ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Linsenputzmittel

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Antworten
lupus-itus
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 24
Registriert: Di 11. Dez 2012, 11:53
Wohnort: Murtal

Linsenputzmittel

Beitrag von lupus-itus » Fr 4. Jan 2013, 12:01

Kann mir jemand sagen womit ich am besten die Linse meines C-More putzen kann?
Das hat nämlich Pulverschmauch auf der oberen Vorderseite abbekommen.
Reicht da Spülmittel oder gibts was besseres?
Ein weiches, faserfreies Tüchlein ist eh klar.

Danke für eure Hilfe.

Benutzeravatar
Teal'c
Supporter .30-30
Supporter .30-30
Beiträge: 9444
Registriert: So 15. Mai 2011, 21:42
Wohnort: Area 51

Re: Linsenputzmittel

Beitrag von Teal'c » Fr 4. Jan 2013, 12:06

Zuerst mit Wasser und Seife (oder Spülmittel) den Schmauch wegwaschen.

Danach ein paar Spritzer Glasreiniger drauf und mit nem faserfreien Tuch trocken wischen. Wennst mit dem Tuch auf dem Schmauch herumwischt, zerkratzt dir das Glas unter Umständen nur.
Magnum mag man eben! :violence-sniperprone:

rubylaser694
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2671
Registriert: So 16. Mai 2010, 20:27

Re: Linsenputzmittel

Beitrag von rubylaser694 » Fr 4. Jan 2013, 13:05

Reiner Alkohol (nicht vergällt) löst den Schmauch auch.

Laseroptiken werden z.B. auch mit Azeton gereingt.
http://www.newport.com/store/gencontent ... &lang=1031
Don't steal! - The government hates competition!
"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." Henry Ford

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Linsenputzmittel

Beitrag von doc steel » Fr 4. Jan 2013, 18:26

ned aceton!!!
es reicht reiner isopropylalkohol. bekommst in der apotheke um an nasenramml.
oder für unterwegs reichen linsen- bzw. brillenputztücher wie man sie beim bipa oder dm bekommt.
auch beim hofer bekommst sie zeitweis.
zuerst aber mit einem pinsel o.ä. den feinen staub weg und dann mit linsenputzpapier o.ä.

Benutzeravatar
mgritsch
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2534
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 23:46
Kontaktdaten:

Re: Linsenputzmittel

Beitrag von mgritsch » Fr 4. Jan 2013, 19:02

Genau, kein aceton und auch ned mit wasser und spülmittel rangehen. Optiken haben hauchdünne vergütungsschichten gegen spiegelungen aufgedampft, die zerstörst mit so einer behandlung.
“From birth, man carries the weight of gravity on his shoulders. He is bolted to earth. But man has only to sink beneath the surface and he is free.” (Jaques Custeau)

Benutzeravatar
Teal'c
Supporter .30-30
Supporter .30-30
Beiträge: 9444
Registriert: So 15. Mai 2011, 21:42
Wohnort: Area 51

Re: Linsenputzmittel

Beitrag von Teal'c » Fr 4. Jan 2013, 19:29

mgritsch hat geschrieben:Genau, kein aceton und auch ned mit wasser und spülmittel rangehen. Optiken haben hauchdünne vergütungsschichten gegen spiegelungen aufgedampft, die zerstörst mit so einer behandlung.

nur keine Panik, Wasser und Spülmittel tut der Beschichtung rein gar nix. Ist bei Brillengläser genauso.

Aceton würd ich allerdings wirklich nicht verwenden.
Magnum mag man eben! :violence-sniperprone:

joei
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 63
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:40
Wohnort: Baden

Re: Linsenputzmittel

Beitrag von joei » Fr 4. Jan 2013, 20:17

nur ein Tip eines jahrelangen Brillenträgers: verwende keine Einmalputztücher ...egal ob von Hofer oder Bipa,et ,...habe bei beschichteten Brillengläsern nur negative erfahrungen gemacht...am besten Alkohol oder einfaches Spülmittel ...auch nicht unbedingt Scheibenreiniger!
mfg Joe
Stand your ground! :at1:

rubylaser694
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2671
Registriert: So 16. Mai 2010, 20:27

Re: Linsenputzmittel

Beitrag von rubylaser694 » Sa 5. Jan 2013, 00:56

Genau, kein aceton und auch ned mit wasser und spülmittel rangehen. Optiken haben hauchdünne vergütungsschichten gegen spiegelungen aufgedampft, die zerstörst mit so einer behandlung.

Falsch! Aceton löst solche Beschichtungen nicht. Seit ca. 50 Jahren werden z.B. Hochenergielaseroptiken und Astronomieoptiken die alle möglichen Mehrfach-Beschichtungen haben mit Azeton und reinem Alkohol gereinigt!

Wenn eine Firma wie Newport die es seit ~40 Jahren gibt so eine Reinigung empfiehlt kann die nicht falsch sein! Ausserdem kenne ich genug Firmen die diese Prozedur bei Optiken anwenden. :roll:

Leitungswasser gemischt mit Alkohol oder vergällter Alkohol ist nicht geeignet.
Denn die Mischungen ziehen Schlieren!
Don't steal! - The government hates competition!
"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." Henry Ford

lupus-itus
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 24
Registriert: Di 11. Dez 2012, 11:53
Wohnort: Murtal

Re: Linsenputzmittel

Beitrag von lupus-itus » So 6. Jan 2013, 13:58

Also ich hab es mit doppelt gebrannten , welcher etwas sehr nach Uhu oder Lösungsmittel roch,
zum so trinken also zu grauslich aber sicher recht stark, versucht und es hat recht gut funktioniert.
Bei dieser Flasche war ich mehr eh nicht sicher ob es nicht reiner Vorlauf ist.
Jetzt weiß ich wenigstens was ich damit machen kann.
Auf ein fuselfreies Tuch geleert und damit die Linse geputzt.
Alles wieder super.

Danke für den Tipp

l.G.

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Linsenputzmittel

Beitrag von doc steel » Mo 7. Jan 2013, 12:02

lupus-itus hat geschrieben:Also ich hab es mit doppelt gebrannten , welcher etwas sehr nach Uhu oder Lösungsmittel roch,
zum so trinken also zu grauslich aber sicher recht stark, versucht und es hat recht gut funktioniert.
Bei dieser Flasche war ich mehr eh nicht sicher ob es nicht reiner Vorlauf ist.
Jetzt weiß ich wenigstens was ich damit machen kann.
Auf ein fuselfreies Tuch geleert und damit die Linse geputzt.
Alles wieder super.

Danke für den Tipp

l.G.

:lol: :lol: :lol: ich hab letzten winter eine flasche fusel in den waschwassertank von meinem auto gschütt. auch so etwas das keiner mehr sauft.
na wies der deibel haben will....
ich fahr mit meiner frau von der tanzschule heim....
da gibts jetzt nix zum blöd lachen, gell? mit tänzerischen fähigkeiten kannst mehr weiber aufreissen als mit bled einedrahn. vor allem weisst glei wie sa si angreifen.
...ca. 21:3o muss gwesen sein, februar und oaschkalt.
scheiben dreckig, i wasch fest und sag no zu meiner angebeteten:
"du schatzi, vo den fusel im waschwassertank riachts da herin wie in ana schnapsbrennerei. aufhalten derf uns da kana!"
i habs no ned ausgesprochen sich i scho in rodn winker!
das erste was er gfragt hat, war von wo wir kommen.
des mit der tanzschul war ...wie soll i sagen?...i hätt auch sagen können wir kommen aus belutschistan oder vom mond. der effekt wär der gleiche gwesen.
für die frechheit hab i aussteigen und in alkomat aufblasen derffm.
0,0 prozent, eh kloar!
i hab dann gsagt:
"herr inschpekta, ich gestehe alles!"
die kugelrunden augen hätts sehen müssen!
nachdem i in herr inschpekta ausn waschwassertank a nasn voll nehmen hab lassen - strohhalm hab i kan dabei ghabt, sonst hätt i eahm scho a schluckerl angeboten, da bin i ned neidig - hab i dann straffrei weiterfahrn dürfen.

lupus-itus
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 24
Registriert: Di 11. Dez 2012, 11:53
Wohnort: Murtal

Re: Linsenputzmittel

Beitrag von lupus-itus » Mo 7. Jan 2013, 12:35

also an meiner Open mit dem C-More was i net ob da Hr. Inspektor ranschnuppern wollte , vor allem wann i sie net aus der Hand gib.
Da bleibt eahm nämlich nur die gefährlichere Seite vom Sportgerät wo er sich nähern kunnt.
Aber wenn er den Schnaps ausn Range Bag aussa darriacht, mußt ihn eh auf a Stamperl einladen, weil dann is er eh schon unter sein Stofflevel und wahrscheinlich ultragrantig.

l.G.

Benutzeravatar
sepp
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2496
Registriert: Fr 30. Nov 2012, 22:21
Wohnort:

Re: Linsenputzmittel

Beitrag von sepp » Mo 7. Jan 2013, 13:04

@ doc steel

Supa Gschicht :lol: :lol: :lol:

lg sepp

rastlbinder korl
Beiträge: 1
Registriert: Fr 3. Jun 2016, 11:01

Re: Linsenputzmittel

Beitrag von rastlbinder korl » Fr 3. Jun 2016, 12:11

Musclegunner,
grohd hob i dai gschüchdn vom 9.5. anno 10 glesn, die hod ma gud gfolln.Wanst kannst must noch mehra solchn Gschüchdn schreimn. mei kollegn uffm
gschüznstand hob is zeigd, die hobns schiar nimma dergriegd vo lochn.Also bittschehn wannst kannst schreibst a neiche Gschüchden.

Gud Gschuß
dein Rastlbinder Korl

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Linsenputzmittel

Beitrag von BigBen » Fr 3. Jun 2016, 12:24

rastlbinder korl hat geschrieben:Musclegunner,
grohd hob i dai gschüchdn vom 9.5. anno 10 glesn, die hod ma gud gfolln.Wanst kannst must noch mehra solchn Gschüchdn schreimn. mei kollegn uffm
gschüznstand hob is zeigd, die hobns schiar nimma dergriegd vo lochn.Also bittschehn wannst kannst schreibst a neiche Gschüchden.

Gud Gschuß
dein Rastlbinder Korl


Und du schreib bitte so, daß dich auch jemand aus DE oder CH auch versteht...danke!
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Howard-Wolowitz
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 478
Registriert: Fr 20. Mär 2015, 19:00

Re: Linsenputzmittel

Beitrag von Howard-Wolowitz » Fr 3. Jun 2016, 13:12

lupus-itus hat geschrieben:Kann mir jemand sagen womit ich am besten die Linse meines C-More putzen kann?
Das hat nämlich Pulverschmauch auf der oberen Vorderseite abbekommen.
Reicht da Spülmittel oder gibts was besseres?
Ein weiches, faserfreies Tüchlein ist eh klar.

Danke für eure Hilfe.
Love is not a sprint, it's a marathon, a relentless pursuit that only ends when she falls into your arms- or hits you with the pepper spray.

Antworten