ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Selbermachen- Abzugbügel

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Benutzeravatar
oe6odd
Supporter .308 Win. AMAX
Supporter .308 Win. AMAX
Beiträge: 1407
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 19:28

Re: Selbermachen- Abzugbügel Marlin x7 VH

Beitrag von oe6odd » Do 12. Jan 2012, 18:19

So jetzt noch ein bischen Nadelfeile und danach polieren.
Alubrünieren oder Lackieren :?:
Oder lassen :?:
Stand heute :mrgreen:
Bild

Uploaded with ImageShack.us

Benutzeravatar
oe6odd
Supporter .308 Win. AMAX
Supporter .308 Win. AMAX
Beiträge: 1407
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 19:28

Re: Selbermachen- Abzugbügel Marlin x7 VH

Beitrag von oe6odd » Fr 13. Jan 2012, 16:01

Das Endergebniss :mrgreen:
Lackiert wird er mit Hitzefesten Lack der sich einbrennt.(bis 690 C°.)im Backrohr etc.Wird wie eine Beschichtung.
Vielleicht noch etwas zarter machen ?Was meint ihr :?:

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Benutzeravatar
Hasenfuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 994
Registriert: So 9. Mai 2010, 19:12

Re: Selbermachen- Abzugbügel

Beitrag von Hasenfuss » Fr 13. Jan 2012, 16:56

Endgeil. :shock: :clap:
Ich würde ihn aber noch ein bisserl zarter machen. Kommt schon recht mächtig daher.
Zur Oberflächenbehandlung: willst ihn nicht einfach polieren?
Wenn sie ein Bild von der Zukunft haben wollen, so stellen sie sich einen Stiefel vor, der auf ein Gesicht tritt. Unaufhörlich.

Benutzeravatar
quildor82
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3492
Registriert: Do 27. Mai 2010, 11:25

Re: Selbermachen- Abzugbügel Marlin x7 VH

Beitrag von quildor82 » Fr 13. Jan 2012, 17:03

oe6odd hat geschrieben:Was meint ihr :?:

Bild


Ich meine du solltest deinen Schülern sowas als Hausaufgabe geben für uns PD-ler !!! :mrgreen:
Von mir gäbs eine 1+
"mit einem netten wort und einer pistole erreicht man mehr, als mit einem netten wort allein .."
Al Capone *17.01.1899 - †25.01.1947



Tracerammunition-bulletinboard.eu __bitte eindeutschen

Benutzeravatar
oe6odd
Supporter .308 Win. AMAX
Supporter .308 Win. AMAX
Beiträge: 1407
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 19:28

Re: Selbermachen- Abzugbügel

Beitrag von oe6odd » Fr 13. Jan 2012, 17:41

Zur Aufklärung!!!
Bin Gelernter Betriebsschlosser und Technischer Zeichner Masch.Bau.
Habe Jahrelang im Konstruktionsbüro gearbeitet und auch unter so manchen Maschinen Reperaturen durchgeführt.
seit 11 Jahren im Bundesdienst als Vertragsbediensteter.(Lager Wareneingang Eisenlager)und Mädchen für Dinge wo so manche etwas schwach sind :mrgreen: :mrgreen:
ALS KEIN LEHRER :naughty: :naughty: :naughty:
Lebe in der Wirklichkeit :whistle:

Grüße oe6odd

Benutzeravatar
zaphod
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 394
Registriert: So 10. Okt 2010, 17:53
Wohnort: Wien

Selbermachen- Abzugbügel

Beitrag von zaphod » Fr 13. Jan 2012, 19:00

Schade. Meine Zeit im TGM (allg Maschinenbau) war auch sehr lustig. Ich würd den Schülern das auch aus Stahl machen lassen :).

Wie auch immer, nettes Projekt und Ergebnis gefällt ;)

So Long
Zaphod

Benutzeravatar
oe6odd
Supporter .308 Win. AMAX
Supporter .308 Win. AMAX
Beiträge: 1407
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 19:28

Re: Selbermachen- Abzugbügel Marlin x7 VH

Beitrag von oe6odd » Fr 13. Jan 2012, 20:53

Gerade vom Keller zurück.
Habe den Bügel noch etwas schmäler gemacht und poliert.
So ist es schöner.
Bild

Uploaded with ImageShack.us

thisdan
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 205
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 09:11

Re: Selbermachen- Abzugbügel

Beitrag von thisdan » Fr 13. Jan 2012, 21:12

Ich war auch auf dem TGM (Schüler: Wirtschaftsingenieurwesen) aber so was cooles haben wir in der Werkstätte nie gefertigt.
U-Stahl und Hammer feilen (aus Stahl :evil: ) ja, das durften wir! Aber sowas...
Auf der anderen Seite k.A. wie das in der heutigen political Correctness ankommen würde und obs für den Lehrer karrierefördernd wär. :(

Zu diesem Abzugsbügel: FETTEN RESPEKT!!!! Echt eine feine Arbeit, dafür braucht man Geschick, Geduld und Ausdauer.

Und so nebenbei: I like your attitude, Sir!
Was nicht passt wird eben passend gemacht und selbst geändert, das finde ich sehr männlich 8-)
& ist ziemlich selten geworden heutzutage. Und Amateurfunker sind Sie anscheinend auch noch.
Wahrlich vielfältig interessiert & begabt.

Benutzeravatar
Hasenfuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 994
Registriert: So 9. Mai 2010, 19:12

Re: Selbermachen- Abzugbügel Marlin x7 VH

Beitrag von Hasenfuss » Sa 14. Jan 2012, 11:00

oe6odd hat geschrieben:Gerade vom Keller zurück.
Habe den Bügel noch etwas schmäler gemacht und poliert.
So ist es schöner.

Wahnsinn! Da bekommt man richtig Lust, selber wieder einmal in der Werkstatt etwas zu basteln.
Wenn sie ein Bild von der Zukunft haben wollen, so stellen sie sich einen Stiefel vor, der auf ein Gesicht tritt. Unaufhörlich.

Benutzeravatar
Teal'c
Supporter .30-30
Supporter .30-30
Beiträge: 9444
Registriert: So 15. Mai 2011, 21:42
Wohnort: Area 51

Re: Selbermachen- Abzugbügel Marlin x7 VH

Beitrag von Teal'c » Sa 14. Jan 2012, 12:38

oe6odd hat geschrieben:Gerade vom Keller zurück.
Habe den Bügel noch etwas schmäler gemacht und poliert.
So ist es schöner.
Bild

Uploaded with ImageShack.us

auch von mir fetten Respekt!!! :clap:

ich als Schlosser würd ihn nicht schöner hinbekommen, bin wohl schon zu "Maschinen verwöhnt", sollt auch mal wieder Feile und Co in die Hand nehmen! :)
Magnum mag man eben! :violence-sniperprone:

Benutzeravatar
cobaltbomb
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2564
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:34
Wohnort: in your base

Re: Selbermachen- Abzugbügel

Beitrag von cobaltbomb » So 15. Jan 2012, 23:07

echt super...pippifein geworden...
Of course they wont take away your hunting rifle, they will call it a sniper rifle first

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Selbermachen- Abzugbügel

Beitrag von gewo » So 15. Jan 2012, 23:28

wow!
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Selbermachen- Abzugbügel

Beitrag von doc steel » Mo 16. Jan 2012, 09:02

superschönes teil! reschpekt!!!

ich möcht nur mitteilen was mir noch eingefallen ist, als ich das pic vergrössert angesehen hab.
weisst was nämlich ursuper wär: wennst die kanten von den schraubenlöchern und vom abzug noch ein ganz klein wenig runden würdest. grad so viel dass man es mit freien auge erkennt.
das wär dann im unterschied ungefähr so, wie wenn man einen S&W- u. einen Colt-Revolver in die hand nimmt.
aber wurscht. is so auch endgeil genug.

Benutzeravatar
oe6odd
Supporter .308 Win. AMAX
Supporter .308 Win. AMAX
Beiträge: 1407
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 19:28

Re: Selbermachen- Abzugbügel

Beitrag von oe6odd » Di 17. Jan 2012, 00:08

doc steel hat geschrieben:superschönes teil! reschpekt!!!

ich möcht nur mitteilen was mir noch eingefallen ist, als ich das pic vergrössert angesehen hab.
weisst was nämlich ursuper wär: wennst die kanten von den schraubenlöchern und vom abzug noch ein ganz klein wenig runden würdest. grad so viel dass man es mit freien auge erkennt.
das wär dann im unterschied ungefähr so, wie wenn man einen S&W- u. einen Colt-Revolver in die hand nimmt.
aber wurscht. is so auch endgeil genug.


Danke für die Blumen!!
Die sich daran gefreud haben.
Die Kante -ja kann ich wenn ich lustig bin noch angleichen :think:

grüße oe6odd :at1:

Antworten