger auf 100m ?
Zuletzt geändert von amstein am Fr 19. Sep 2014, 10:44, insgesamt 1-mal geändert.

Senf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1663
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 11:26
Wohnort: Klagenfurt, Leoben, Wien

Re: ruger 10 22 pflege, reinigung und tuningthread

Beitrag von Senf » Fr 19. Sep 2014, 10:00

amstein hat geschrieben:welche mun. könnt ihr für 100m empfehlen ? was verdaut eure standart 18,5" da am besten ?

ich hab vor einigen tagen die cci velocitor mal kurz getestet... die streukreise waren zwischen 5-10 cm.
hatte aber nur ein 4x glas zur hand.

was ist "normal" mit ruger auf 100m ?


Ich glaub viel besser wird's nicht werden. Du könntest noch andere "schnelle" Sorten von zb. RWS probieren aber 5 cm auf 100 mit einem KK-HA ist eh nicht übel!
Hier könnte Ihre Signatur stehen!!

amstein
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 350
Registriert: Sa 3. Sep 2011, 16:19
Wohnort: Steiermark

Re: ruger 10 22 pflege, reinigung und tuningthread

Beitrag von amstein » Fr 19. Sep 2014, 16:37

Senf hat geschrieben:
amstein hat geschrieben:welche mun. könnt ihr für 100m empfehlen ? was verdaut eure standart 18,5" da am besten ?

ich hab vor einigen tagen die cci velocitor mal kurz getestet... die streukreise waren zwischen 5-10 cm.
hatte aber nur ein 4x glas zur hand.

was ist "normal" mit ruger auf 100m ?


Ich glaub viel besser wird's nicht werden. Du könntest noch andere "schnelle" Sorten von zb. RWS probieren aber 5 cm auf 100 mit einem KK-HA ist eh nicht übel!


hat von euch schon jemand die RWS HV HP mit da ruger getestet?

Wolfman
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 52
Registriert: Do 20. Nov 2014, 11:43
Wohnort: Graz Umgebung

Re: ruger 10 22 pflege, reinigung und tuningthread

Beitrag von Wolfman » Do 27. Nov 2014, 13:05

Sehe ich richtig das es hier
http://www.ruger1022.de/
wirklich keinen Traggurt für die 10/22 gibt? Keine netten Gurtmontagen etc...?
"Jeder Plan hält nur bis zum ersten Feindkontakt!" (Moltke)
"Ruhig....Passiv...."(Yoda)
22lr; 9mm; .223; .308; .50;

Benutzeravatar
Gw10
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2932
Registriert: Di 8. Feb 2011, 16:59
Wohnort: Bezirk Wr.Neustadt

Re: ruger 10 22 pflege, reinigung und tuningthread

Beitrag von Gw10 » Do 27. Nov 2014, 13:47

rumprobieren was die munisorten anbelangt!

meine schafft ca 5cm auf 100m
auf der präzischeibe konnte ich mit aguila die 10 halten - mit sk standard plus oder sk rifle geht das auch, aber die muni ist bissi langsamer

einfach durchtesten, 10cm sind zu viel!

ich hab bisher druch:

aguila 40gr (welche genau kann ich noch nachsehen)
sk sub
sk standard
sk rifle
magtech
geco rifle
geco pistol
remington golden bullet
cci stinger
cci stinger hp
cci velocitor
federall schütte



cci laufen von der funktion her am besten, sk und aguila von der präzi her

bin am samstag in HIBE und mach schussbilder auf 50, 100, 200, 250 und 300m
Bild
Zombies gibt es nicht? Klicke hier für den Beweis!!!

PS: und STANDARD wird mit D geschrieben, ihr "StandarT"-Schreiber!

Senf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1663
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 11:26
Wohnort: Klagenfurt, Leoben, Wien

Re: ruger 10 22 pflege, reinigung und tuningthread

Beitrag von Senf » Do 27. Nov 2014, 14:05

Wolfman hat geschrieben:Sehe ich richtig das es hier
http://www.ruger1022.de/
wirklich keinen Traggurt für die 10/22 gibt? Keine netten Gurtmontagen etc...?


Jein, du kannst das "Barrelband" austauschen zu einem mit einer Öse für Tragegurte, gibts von UncleMike's dazu gibts eine Riemenbügelöse zum Selbermontieren am Holzschaft. Sprich du musst den Schaft anbohren und die Öse reinschrauben...

dann kannst aber alle 1,25" Riemen montieren. Ich hab kurz überlegt ob ich einen 1 Point Sling verwende, den ich mittels Magpul Teil(ich weiss nicht wies genau heist, ich glaub RSA), welches man auf der Picatinny-Rail montieren kann mit der Waffe verbindet... wirkt aber zumindest optisch ein bisserl unpassend weils relativ weit vorne montiet werden muss.
Hier könnte Ihre Signatur stehen!!

Antworten