ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

K31 SSG

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Antworten
Benutzeravatar
30-06
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1357
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 12:59

K31 SSG

Beitrag von 30-06 » Mi 28. Sep 2011, 16:28

nachdems mir heut fad war hab ich mir nun doch einen K31 zum SSG zusammengestoppelt.
montage hab ich von einem freund bekommen,ist von der marke "rusan", ganzstahl gefertigt und macht einen höchst soliden eindruck.
mit den gekröpften ringen liegt das ZF genau mittig über der laufachse,zudem bietet die montage eine (geringe) seitenverstellung über den vorderen montagering.auf der grundplatte ist der ring mittels inbusschraube befestigt welcher in einer quernut ca. 5mm spiel nach links und rechts lässt.um die seitenverstellung vorzunehmen muss man halt die montage lösen,den festen sitz beider ringe lösen,verschieben und wieder alles fest anziehen und die komplette montage wieder draufschrauben.
das ZF ist eine DDR fertigung/kopie des Zeiss/Jena Zielsechs mit aluminum körper,absehen 4,wobei die dicken balken schon etwas ausgefranst sind.ausserdem ist eine schiene vorhanden die ich einfach mit der feile bearbeitet habe damit es sich montieren lässt.
die ringe sind zwar für zöllige gläser,liess sich aber mit entsprechendem anpressdruck montieren,bleibt zu hoffen dass das ganze hält.
...ich weiss,schönheitspreis gewinnt das ganze keinen,obs funktioniert wird sich nächste woche zeigen ;)
wäre so aber bei den meisten ordonnanzbewerben zugelassen.



Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: K31 SSG

Beitrag von Charles » Mi 28. Sep 2011, 16:45

Die Rusan Montage klingt interessant. Wo ist es zu beziehen, und vor allem, wieviel kostet sowas?

Bin neugierig, wie die K31 jetzt geht :)

Benutzeravatar
30-06
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1357
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 12:59

Re: K31 SSG

Beitrag von 30-06 » Mi 28. Sep 2011, 16:49

wenn ich das nur wüsste :doh: google spuckt da auch ned viel aus.mir hat ein büchser gesagt dass die teile sicher zu den besten zählen was es an K31 montagen gibt und dass das angeblih eine 1mann firma war/ist und die teile nur in kleinserien produziert wurden.mein kumpel hat sie zu seinem K31 dazubekommen,war aber nie montiert und ich hab mich ihrer erbarmt :lol:
hab mal vor einiger zeit in egun eine gesehen,die ging um knapp 200.- € weg :shock:

edit: ahhja,viell. hab ich letztes mal ned richtig geschaut:

http://www.rusan.hr/eng/modules/news/article.php?storyid=26

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: K31 SSG

Beitrag von Charles » Mi 28. Sep 2011, 17:11

Die Seite kenne ich eh, aber die K31 Montage ist nirgends zu finden auf den Seiten, und Preise auch nicht. In der Schweiz waren diese Montagen für ca. 200 Euro zu erwerben.
Ist nit grad wenig...

Benutzeravatar
30-06
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1357
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 12:59

Re: K31 SSG

Beitrag von 30-06 » So 2. Okt 2011, 17:24

soda,das gute wetter heute genutzt und den 31er mal eingeschossen.
ohne zusätzliche verstellung landete ich auf 50m mit 2 versch. laborierungen wie folgt:
der 10er war leider nur der ölschuss :oops:
die untere "wurst" war dann die laborierung bei der ich bleibe.

Bild

Uploaded with ImageShack.us

nach der ersten serie auf 100m wollte ich die montage abnehmen und die seite korrigieren und hab mir dabei den sechskant schraufen abgenudelt (weil zu streng angezogen) der die montage hält :doh: naja,es geht sich genau aus wenn man mit dem fadenkreuz am schwarzen linken rand des spiegels anhält, dass die gruppe ungefähr im 10er liegt....wenigstens was,hätte schlimmer sein können - so hat man wenigstens einen klaren haltepunkt,bei der gezeigten letzten gruppe hab ich die höhe etwas zu weit korrigiert,das mach ich dann nächste woche nochmal genau.2 ausreisser waren halt dabei,das kommt vom super abzug den ich noch ned gewohnt bin....da sucht man den feinen druckpunkt und schon bricht der schuss ins nirvana :lol:
ansonsten bin ich recht zufrieden damit ;)

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Antworten