ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

HILFE! FR 8

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Gumbar
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1049
Registriert: Mi 13. Jul 2011, 08:24
Wohnort: Kärnten

Re: HILFE! FR 8

Beitrag von Gumbar » Fr 16. Dez 2011, 10:44

Ich verwende Ladestreifen zur Aufbewahrung damit bei den Drückjagden nicht die losen Patronen in den Jackentaschen herumkugeln.

Da habe ich mir einmal 10 Stück auf e-gun gekauft, die waren für .308 und neuwertig.
Angeblich für M14 und China M305. Solche sollten passen.

Stefan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1850
Registriert: Di 11. Mai 2010, 09:58

Re: HILFE! FR 8

Beitrag von Stefan » Fr 16. Dez 2011, 11:08

@arminius

haben deine ladestreifen seitlich 3 ausformungen? damit sollten sie in der führung in der verschlusshülse halten. gibt auch welche, die haben nur zwei, da muss man also die richtige seite verwenden. sonst bin ich etwas ratlos. hatte selbst schon k98, fr8 und auch schon einige von freunden in händen. immer gingen die k98 für 8x57 problemlos. beim fr7 sah die sache dann so ähnlich, wie in deinem fall aus.

@gumbar

die sind aber um einiges breiter. wäre bei dem fr8 alles original, dürften die nicht mal in die führung passen.

mfg stefan

Benutzeravatar
Arminius
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1174
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 20:45
Wohnort: nördl NÖ

Re: HILFE! FR 8

Beitrag von Arminius » Sa 17. Dez 2011, 21:31

Bei dem FR 8 sieht alles ganz original aus.

Ja, normale 98er haben 2 Sicken auf der Seite, die, die passen 2 !!! ( Symmetrisch - ist egal, wie man sie reinsteckt )

Ob die Ladestreifen für Südamerika aus Messing waren???

Die Schweden Mauser Streifen sind zu dick -> probiert.

Die Theorie mit den US Ladestreifen scheint mir probierenswert.

Dass 7 x 57, 8 x 57 und .308 den gleichen Stossboden haben, wissen wir ja alle ( jetzt bitte keine Diskussion um 1/100 mm ). Dass Spanien früher 7 x 57 verwendete, auch. Der M 1916 hatte 7 x 57. Der M 1943 La Coruna hatte 8 x 57 IS.

Danke für euren Input, Hermann
Fast genug. Nur mehr EINE Waffe! Die Nächste ...

Antworten