ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Schaden am Schlitten XFive

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
sauersigi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2729
Registriert: Do 9. Jan 2014, 22:32
Wohnort: NÖ Süd

Re: Schaden am Schlitten XFive

Beitrag von sauersigi » Di 22. Apr 2014, 23:03

Hi Pistolero,
Antwort würde mich wundern wenn eine kommt! Falls ja bitte mitteilen.
Deinem Büma ausrichten, er als in Verkehrbringer der Ware hat im ersten halben Jahr die Gewährleistung auf das verkaufte Produkt zu erbringen, ob er sich an seinem Lieferanten schadlos hält muss dich nicht interessieren. Nach diesen 6 Monaten tritt die Beweislastumkehr zu, dann musst du beweisen, dass der Schaden schon vorher vorhanden war....
In diesem Fall ist das grosse Spiel der Bauteile leider schei.....wenns aber in den nicht genau definierten Toleranzen liegt ist das leider so.
Nur die übermäßige Abnutzung muss nicht hingenommen werden. Auch wenn sich einschleifen soll, darf das bei den vorher beschriebenen Toleranzen nicht passieren.
Erst ungenau arbeiten und wenns dann doch reibt sich auf ein erforderliches einschleifen ausreden. Das widerspricht sich doch selbst!!!
Hartnäckig sein!!!!
„Ich dulde es nicht, dass mir Unrecht getan wird. Ich dulde es nicht, dass ich beleidigt werde. Und ich dulde es nicht, dass man mir zu nahe tritt. Ich bin anderen gegenüber gerecht und fordere auch von diesen Gerechtigkeit.“
John Wayne

Benutzeravatar
Warnschuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1612
Registriert: So 9. Mai 2010, 20:20
Wohnort: Niederösterreich

Re: Schaden am Schlitten XFive

Beitrag von Warnschuss » Mi 23. Apr 2014, 00:29

Mir fällt grad auf, dass pistolero aus der Schweiz kommt. Wie das Gesetz genau bei denen ist, weiß ich jetzt nicht.

Benutzeravatar
birdofprey
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 535
Registriert: Fr 12. Apr 2013, 14:32

Re: Schaden am Schlitten XFive

Beitrag von birdofprey » Mi 23. Apr 2014, 09:25

Nicht so erfreulich was ich da über X5 & Co lesen muss ... :(
Muss da mal einen genaueren Blick drauf werfen.
Von der Präzision her hab ich nun auch von mehreren erstklassigen Pistolenschützen, denen ich das Teil mal in die Hand gedrückt habe sehr positive Rückmeldungen bekommen!

Werde speziell im Hinblick auf die Führungsschienen des Schlittens demnächst die Behandlung mit Flunatech vornehmen, was anscheinen sehr gute Ergebnisse bringt.

Hier übrigens ein halbwegs aktueller Test der neuen X5 Generation:
http://www.all4shooters.com/de/Artikel/ ... Kurzwaffe/
"There is a beast in ever man and it stirs when you put a sword in his hand ..." GoT

Benutzeravatar
pistolero
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 37
Registriert: Sa 14. Apr 2012, 20:04
Wohnort: Schweiz

Re: Schaden am Schlitten XFive

Beitrag von pistolero » Mi 23. Apr 2014, 16:44

Hallo zusammen

Hab gestern nach dem niederschlagenden Besuch beim Büma Fotos und das Video an Sig Sauer Service geschickt und Siehe da !!!!!!
Heute im Postfach an gekommen Originaltext:

Hallo Herr Gerlof
Vielen Dank für die Bilder und dem Video. So sollte unsere Qualität nicht aussehen . Wir bitten vielmals
um Entschuldigung. Bitte nehmen Sie mit der SAN in Schaffhausen Kontakt auf, so das Ihre Waffe zur Qualitätsverbesserung zu uns nach Eckernförde geschickt werden kann.
Mit freundlichem Gruß
Fredy Gießel


Wenn man das liest, mach mir das etwas Mut.
Holla greifen Wir es an!!!

Gruss Olli
Hämmerli 280 / CZ Shadow SP01 / Sig 226 X-Five Allround / Walther LP 400 Carbon

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: Schaden am Schlitten XFive

Beitrag von yoda » Mi 23. Apr 2014, 16:58

Das Mail kannst deinem Händler auch zeigen, sieht gut aus :D

sauersigi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2729
Registriert: Do 9. Jan 2014, 22:32
Wohnort: NÖ Süd

Re: Schaden am Schlitten XFive

Beitrag von sauersigi » Mi 23. Apr 2014, 17:35

Hi pistolero,
Das sind sehr gute Nachrichten! Wie auch yoda schon schrieb! Unbedingt deinem Büma zeigen mit dem Hinweis er ist ab nun entbehrlich ;)
Von nun an viel Spass!!
„Ich dulde es nicht, dass mir Unrecht getan wird. Ich dulde es nicht, dass ich beleidigt werde. Und ich dulde es nicht, dass man mir zu nahe tritt. Ich bin anderen gegenüber gerecht und fordere auch von diesen Gerechtigkeit.“
John Wayne

A.I. AW
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4137
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 10:33

Re: Schaden am Schlitten XFive

Beitrag von A.I. AW » Mi 23. Apr 2014, 21:09

Sehr positive Antwort. Freut mich ehrlich für dich dass du was erreichen konntest.
Da fühlt man sich nicht alleine gelassen.
DVC

Dyno
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 10
Registriert: So 20. Apr 2014, 14:21
Wohnort: Vorarlberg

Re: Schaden am Schlitten XFive

Beitrag von Dyno » Mi 23. Apr 2014, 21:28

[quote="pistolero"]Hallo zusammen

Hab gestern nach dem niederschlagenden Besuch beim Büma Fotos und das Video an Sig Sauer Service geschickt und Siehe da !!!!!!
Heute im Postfach an gekommen Originaltext:

Hallo Herr Gerlof
Vielen Dank für die Bilder und dem Video. So sollte unsere Qualität nicht aussehen . Wir bitten vielmals
um Entschuldigung. Bitte nehmen Sie mit der SAN in Schaffhausen Kontakt auf, so das Ihre Waffe zur Qualitätsverbesserung zu uns nach Eckernförde geschickt werden kann.
Mit freundlichem Gruß
Fredy Gießel


Wenn man das liest, mach mir das etwas Mut.
Holla greifen Wir es an!!!

Ich habe Herr Giessel heuer auf der IWA in Nürnberg kennengelernt.
Auf seiner Karte steht Head of Customer Service / Leiter Kundendienst.
Ist ein Top Mann, freundlich, kompetent, sehr professionell.
Seine Aussagen haben Handschlagqualität, ich war beeindruckt.

Er kann einiges bewegen in Eckernförde, ich denke mit etwas Geduld
wird alles so wie es sein sollte...

Benutzeravatar
McMonkey
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2349
Registriert: Fr 6. Dez 2013, 22:24

Re: Schaden am Schlitten XFive

Beitrag von McMonkey » Mi 23. Apr 2014, 21:46

pistolero hat geschrieben:Hallo zusammen

Hab gestern nach dem niederschlagenden Besuch beim Büma Fotos und das Video an Sig Sauer Service geschickt und Siehe da !!!!!!
Heute im Postfach an gekommen Originaltext:

Hallo Herr Gerlof
Vielen Dank für die Bilder und dem Video. So sollte unsere Qualität nicht aussehen . Wir bitten vielmals
um Entschuldigung. Bitte nehmen Sie mit der SAN in Schaffhausen Kontakt auf, so das Ihre Waffe zur Qualitätsverbesserung zu uns nach Eckernförde geschickt werden kann.
Mit freundlichem Gruß
Fredy Gießel


Wenn man das liest, mach mir das etwas Mut.
Holla greifen Wir es an!!!

Gruss Olli

Ich bin kein Büchsenmacher, aber diese "Beschädigungen" sind nicht in Ordnung. Das Spiel ist indiskutabel. Die Aussage und das Verhalten deines Händlers ist überheblich, frech und zeigt welch Produktwissen und Technikverständnis ihm zugrunde liegt. Dieses "Abschasseln" (geringschätzige Behandlung) hat Methode.

Mich hätte es gewundert, wenn von Sig Sauer eine andere Antwort gekommen wäre. Eine Antwort die dem deines Händler entsprochen hätte.

Ich rate dir, alles schriftlich festzuhalten. Am Rande, interessant wäre wenn dein Händler seine Aussage auch schriftlich festhalten würde. :liar:
Falls du - was ich nicht glaube - auch bei Sig Sauer auf die "lange Bank" geschoben wirst, besteht ja noch immer der dezente Hinweis auf einen Rechtsbeistand.

Nun es sieht ja schon mal nicht schlecht aus für dich. Wünsche dir, dass alles so läuft wie du es haben möchtest.

Zum Schluss
Nicht einmal meine Norinco hat so ein Spiel!
Was man nicht tut, geschieht auch nicht.

Benutzeravatar
CCNIRVANA
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1418
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 18:41

Re: Schaden am Schlitten XFive

Beitrag von CCNIRVANA » Do 24. Apr 2014, 11:44

Ich weiß ja nicht so recht, aber ihr müsst alle extrem teure und präzise Waffen haben.
Meine Glock 17 und mein Ruger 1911er haben beide (etwas) Spiel in alle Richtungen, was ich für wichtig erachte.
Ich hab schon mit Pistolen OHNE jedes Spiel geschossen und da hatten einige Probleme beim Schließzyklus. Etwas Spiel zwischen Verschluss und Griffstück muss sein, gewährleistet die Zuverlässigkeit.
Spiel zwischen Lauf und Verschluss darf nicht sein!

mfg
Chris

A.I. AW
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4137
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 10:33

Re: Schaden am Schlitten XFive

Beitrag von A.I. AW » Do 24. Apr 2014, 11:58

Hier geht's einfach darum dass wenn man sich für eine Waffe von Sauer entscheidet auch eine gewisse Qualität erwartet.
Wie ich einige Seiten zuvor schon geschrieben habe ist das nicht auf dem Niveau von Sig Sauer und das wurde im Statement seitens der Firma auch bestätigt.

Wenn ich eine Wilson Combat bestelle hat die zu passen Punkt!
Es interessiert mich nicht ob die Waffe dann weniger anfällig für Störungen ist, hier geht's um Verarbeitungsqualität für die ich bezahle.

Für 2500€ bei einer X Five darf ich das erwarten.
DVC

Benutzeravatar
pistolero
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 37
Registriert: Sa 14. Apr 2012, 20:04
Wohnort: Schweiz

Re: Schaden am Schlitten XFive

Beitrag von pistolero » Do 24. Apr 2014, 16:37

Hoi Leute

CCNIRVANA : Ich weiß ja nicht so recht, aber ihr müsst alle extrem teure und präzise Waffen haben.

Ich glaub das schon in einem anderen Beitrag geschrieben zu haben.
Gesucht war eine Ordonanzpistole um an Bundesübungen teilzunehmen, mein Auge schielte auf eine P 226 aus Ganzstahl, und für meine schiefen Augen sollte eine Mikrovisierung dabei sein. Dann PENG die X-Five gefunden und sofort verliebt. :oops:
Für mich stimmt die Optik, das Händling und die Präzi is auch top.
Und JA sie sollte ein Leben lang halten, was jetzt hoffentlich durch Sig ermöglicht wird.

Olli
Hämmerli 280 / CZ Shadow SP01 / Sig 226 X-Five Allround / Walther LP 400 Carbon

Benutzeravatar
pistolero
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 37
Registriert: Sa 14. Apr 2012, 20:04
Wohnort: Schweiz

Re: Schaden am Schlitten XFive

Beitrag von pistolero » Fr 25. Apr 2014, 19:29

Hoi Leute

Habe beim putzen heraus gefunden woher der Schaden am Schlitten kommt.

Bild

Der grosse Bolzen der in der Führung zu sehen ist, der den Auswerfer mit hält kam mir beim putzen entgegen und ragte
ca. 0,3 mm in die Führung.
Selbst wenn der Bolzen richtig drin ist wackelt der Auswerfer, sollte der aber nicht fest sein ???

Olli
Hämmerli 280 / CZ Shadow SP01 / Sig 226 X-Five Allround / Walther LP 400 Carbon

sauersigi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2729
Registriert: Do 9. Jan 2014, 22:32
Wohnort: NÖ Süd

Re: Schaden am Schlitten XFive

Beitrag von sauersigi » Fr 25. Apr 2014, 20:27

http://abload.de/image.php?img=20140425 ... 28gkhv.jpg
Hi Pistolero,
Nachgeschaut und festgestellt:
Bei beiden Waffen sind die Spuren ähnlich wie bei deiner, kann mich erinnern als meine X six neu war ist mir auch aufgefallen dass der linke dünnere Bolzen minimal rausstand, mit durchschlag reingedrückt und gut wars.
Der Ausstosser wackelt auch leicht, ist ja nur verbolzt...
Ist auch bei der P226 Sl genauso !
Da würde ich mir nix denken, blöd nur dass bei dir der Bolzen so weit rausstand dass der Schlitten leiden musste...
Nimmer gross rumärgern, zurückschicken, neue kriegen.....
:handgestures-thumbup:
„Ich dulde es nicht, dass mir Unrecht getan wird. Ich dulde es nicht, dass ich beleidigt werde. Und ich dulde es nicht, dass man mir zu nahe tritt. Ich bin anderen gegenüber gerecht und fordere auch von diesen Gerechtigkeit.“
John Wayne

sauersigi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2729
Registriert: Do 9. Jan 2014, 22:32
Wohnort: NÖ Süd

Re: Schaden am Schlitten XFive

Beitrag von sauersigi » Fr 25. Apr 2014, 20:31

http://abload.de/image.php?img=20140425_2011128gkhv.jpg
http://abload.de/image.php?img=20140425_200907o4jj8.jpg

Jetzt klappts auch mit den Fotos,.....
Kannst ja mal deinen Büma fragen warum er nicht geschaut hat ob alles an der Waffe in Ordnung ist, nix vorsteht, schleift usw...... ;)
„Ich dulde es nicht, dass mir Unrecht getan wird. Ich dulde es nicht, dass ich beleidigt werde. Und ich dulde es nicht, dass man mir zu nahe tritt. Ich bin anderen gegenüber gerecht und fordere auch von diesen Gerechtigkeit.“
John Wayne

Antworten