ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

FRAGE zu 22lr Lauf

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Antworten
Benutzeravatar
aus8
Supporter .17 HMR
Supporter .17 HMR
Beiträge: 583
Registriert: Di 25. Mai 2010, 14:56
Wohnort: nähe Wien

FRAGE zu 22lr Lauf

Beitrag von aus8 » Di 10. Jan 2012, 11:37

wie lange oder wie viele Schuss halten 22lr Läufe aus zb: (Marlin 22lr), bevor sie im Schussbild schlecht werden oder stark nachlassen

223 würde mich auch interessieren, wie lange die so über den Daumen halten. (zb Howa Varminter 223)





Danke für Eure Antworten........
Bild

Einschmieren nicht vergessen, damit andere geschützt sind! :o
und "Fanzer" für Frieden, genau mein Humor! :violin:

Benutzeravatar
GehtDas
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1675
Registriert: Di 17. Mai 2011, 17:03

Re: FRAGE zu 22lr Lauf

Beitrag von GehtDas » Di 10. Jan 2012, 11:44

ich glaub einen 22 Lauf auszuschießen ist eine Lebensaufgabe.. (weiches Geschoss wenig V0)

Mfg
.22l.r. 9x19 .357 Magnum 454 Casull .22 Hornet .243Win .308Win 6,5x55 SE 7,5x55 .300 Win Mag 12/76

Traditon ist nicht das Bewahren der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.

Freiwild
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2144
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:45

Re: FRAGE zu 22lr Lauf

Beitrag von Freiwild » Di 10. Jan 2012, 12:24

Ich halte es sogar für unmöglich einen modernen, gepflegten 22er lauf auszuschießen. Höchstens der übergangskonus wird nach unzähligen, abertausend schuss etwas erodiert sein.

Das blei ist sehr weich, die v0 sehr niedrig und die temperatur im lauf minimal.
" If the hammer is the only tool of people, they treat everything like a nail."

Benutzeravatar
CCNIRVANA
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1418
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 18:41

Re: FRAGE zu 22lr Lauf

Beitrag von CCNIRVANA » Mi 11. Jan 2012, 16:27

Ich versteh allgemein die Diskussion um die Lauflebensdauer nicht. Vielleicht gibts irgendwo irgendwen der wen kennt der wieder wen kennt, der tatsächlich wen kennt, der seinen Lauf ausgeschossen hat, aber wer hat es tatsächlich selbst mal gemacht? Ich nicht! Außerdem, wieviel schlechter kann ein (vorallem) KK Lauf schon werden?

mfg
Chris

Benutzeravatar
Hasenfuss
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 994
Registriert: So 9. Mai 2010, 19:12

Re: FRAGE zu 22lr Lauf

Beitrag von Hasenfuss » Mi 11. Jan 2012, 17:10

Ich glaube nicht, dass man einen .22er Lauf ausschießen kann. Vielleicht merkt man eine gaanz leichte Verschlechterung, wenn man ein paar zehntausend HV verballert hat.

Für die Benchrester ist das aber schon ein wesentliches Kriterium. Da werden Läufe abhängig vom Kaliber schon nach ein paar tausend Schuß getauscht, weil sich das Schussbild deutlich verschlechtert hat.
Wenn sie ein Bild von der Zukunft haben wollen, so stellen sie sich einen Stiefel vor, der auf ein Gesicht tritt. Unaufhörlich.

Benutzeravatar
sandman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3773
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 21:54
Wohnort: Wien

Re: FRAGE zu 22lr Lauf

Beitrag von sandman » Mi 11. Jan 2012, 20:33

Ein 22er Lauf kann verbleien, dann sollte man ihn putzen. Danach braucht man zig Schuss, dass man wieder ordentlich trifft, aber ausschießen wird ihn Dein Enkel nicht können.

Grüße

Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89

Benutzeravatar
aus8
Supporter .17 HMR
Supporter .17 HMR
Beiträge: 583
Registriert: Di 25. Mai 2010, 14:56
Wohnort: nähe Wien

Re: FRAGE zu 22lr Lauf

Beitrag von aus8 » Do 12. Jan 2012, 13:46

Danke für die Antworten, war für mich mal ne rein Interessehalber Frage, weil ich bin Mechaniker und Feinmechaniker und die Beanspruchung in einem Lauf ist schon rlativ hoch, auch die thermische, deshalb wollte ich mal einige Erfahrungsberichte abfragen. Ich werde warscheinlich sowieso nie einen Lauf ausschiessen oder soviel rausjagen das, das Schussbild viel schlechter wird oder das ich es überhaupt merke.

Mich würde trotzdem noch interessieren wie das bei einer 223 ist, da meine Matchgeschosse doch bis zu 1150Vo hanbn und den Lauf stark beanspruchen, denke ich zumindest.

Für mich ist das auch von den Verarbeitungen und den Laufmaterialien interessant, darum meine Fragen.
Bild

Einschmieren nicht vergessen, damit andere geschützt sind! :o
und "Fanzer" für Frieden, genau mein Humor! :violin:

Benutzeravatar
cobaltbomb
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2564
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:34
Wohnort: in your base

Re: FRAGE zu 22lr Lauf

Beitrag von cobaltbomb » Do 12. Jan 2012, 19:33

bei .223 mindestens 5000 liest man immer

der snakedoctor hat eimal einen ausgeschossenen stainless OA15 lauf hergeschenkt kann ich mich erinnern, er hat ihn ausgeschossen mit heissen ladungen nach etwa 5000 schuss.
mein lauflebenszeit rechner, ein excel sheet, welches ich irgendwo heruntergeladen habe, gibt mir für meine ladung mit 24 grain n140 4180 schuss an bei der 223
für meine 6,5x47 lapua ladung mit 38 grain IMR 4350 2870 schuss
und für meine 308 ladung mit 41 grain N140 4080 schuss

ich habe die PSI auf 55000 belassen, was 3810 bar entspricht also einer mittleren ladung oder?
ich kenne die drücke meiner ladungen nicht, aber ich glaube bei der 308 und der 223 sollte das hinkommen
Of course they wont take away your hunting rifle, they will call it a sniper rifle first

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: FRAGE zu 22lr Lauf

Beitrag von yoda » Do 12. Jan 2012, 19:44

Gibts für .22lr eigentlich Geschosse die beschichtet sind, bzw. aus einem anderen Material, so dass der Lauf nicht so schmutzig wird ?

Benutzeravatar
cobaltbomb
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2564
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:34
Wohnort: in your base

Re: FRAGE zu 22lr Lauf

Beitrag von cobaltbomb » Do 12. Jan 2012, 22:10

ja für 22lr gibts die verkupferten
cci stiger etwa
Of course they wont take away your hunting rifle, they will call it a sniper rifle first

Benutzeravatar
GehtDas
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1675
Registriert: Di 17. Mai 2011, 17:03

Re: FRAGE zu 22lr Lauf

Beitrag von GehtDas » Do 12. Jan 2012, 22:26

ich glaube aber nicht das die verkupferten den Lauf weniger verschmutzen :think:
Der Mantel ist dazu da das Geschoss den Drall besser aufnimmt und nicht über die Züge rutscht.. Wen ich mich irre bitte korrigieren :shifty:
.22l.r. 9x19 .357 Magnum 454 Casull .22 Hornet .243Win .308Win 6,5x55 SE 7,5x55 .300 Win Mag 12/76

Traditon ist nicht das Bewahren der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.

Freiwild
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2144
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:45

Re: FRAGE zu 22lr Lauf

Beitrag von Freiwild » Do 12. Jan 2012, 23:44

tun sie unter 450m/s sowieso nicht.

der mantel soll eher vor bleiablagerungen schützen und ist in meinen augen auch ein guter marketing- gag.
" If the hammer is the only tool of people, they treat everything like a nail."

Benutzeravatar
GehtDas
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1675
Registriert: Di 17. Mai 2011, 17:03

Re: FRAGE zu 22lr Lauf

Beitrag von GehtDas » Fr 13. Jan 2012, 07:15

ich glaub auch nicht das er viel hilft.. Evtl. bei der Wundbalistik. Aber das ist eher auch eine Glaubensfrage
.22l.r. 9x19 .357 Magnum 454 Casull .22 Hornet .243Win .308Win 6,5x55 SE 7,5x55 .300 Win Mag 12/76

Traditon ist nicht das Bewahren der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.

Freiwild
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2144
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:45

Re: FRAGE zu 22lr Lauf

Beitrag von Freiwild » Fr 13. Jan 2012, 10:07

Ich sehe nur: es knallt, das beschleunigte blei landet im 10er und ich habe ein breites lächeln im gesicht ;)

Mach dir nicht so viele gedanken drüber. :)
" If the hammer is the only tool of people, they treat everything like a nail."

Antworten