ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Pflege im Waffentresor

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Antworten
Benutzeravatar
PhilReturns
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 50
Registriert: Fr 10. Aug 2012, 14:19
Wohnort: SBG Land

Pflege im Waffentresor

Beitrag von PhilReturns » Sa 30. Mär 2013, 01:24

Hallo Community,

hätte wieder mal eine Frage an euch und zwar gehts um den Waffentresor.
Was ist das Beste für die Waffen habe da 2. sachen gefunden.
1. Das Entfeuchtungs Kissen http://www.ballistol-shop.de/Multi-Dry- ... S_644.html
2. Der Korrosionsschutz Stein http://www.frankonia.de/0/130487/produc ... tml#rating

Danke euch für Antworten und Info´s :)

Benutzeravatar
Teal'c
Supporter .30-30
Supporter .30-30
Beiträge: 9444
Registriert: So 15. Mai 2011, 21:42
Wohnort: Area 51

Re: Pflege im Waffentresor

Beitrag von Teal'c » Sa 30. Mär 2013, 07:07

hab Entfeuchtungskissen in meinem LW Schrank liegen. Ob sie jetzt wirklich was bringen oder nicht kann ich nicht sagen, jedenfalls war Rost an meinen Waffen noch nie ein Thema.
Magnum mag man eben! :violence-sniperprone:

Benutzeravatar
Kapselpracker
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1551
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 14:16
Wohnort: Wien

Re: Pflege im Waffentresor

Beitrag von Kapselpracker » Sa 30. Mär 2013, 07:08

Hi!
PhilReturns hat geschrieben:..Was ist das Beste für die Waffen habe da 2. sachen gefunden.
....

Zu dem Entfeuchtungskissen, es würde schon funktionieren nur müßte dann der Tresor Luftdicht abgeschlossen sein da sonst immer wieder die Feuchte Umgebungsluft angesogen wird, und das Kissen (inhalt Silicagel) relativ schnell seine Wirkung verliert.

Lies dir das mal durch (dort auf Dimensionierung/Faustformel) dann kannst du dir selber ein Bild darüber machen wie sinnvoll das für einen Waffenschrank ist, b.z.w wie weit die Angaben (Zeitraum und Menge) in den Shop stimmen.

mfg Andi
Bild

Benutzeravatar
sepp
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2496
Registriert: Fr 30. Nov 2012, 22:21
Wohnort:

Re: Pflege im Waffentresor

Beitrag von sepp » Sa 30. Mär 2013, 08:50

Habe auch Silicagelkissen in den Tresoren mit dabei liegen und die Kurzwaffen alle einzeln in solchen

http://www.futterale.de/index.php?page= ... 1&Itemid=1

Einschlagfutteralen drinnen

lg sepp :at1:

Benutzeravatar
Sukram
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 728
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 16:28
Wohnort: Mk7 Adeptus Astartes Servorüstung

Re: Pflege im Waffentresor

Beitrag von Sukram » Sa 30. Mär 2013, 09:00

Ich hab auch so Entfeuchtersäckchen im meinem LW Schrank und im Zeugsschrank. Hat sich bewährt da es in dem Raum(Keller) immer ein wenig feucht ist.

http://www.shop-020.de/JagdundSportwaffenBoettcher-p9h1s8-Entfeuchter-fuer-den.html
9x19, .223, .308win, 8x57IS , 12/76

Gibbs Rule #9 : Never Go Anywhere Without A Knife

Benutzeravatar
wallenstein
Supporter .30-06
Supporter .30-06
Beiträge: 238
Registriert: Sa 31. Dez 2011, 17:49
Wohnort: Wien

Re: Pflege im Waffentresor

Beitrag von wallenstein » Sa 30. Mär 2013, 11:42

Meine Tresore befinden sich alle in einem eigenen Raum in der Wohnung. Seit über 30 Jahren ohne Silicagel oder ähnliches - keinerlei Rost. Streue auch in der Wohnung kein Silicagel, stelle auch keine Entfeuchtungsgeräte auf. "Entfeuchtung" im Tresor ist glaube ich wirklich nur ein Thema wenn dieser in feuchten Kellerräumen oder ähnlichem steht.
Ein Politiker wird nicht dadurch zum Experten, daß er etwas über etwas sagt. (Manfred Rommel)
Bild
.22lr,9P,.38spl.45ACP,.223,6,5Carc,6,5x55,6,5Jap,7x57,7,35Carc,30-30,.308,30.06,.303,75x54,7,5x55,7,62x54R,7,62x39,7,65x53,8x50R, 8x57IS,8x56R,8mmLeb,8mmKrop

Benutzeravatar
cwebb
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 128
Registriert: Di 21. Feb 2012, 16:33

Re: Pflege im Waffentresor

Beitrag von cwebb » Sa 30. Mär 2013, 16:27

Nimm die Schassackerl aus jedem Packerl raus, das du bekommst und nimm das. Ist genau dasselbe. Alle paar Wochen/Monate im Backrohr oder Mokrowelle erwärmen dass die gespeicherte Flüssigkeit verschwindet und aus. Sparst dir die paar Euro und wurscht ist es auch.

Und lies den dazugehörigen Artikel in der wirklich gerade aktuellen Zeitschrift Waffenkultur, gleich auf Seite 6 in Ausgabe 09:
http://www.waffenkultur.com/

gertbley
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 598
Registriert: Do 27. Jan 2011, 15:19

Re: Pflege im Waffentresor

Beitrag von gertbley » Sa 30. Mär 2013, 17:00

Habe seit 20 Jahren Waffen und habe noch nie irgend so ein Entfeuchtungs-Zeug in den Tresor gelegt. Aber wenn dann würde ich auch einfach die kleinen Säckchen nehmen, die in jeder Schuhschachtel etc. drinnen sind.
Gruß
gertbley

Benutzeravatar
Kapselpracker
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1551
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 14:16
Wohnort: Wien

Re: Pflege im Waffentresor

Beitrag von Kapselpracker » Sa 30. Mär 2013, 17:43

Man braucht das auch nicht wirklich, solange die Waffen nicht in einen Keller gelagert werden in denen man Champions züchten könnte. :lol:

mfg Andi
Bild

Benutzeravatar
PhilReturns
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 50
Registriert: Fr 10. Aug 2012, 14:19
Wohnort: SBG Land

Re: Pflege im Waffentresor

Beitrag von PhilReturns » Sa 30. Mär 2013, 21:28

Danke an alle für die guten Antworten und Info´s :)

Gruß PhiL

Coburn
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 95
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 17:27

Re: Pflege im Waffentresor

Beitrag von Coburn » Mo 1. Apr 2013, 21:30

Also statt dem Korrosionsschutzstein kannst auch einen Putzfetzen in schneidöl legen dass er sich a bissl speckig anfühlt kost nix und funkt auch ausser du hast 10 grad minus im schrank aber wer lagert seine Schätzchen schon so Stiefmütterlich :snooty:
3 Dartpfeile 2 steinschleudern 1 gummiring 1 blasrohr

Antworten