ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

munition testen (schußbild) ffw wo?

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Antworten
Benutzeravatar
Gw10
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2932
Registriert: Di 8. Feb 2011, 16:59
Wohnort: Bezirk Wr.Neustadt

munition testen (schußbild) ffw wo?

Beitrag von Gw10 » Fr 30. Dez 2011, 15:17

wo kann ich mich hinwenden, um zb bei einer .22er präzisionspistole munition zu testen?

damit ist gemeint: zerstörungsfreies einspannen im schraubstock, und von 5 bis 10 muni-anbietern je 20 schuß rauslassen um ein bild zu erstellen.

wer kanns? wo kann mans?
Bild
Zombies gibt es nicht? Klicke hier für den Beweis!!!

PS: und STANDARD wird mit D geschrieben, ihr "StandarT"-Schreiber!

Benutzeravatar
Gw10
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2932
Registriert: Di 8. Feb 2011, 16:59
Wohnort: Bezirk Wr.Neustadt

Re: munition testen (schußbild) ffw wo?

Beitrag von Gw10 » So 1. Jan 2012, 17:19

kein mensch weiß sowas? und das bei sowas wichtigem wie präzision von munitionsarten?

verwundert mich ... :shock:
Bild
Zombies gibt es nicht? Klicke hier für den Beweis!!!

PS: und STANDARD wird mit D geschrieben, ihr "StandarT"-Schreiber!

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: munition testen (schußbild) ffw wo?

Beitrag von Charles » So 1. Jan 2012, 17:40

Die Ransom Rest (so heißt das Ding zum Einspannen) wird überbewertet.

Beispiele aus der Praxis: Eingespannt schießt eine Pistole Superduperstreukreise mit einer bestimmten Muni.

Von der Hand geschossen, mit der super Muni, kein guter Streukreis. Mit einer anderen Muni, übrigens im Ranson Test total durchgefallen, aber super Treffbilder!

Ein Revolver schießt eingespannt in der Ransom Rest total miserabel, logisch gesehen ist dieser Revolver eigentlich reif für den Müllkübel.
Aber von der Hand geschossen trifft der Revolver super, da kommst aus dem Staunen nicht raus.

Also für Munitiontests immer wie gewohnt schießen.
Und besagter Verein hat die Ransom Rest gleich verkauft, da unnötig geworden.

Benutzeravatar
sandman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3773
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 21:54
Wohnort: Wien

Re: munition testen (schußbild) ffw wo?

Beitrag von sandman » So 1. Jan 2012, 17:52

Beim Seidler gibt es eine höheneinstellbare Handballenauflage. Mit der kann man ganz gut testen, weil man die FFW so, wie immer hält, aber trotzdem einen festen Halt hat. Finde ich ganz gut zum ausprobieren.

Grüße

Sandman
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89

Centershot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2253
Registriert: Di 11. Mai 2010, 17:53
Wohnort: Graz

Re: munition testen (schußbild) ffw wo?

Beitrag von Centershot » So 1. Jan 2012, 18:00

Servus "GW 10"!
Wir haben voriges Jahr versucht für verschiedene 9mm Waffen realistische Werte zu ermitteln...ohne "Ransom Rest" ist das sehr gut gelungen!
Was haben wir gemacht:
4 PD-Freunde haben ihre jeweilige 9mm Pistole eingepackt und sind zum vereinbarten Termin im Zangtal zusammengekommen.
Jeder hat seine "Stamm-Munition" mitgenommen, zusätzlich wurden dann noch weitere Munitionsfabrikate in verschiedenen Laborierungen gekauft.
Dann wurde mit der Waffe "1" begonnen - Stamm-Munition - dann Muni 2 - 3 - 4 - 5....nach jeder Serie neue Scheibe und Scheibe beschrieben "Waffe/Schütze/Muni"
Jerder der anwesenden Schützen hat den gleichen Zyklus mit dieser Waffe "1" geschossen...
Weiter mit Waffe "2" - gleicher Ablauf usw. usw. bis alle Munitionssorten bei allen Waffen durch waren.
Somit konnte für jede Waffe die jeweils präziseste Munition bestimmt werden...und weil ja 4 Schützen beteiligt waren ist das Ergebnis auch recht aufschlussreich gewesen!
Ausserdem war es ein Riesenspaß für uns alle....zur Nachahmung wärmstens empfohlen!
Da ja alle Beteiligten dieses Tests hier mitlesen denke ich einmal laut darüber nach das heuer mit unseren 38/357-ern zu wiederholen...!
Centershot

Varminter

Re: munition testen (schußbild) ffw wo?

Beitrag von Varminter » Mo 2. Jan 2012, 12:21

Gw10 hat geschrieben:wo kann ich mich hinwenden, um zb bei einer .22er präzisionspistole munition zu testen?

damit ist gemeint: zerstörungsfreies einspannen im schraubstock, und von 5 bis 10 muni-anbietern je 20 schuß rauslassen um ein bild zu erstellen.

wer kanns? wo kann mans?



Hilfreich wär´s, wenn du sagst, auf welche Distanz du später schiessen, bzw. jetzt testen willst.

Benutzeravatar
Gw10
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2932
Registriert: Di 8. Feb 2011, 16:59
Wohnort: Bezirk Wr.Neustadt

Re: munition testen (schußbild) ffw wo?

Beitrag von Gw10 » Mo 2. Jan 2012, 13:45

.22 lr auf 10 und 25 meter werd ich schießen

testen würd ich gern so weit wie möglich. wenns "nur" 10m sind auch ok, gut wären natürlich distanzen bis 25 meter, denn je weiter die diestanz desto eher kann man sich für eine muni entscheiden.

via hand bin ich nicht sonderlich überzeugt, da ich ja erst anfange mit den präzi-revolvern und noch viele fehler mache, da weiß man später nicht ob der fehler bei mir lag oder bei der munition.
auch bin ich nicht sonderlich überzeugt von dem was charles schreibt - würde das stimmen, würde kein einziger teilnehmer der olympischen spiele munition testen - aber gute munition ist für den einen oder anderen ring bei dem endergebnis verantworlich.

möchte schon wissen, welche patrone besonders gut geht aus meiner hübschen schweizerin. :dance:
Bild
Zombies gibt es nicht? Klicke hier für den Beweis!!!

PS: und STANDARD wird mit D geschrieben, ihr "StandarT"-Schreiber!

Benutzeravatar
mgritsch
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2534
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 23:46
Kontaktdaten:

Re: munition testen (schußbild) ffw wo?

Beitrag von mgritsch » Mo 2. Jan 2012, 14:15

gw10, unter den bedingungen würd ich sagen: das problem hast du noch lange nicht.
bis du mal den unterschied zwischen zwei muni-sorten in der praxis auf der scheibe feststellen kannst, kannst du noch eine zeitlang mit dem trainieren was gerade günstig ist.
einziger tipp: vermeide HV munition, die ist selten besonders präzise. nur standard velocity.

im übrigen hat charles absolut recht. der ganze schussablauf aus der hand ist einfach ein anderer - wie und wann sich die waffe bewegt, wieviel sie gegen den rückstoß auswandert... ransom rest ist absolut überbewertet. den praxisrelevanten unterschied zwischen zwei munisorten kannst nur aus der hand zuverlässig ermitteln. und merkst DU ihn nicht, dann gibt es ihn für DICH nicht :)
“From birth, man carries the weight of gravity on his shoulders. He is bolted to earth. But man has only to sink beneath the surface and he is free.” (Jaques Custeau)

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: munition testen (schußbild) ffw wo?

Beitrag von Charles » Mo 2. Jan 2012, 15:02

mgritsch hat geschrieben:
der ganze schussablauf aus der hand ist einfach ein anderer - wie und wann sich die waffe bewegt, wieviel sie gegen den rückstoß auswandert... ransom rest ist absolut überbewertet. den praxisrelevanten unterschied zwischen zwei munisorten kannst nur aus der hand zuverlässig ermitteln. und merkst DU ihn nicht, dann gibt es ihn für DICH nicht :)



Sehr schön gesagt, so ist es! :clap:

Centershot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2253
Registriert: Di 11. Mai 2010, 17:53
Wohnort: Graz

Re: munition testen (schußbild) ffw wo?

Beitrag von Centershot » Mo 2. Jan 2012, 18:01

Servus "gw10"!
Richtig....wesentlich ist dass die Treffer "aus dem Anschlag" passen...und dafür muss man die passende Munition ermitteln.
Nochmals zu "unserem" 9mm Test: Wenn aus einer Waffe eine bestimmte Munition bei allen vier Schützen große Streikreise ergibt dann ist diese Munition aus dieser Waffe nicht präzise und daher ungeeignet für Bewerbe.....also probiert man die nächste Munition bei gleicher Vorgangsweise usw. usw....solang bis es passt!
Daher ist es sinnvoll mehrere (wenn´s geht erfahrene und erfolgreiche) 22-er Schützen zum Test einzuladen!
Wenn es lediglich um eine Waffe geht erscheint mir die Ermittlung der richtigen Munitionssorte nicht sehr aufwändig zu sein.
Notfalls kann man die Waffe zusätzlich wie schon empfohlen "auflegen"....aber nur als Bestätigung der vorher ermittelten optimal erscheinenden Munition.
10 Meter Entfernung halte ich persönlich bei einer 22-er Präzisionspistole für entbehrlich, da sollte eigentlich nur das "Loch auf der Scheibe" größer werden...Munitionsunterschiede dürften bei dieser Entfernung kaum eine Rolle spielen.
Ausserdem wäre nach dem 10-Meter Test die Visierung wieder neu auf 25 Meter einzuschießen....
Probiere doch einfach einmal die Ratschläge die hier gepostet wurden aus...und vertraue bitte darauf dass sowohl "mgritsch" als auch "Charles" genug Erfahrung haben, beide wissen ziemlich genau wie der Hase läuft!
Also - viel Spaß beim Testen, und bitte das Ergebnis hier posten!
Liebe Grüße aus der Steiermark!
Centershot

Antworten