ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Heckler & Koch P 7 M 8

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Antworten
Benutzeravatar
Arminius
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1174
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 20:45
Wohnort: nördl NÖ

Heckler & Koch P 7 M 8

Beitrag von Arminius » So 25. Dez 2011, 17:03

Hallo!

habe vor kurzem eine H & K P 7 M 8 erworben.

Gereinigt und inspiziert, dann geschossen.

:romance-heartstiny:

So gut habe ich schon lange nicht mehr geschossen, da brauche ich sonst den 6" Python dafür!!!

Habe jetzt ein Sickinger G Man erworben - das ist kaum grösser, als das für eine PPK!?

Und jetzt überlege ich: ich hätte gerne ein Miami Vice Style Schulterholster :happy-sunny: aber Galco macht weder das MV Classic, noch das MV II, für die P 7.

Wer weiss, wer ein gutes horizontales Shoulder Rig für die P 7 M 8 fertigt?

thx, Hermann
Fast genug. Nur mehr EINE Waffe! Die Nächste ...

Thule
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1500
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 20:17

Re: Heckler & Koch P 7 M 8

Beitrag von Thule » So 25. Dez 2011, 18:32

Ebenfalls Sickinger!
Das Multi Vario gibts für die HK P7 M8. Das kannst du als Pancakeholster am Gürtel tragen und mit Shoulder Harness oder Shoulder Harness De Luxe als Schulterholster. Sieht auch sehr oldschool aus. Gibt auch noch Munitionstaschen dazu.
Heimisches Produkt :at1: und auch in Preis/Leistung sind die Sickingersachen sehr gut.
http://www.sickinger.at/Sites/home.htm

Benutzeravatar
Arminius
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1174
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 20:45
Wohnort: nördl NÖ

Re: Heckler & Koch P 7 M 8

Beitrag von Arminius » So 25. Dez 2011, 21:51

Mal danke!

Habe VIELE Sickinger Holster, und ich empfehle sie auch gerne weiter.

Das Problem ist, dass ich nicht an eierlegende Wollmilchschweine glaube ...

ich will ein horizontales Schulterholster, mit Taschen für 2 Reservemags auf der anderen Seite, das PERFEKT sitzt, nicht ( möglichst wenig ) aufträgt, nirgends drückt und die Waffe bombenfest hält - bis ich sie brauche!

und geeignet für XXL Oberkörper ... :whistle:

Hermann
Fast genug. Nur mehr EINE Waffe! Die Nächste ...

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: Heckler & Koch P 7 M 8

Beitrag von Charles » So 25. Dez 2011, 22:15

Arminius hat geschrieben:Mal danke!

Habe VIELE Sickinger Holster, und ich empfehle sie auch gerne weiter.

Das Problem ist, dass ich nicht an eierlegende Wollmilchschweine glaube ...

ich will ein horizontales Schulterholster, mit Taschen für 2 Reservemags auf der anderen Seite, das PERFEKT sitzt, nicht ( möglichst wenig ) aufträgt, nirgends drückt und die Waffe bombenfest hält - bis ich sie brauche!

und geeignet für XXL Oberkörper ... :whistle:

Hermann



Wende Dich direkt an Sickinger, die machen Dir bestimmt eine maßgeschneiderte Ausführung, wie Du sie haben willst. Nur kostet das natürlich dementsprechend...

Hauptsache, Dir passt das gewünschtes Zeug, sowas ist sicherlich jedes Cent wert!


Charles

Benutzeravatar
Arminius
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1174
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 20:45
Wohnort: nördl NÖ

Re: Heckler & Koch P 7 M 8

Beitrag von Arminius » So 25. Dez 2011, 22:55

Die Sickinger Schulterholster haben ihre guten Seiten, aaaaber:

Gummibänder beliben nicht lange in derselben Länge

Plastikschnallen ( ich HASSE Plastik an tragenden Teilen! ), Fastex, tragen auf, und wenn so plaziert, dass sie die Holsterunterkante nach aussen drücken, bzw, nach innen "drücken" ...

kurz:

ich halte Sickeinger Holster für sehr, sehr gut, aber nicht alle Typen.

Eines ihrer Gürtelholster sitzt LÄCHERLICH hoch am Gürtel, daraus kann man weder bequem schnell ziehen, noch sitzt es lange so: das hängt "oben" einfach nach aussen und trägt so auf.

Das Gunfighter ( ist gut, sollte jeder für jede Waffe, die er / sie besitzt, kaufen! ), hat einen FBI Ziehwinkel, obwohl es im Katalog ( seit mehreren Ausgaben!! ) abgebildet ist, wie der "Range Master" Ziehwinkel.

Ausserdem ist die Gürtelschlaufe an einer Stelle aber SOWAS von dünn ...

OK, ich geb´s zu:

ich suche Perfektion.

Only the Best ...

zB mein Gürtelholster für die FN HP ist von Erik Little, von Rafter L Gunlather.

Ja, das gibts auch für die P 7, und ich werd´s auch kaufen, aber die machen halt kein Schulterholster.

Hermann
Fast genug. Nur mehr EINE Waffe! Die Nächste ...

Thule
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1500
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 20:17

Re: Heckler & Koch P 7 M 8

Beitrag von Thule » Mo 26. Dez 2011, 08:21

Aha! Muss zugeben mit Schulterholstern kenne ich mich nicht aus da ich nie auf die Idee kommen würde meine Waffen so zu führen. :D
Bin gerade in den Technikraum gepilgert und hab mir die Sickinger Multi Vario und Harness angesehen und angelegt da ich sie bislang nurvom herumliegen gekannt habe.
Die Verarbeitung des Holsterteils selbst ist gewohnt solide. Die Verbindungsösen zum Harness sind allerdings auch aus Plastik! :shock:
Wir haben die Version mit der Magazintasche und Handschellentasche. Die werden mit dem Gummiband am Gürtel befestigt. Kann mir schon vorstellen das das mit der Zeit ausleiert.
Ist dann also nicht was du suchst.
Der Holsterteil als Pancakegürtelholster sieht allerdings vernünftig aus.
Frage am Rande. Wie kommst du mit dem Griffspanner zurecht und wie wärs mit einem Bildchen für die Gemeinde? :)

Benutzeravatar
Arminius
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1174
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 20:45
Wohnort: nördl NÖ

Re: Heckler & Koch P 7 M 8

Beitrag von Arminius » Mo 26. Dez 2011, 09:46

Hallo!

Probleme mit dem Griffspanner?

Wo?

Wieso?

Solange man(n) das immer macht, wie´s gehört, nämlich Finger immer geradeaus, ausser man will >jetzt< schiessen, kein Problem.

Die Funktion wir düberigens deutlich leichter und leiser, wenn man innen zart Öl drauftut ...

Bilder :character-stan: , ja, da muss ich langsam was tun ...

Hermann
Fast genug. Nur mehr EINE Waffe! Die Nächste ...

Antworten