ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Neues ZF für K98k

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: Neues ZF für K98k

Beitrag von yoda » Mo 19. Dez 2011, 17:05

Ich denke auch das der Allerberger mit seinen Angaben ehrlich war.

Benutzeravatar
simultan4
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1164
Registriert: Do 9. Feb 2012, 18:26
Wohnort: südl. Niederösterreich

Re: Neues ZF für K98k

Beitrag von simultan4 » Mo 27. Feb 2012, 12:12

Hello!

Heute trat die Frage auf, ob es denn möglich sei,
ob bei einem K98 mit montierter Optik noch immer per Ladestreifen geladen werden kann.
Geht sich das aus, unterm Glas'l den Ladestreifen einzustecken?

Funktioniert das?

Thomas
ETSSC & Verband & Verein

Varminter

Re: Neues ZF für K98k

Beitrag von Varminter » Mo 27. Feb 2012, 12:18

simultan4 hat geschrieben:Hello!

Heute trat die Frage auf, ob es denn möglich sei,
ob bei einem K98 mit montierter Optik noch immer per Ladestreifen geladen werden kann.
Geht sich das aus, unterm Glas'l den Ladestreifen einzustecken?

Funktioniert das?

Thomas



Schlecht.

Am ehesten noch mit schmalbrüstigen Glaserl und Seitenmontage.

Benutzeravatar
30-06
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1357
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 12:59

Re: Neues ZF für K98k

Beitrag von 30-06 » Mo 27. Feb 2012, 16:06

nö,geht sich garnicht aus - zumindest nicht mit originalen bzw. originalgetreuen montagen und gläsern.

@varmi um deine frage zur "besten" montage zu beantworten: hohe turmmontage - ist jeder seitenmontage an stabilität und wiederholgenauigkeit überlegen....allerdings das montieren selbst auch recht teuer....ZF zerlegen,verlöten .... :whistle:

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: Neues ZF für K98k

Beitrag von yoda » Mo 27. Feb 2012, 17:16

Eine zeitgemäße Montage + Zielfernrohr + diverse Arbeiten beim Büchsenmacher übersteigt den Wert eines 98k deutlich.
Vorallem muss man vorher mal feststellen ob das Ding so gut schießt das sich ein ZF lohnt, weil wenn man dann viele 100 € in so einen Umbau investiert und dann nix trifft wird man auch nicht glücklich sein damit.

Benutzeravatar
simultan4
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1164
Registriert: Do 9. Feb 2012, 18:26
Wohnort: südl. Niederösterreich

Re: Neues ZF für K98k

Beitrag von simultan4 » Di 28. Feb 2012, 08:44

Varminter hat geschrieben:Schlecht.

Am ehesten noch mit schmalbrüstigen Glaserl und Seitenmontage.


Genau das, was ich vermutete.
Die Aufnahme des Ladestreifens sitzt ja meines Wissens genau unterm ZF.
Und die 5 oder 6 (weiß nicht genau) Patronen im Ladestreifen sind ja doch relativ breit.

Danke,
Thomas.
ETSSC & Verband & Verein

Antworten