ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Einfache Entladevorrichtung für Repetierbüchsen

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Antworten
heimwerker
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 622
Registriert: Di 13. Sep 2011, 21:50

Einfache Entladevorrichtung für Repetierbüchsen

Beitrag von heimwerker » Di 27. Dez 2011, 16:36

Welcher Jäger, der eine Büchse mit dem Mausersystem 98 (oder ähnliche Verschlüsse) führt, kennt dieses Problem nicht?
Winter, saukalt, dicke Handschuhe an und die Büchse soll entladen werden. Also sichern und die 5 Patronen einzeln herausrepetieren.
"Verabschiedet" sich (mir auch schon passiert) eine davon im Schnee, geht die Sucherei los.
Hier beschreibe ich einen einfachen Umbau, den jeder Besitzer einer Bohrmaschine (Drehbank ist natürlich besser) in ein paar Minuten selbst durchführen kann.
Die Maße gelten für einen 98-er, für andere Systeme, wie z. B. Remington, müssen sie angepaßt werden.

Materialbedarf und Werkzeuge:
1 Stück Rundstahl, 15 mm Querschnitt, 3 cm lang
1 Sicherungsstift 2 mm (Nagel)
1 Vierkant-Schlüsselfeile
1 Dreikantfeile (für Nichtbesitzer einer Drehbank)
1 Eisensäge
1 Bohrer 2mm
Schleifpapier zum Polieren

Herstellung:
Den Knopf drehen und polieren, Loch für Sicherungsstift bohren.
In den hinteren Einschub der Bodenplatte einen Schlitz quer zur Längsrichtung bis zum Grund der Platte einfeilen.
Knopf von unten einstecken und Sicherungsstift einschieben.
Fertig.

Bedienung:
Gewehr umdrehen, so daß die Bodenplatte nach oben zeigt.
Knopf hineindrücken und in Richtung Abzug ziehen.
Die gesamte Platte samt Feder und Zubringer herausziehen, die Patronen in die Hand "schütten".
Funktioniert auch mit dem dicksten Handschuh.
Viel Spaß beim Nachbau.

Bild

heimwerker

Benutzeravatar
gipflzipfla
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1196
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 20:52

Re: Einfache Entladevorrichtung für Repetierbüchsen

Beitrag von gipflzipfla » Di 27. Dez 2011, 17:23

heimwerker hat geschrieben:....
Viel Spaß beim Nachbau.
...........heimwerker
Seas @heimwerker,
danke für diese ausführliche Top-Anleitung!! :clap:
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"
Waidmonns Gruaß, vom gipfl
..... Bild

Freiwild
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2144
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:45

Re: Einfache Entladevorrichtung für Repetierbüchsen

Beitrag von Freiwild » Mi 28. Dez 2011, 13:40

:clap: heimwerker, du machst deinem namen alle ehre! :clap:
" If the hammer is the only tool of people, they treat everything like a nail."

Benutzeravatar
Teal'c
Supporter .30-30
Supporter .30-30
Beiträge: 9444
Registriert: So 15. Mai 2011, 21:42
Wohnort: Area 51

Re: Einfache Entladevorrichtung für Repetierbüchsen

Beitrag von Teal'c » Mi 28. Dez 2011, 14:02

Freiwild hat geschrieben::clap: heimwerker, du machst deinem namen alle ehre! :clap:

aber hoffentlich nicht verbunden mit Unfällen wie beim Heimwerker King. :mrgreen:
Bild
Magnum mag man eben! :violence-sniperprone:

heimwerker
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 622
Registriert: Di 13. Sep 2011, 21:50

Re: Einfache Entladevorrichtung für Repetierbüchsen

Beitrag von heimwerker » Mi 28. Dez 2011, 19:35

Teal'c hat geschrieben:aber hoffentlich nicht verbunden mit Unfällen wie beim Heimwerker King.

Werd' mich bemühen. Bis jetzt sind noch alle Finger d'ran und so soll es auch bleiben...

heimwerker

Antworten