ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

K31 Tanker "Zombieslayer"

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
swizzly
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 73
Registriert: So 5. Jun 2011, 14:13
Wohnort: Schweiz

Re: K31 Tanker "Zombieslayer"

Beitrag von swizzly » Mi 3. Jul 2013, 18:19

Klar, aber die sind sau teuer... Ich habe mal einen für 1000fr gesehen :tipphead:

Der wird auch dementsprechend schlechtem Zustand gewesen sein. :lol:
Mit ZF liegen die ZFK55 bei etwa 2,5kilo. DIe K31/42 und K31/43 noch mehr. :!:

frankie
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 71
Registriert: Do 6. Sep 2012, 12:57
Wohnort:

Re: K31 Tanker "Zombieslayer"

Beitrag von frankie » Mi 3. Jul 2013, 20:43

Hallo.
Wenn soetwas zustande kommt wärs für mich auch intressant.

Mfg

swizzly
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 73
Registriert: So 5. Jun 2011, 14:13
Wohnort: Schweiz

Re: K31 Tanker "Zombieslayer"

Beitrag von swizzly » So 7. Jul 2013, 19:08

Peppi, hast du dich schonmal mit der Thematik K31 + Magazin vom 57er befasst? Ich würde gerne bei meinem Bastelkarabiner so einen Umbau machen, aber da sind wohl recht umfangreiche Änderungen an Magazin und Magazinaufnahme nötig.

rotznjaga
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 332
Registriert: Mi 16. Mär 2011, 12:51

Re: K31 Tanker "Zombieslayer"

Beitrag von rotznjaga » So 7. Jul 2013, 19:29

nur so zur info...weng´s dem rückstoss:

ich hab mal so einen "umbau" in 6,5x55 geschossen .... ihr wärt warscheinlich eher enttäuscht !
die dinger sind schwer..... und kopflastig ! .... jeder 2 1/2" 357er stösst mehr.
www.sns.cc

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11223
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: K31 Tanker "Zombieslayer"

Beitrag von >Michael< » So 7. Jul 2013, 19:41

Hab ich was verpasst? Weniger Rückstoss = schneller wieder im Ziel = Cool. Oder? :think:
God smiles on results.

Bud Spencer

Re: K31 Tanker "Zombieslayer"

Beitrag von Bud Spencer » So 7. Jul 2013, 19:58

Also ich bin gerade dabei mir eine Pistole aus der Schweiz zu erwerben und selber rüber zu bringen. Ist ein bisserl ein aufwand. Früher brauchte man in der Schweiz eine Ausfuhrgenehmigung der Seco.
Jetzt reicht ein Begleitschein der fedpol, ein SCHWEIZER Strafregisterauszug und ein Waffenerwerbsschein der Kantonspolizei. Ausweiskopien (bei Kat. B ist auch die WBK erforderlich) und eine EU-Importgenehmigung, welche mir bei der BH 57,30 € gekostet hat.
Ich weiß nicht ob diese Gebühr pro Waffe anfällt. Alle Formalitäten in der Schweiz macht für mich gunfactory.
Alles in allen, ist es für Private ein Bürokratischer Aufwand sondergleichen. Bei vielen Waffen wirds noch komplizierter (seriennummern, Beschuss).

Bei Sammlerstücken und Raritäten würde ich es nochmal machen ansonsten würde ich genau abwiegen ob es ein Schnäppchen ist ;)

BTW
Momentan warte ich auf meine schweizer Papiere, dann hohl ich mir die Waffe und dann wird sie beschossen, da CH nicht bei CIP ist :roll:

Also Beschusskosten fallen dann auch noch an zzgl. Einfuhr-Umsatzsteuer an der Zollstation :shifty:

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36577
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: K31 Tanker "Zombieslayer"

Beitrag von gewo » So 7. Jul 2013, 21:07

Bud Spencer hat geschrieben:....
Momentan warte ich auf meine schweizer Papiere, dann hohl ich mir die Waffe ......


hi

wow
da hast dir ja was angetan

der aufwand ist uebrigens fuer haendler der genau gleiche
export oder import, beides a hammer

frage:
du darfst tatsaechlich die waffe in CH persoenlich uebernehmen?
ich kenn das nur mit uebergabe der waffe am flughafen vom haendler an die spedition...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Bud Spencer

Re: K31 Tanker "Zombieslayer"

Beitrag von Bud Spencer » So 7. Jul 2013, 21:20

gewo hat geschrieben:hi

wow
da hast dir ja was angetan

der aufwand ist uebrigens fuer haendler der genau gleiche
export oder import, beides a hammer

frage:
du darfst tatsaechlich die waffe in CH persoenlich uebernehmen?
ich kenn das nur mit uebergabe der waffe am flughafen vom haendler an die spedition...


Ja ich hole sie mir direkt vom schweizer Händler ab.
Bekomme ja vom Kanton Aargau einen Waffenerwerbsschein. (Wenn man in seinem Heimatland Waffen erwerben darf, zB mittels WBK und nicht aus bestimmten Ländern wie zB ex-Jugoslawien, Marokko Sri Lanka... kommt wird man beim Erwerb! (nicht Besitz, da braucht man als Ausländer in der Schweiz bestimmte genehmigungen des Kantons) wie ein schweizer Bürger behandelt)
Mit dem Begleitschein der fedpol darf ich sie ausführen und mit der EU-Importgenehmigung einführen. Es fallen halt dann noch Zollgebühren an den Zollstationen und Beschusskosten an. Nach dem Beschuss muss ich zur BH und die Waffe wird mir eingetragen. Beim Transport muss ich mich halt an die entsprechende Gesetzeslage halten und ich glaube mich zu erinnern, dass ich in der Schweiz keine Munition erwerben darf. :think:

Hab es eigentlich aus reiner Neugier gemacht und da es sich um eine Waffe von Sig Arms USA handelt. Die wollte kein Ö-Händler importieren :roll:
Also ein Einzelstück :drool:

Ich denke, dass die Sache bis spätestens Ende Juli erledigt ist.
Hoffentlich ;)

Antworten