ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Glock orig. Night Sights

Von Waffenpflege bis hin zu Pimp my gun!
Benutzeravatar
AR-15-Doc
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 76
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 16:20

Re: Glock orig. Night Sights

Beitrag von AR-15-Doc » Do 29. Sep 2011, 09:25

KGR84 hat geschrieben:@ raptor

Truglo, vor allem das TFO ist sehr gut. Habe ich, wenn du die Forensuche benutzt findest du sicher auch Bilder.

Es vereint Tritium und Fiber Optic, sprich du hast die Vorteile am Tag und in der Nacht.

Übrigens Tritium ist in Deutschland keines Wegs verboten, es sind nur die Händlerauflagen, was Lagerung betrifft sehr streng, so dass es viele nicht führen.

@ muellnem

Wo hast du es denn gekauft, und was hast du gezahlt?


Direkt aus Amerika (genaues Geschäft weiß ich leider nicht mehr) - haben ca. €:150.- gekostet.

Greets!

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Glock orig. Night Sights

Beitrag von doc steel » Do 29. Sep 2011, 10:34

um hundertfuffzg besatzungsgeld bekommst es da aber auch locker.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Glock orig. Night Sights

Beitrag von gewo » Do 29. Sep 2011, 10:46

doc steel hat geschrieben:um hundertfuffzg besatzungsgeld bekommst es da aber auch locker.


hallo

und die sind wirklich mehr als doppelt so dolle wie die original glock tritium sights?
die gibts naemlich um deutlich unter 70,- ....

ich weiss ned ..
und das mit dem laenger im dunklen leuchten hab ich schon mehrfach umgekehrt gehoert
die original glocks sollen da deutlich am laengeren ast sitzen

waere interessant das mal auszuprobieren ...

ein set glock tritiums stell ich gern testhalber bei
die dinger sind bei mir immer am lager
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Glock orig. Night Sights

Beitrag von BigBen » Do 29. Sep 2011, 11:11

Mein Hauptproblem mit den Glock sights....es gibt sie nur in einer Farbe, ich finde es aber gerade bei etwas das im Dunkeln leuchtet besser, wenn das Korn eine andere Farbe hat als die Kimme.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
AR-15-Doc
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 76
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 16:20

Re: Glock orig. Night Sights

Beitrag von AR-15-Doc » Do 29. Sep 2011, 11:16

doc steel hat geschrieben:um hundertfuffzg besatzungsgeld bekommst es da aber auch locker.


Als ich mich damals erkundigt habe, hätten die Truglo TFO in Europa ca. €:220.- gekostet (im Gegensatz zu den Truglo FO/Brite Sight ca. €:100.-).

Ich finde die Truglo TFO-Sights genial, da sie genau wie ein Trijicon ACOG funktionieren. Am Tag wird das Licht eingesammelt und bei Nacht wird das Tritium aktiv. Zwar leuchten die reinen Trijicon Tritium-Sights in der Nacht stärker, allerdings war mir dies fast zu hell. Die Truglo TFO gefallen mir diesbezüglich besser. Noch dazu mag ich den Kontrast zwischen gelber Kimme und grünem Korn!

Greets!

Benutzeravatar
Stickhead
Moderator
Moderator
Beiträge: 4773
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 17:47
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Glock orig. Night Sights

Beitrag von Stickhead » Do 29. Sep 2011, 11:35

Bei mir ist das Korn grün und die Kimme orange... und ich hab etwas über 50 Euro bezahlt (EUR/USD-Kurs war gut).
Bild

Ausführlicher Bericht zum neuen Waffengesetz (Entwurf):
https://waffg.info/nachrichten/Das_steht_im_Entwurf_zum_Waffengesetz

Benutzeravatar
KGR84
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2717
Registriert: Di 1. Feb 2011, 14:26
Wohnort: Transdanubien

Re: Glock orig. Night Sights

Beitrag von KGR84 » Do 29. Sep 2011, 11:53

Naja, ist zwar etwas Geschmacksache wegen den Farben, aber prinzipiell ist es besser, wenn das Korn dominanter ist, da das ja wichtiger ist, da man in manchen Situationen ja nur übers Korn schießt. Das TFO gibts ja auch in verschiedenen Farbkombis, aber ich habe auch ein grünes Korn und gelbe Kimme. Ist für mich so auch optimal.

Und dass es in der Nacht nicht zu hell ist, ist ja gut. Man muss doch davon ausgehen, dass eventuell das Ziel auch im Dunklen steht, und wenn dann das Visier zu hell ist, wird das Auge geblendet, und man erkennt die Silhouette im Dunklen nicht mehr oder nur schwer. Es sollte also nur gerade so hell leuchten, dass man die 3 Punkte gerade noch sieht. Und das trifft bei meinem TFO eigentlich recht gut zu.

Ich habe meins bei nem Waffenstand nähe Wien für ca. 140 gekauft. Ist jetzt glaube ich 3 Jahre her. Bin sicher, dass es das dort och gibt, allerdings weiß ich nicht, wie sich der Preis mittlerweile entwickelt hat.
Bild

Benutzeravatar
Vintageologist
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Beiträge: 2845
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:14
Wohnort: Wien 14

Re: Glock orig. Night Sights

Beitrag von Vintageologist » So 2. Okt 2011, 12:22

doc steel hat geschrieben:vor allem leuchtens immer noch gleich hell, wenn du sie nach 3 monaten dunkelhaft aus dem tresor nimmst!

Redest du von Tritium? Dem ist es nämlich ziemlich egal, ob es im dunklen Tresor liegt oder nicht, das leuchtet mithilfe der Energie, die beim radioaktiven Zerfall des Tritiums an die fluoreszierende (nicht phosphoreszierend... das wäre dann nämlich jenes, welches "Licht tankt", z.B. die alternativen Glock sights) Schicht abgegeben wird. Die Abnahme der Leuchtkraft bei Tritium folgt dessen Halbwertszeit.

---

Für Deutschland gilt: Alles mit einer radioaktiven Gesamtaktivität >1GBq braucht eine Extragenehmigung zum "Betrieb".
♠ This home does not call 911 'till after we have called 1911 ♠
"A Russian Mosin is more or less a spear that happens to fire bullets."

raptor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2423
Registriert: Do 17. Mär 2011, 18:06

Re: Glock orig. Night Sights

Beitrag von raptor » So 2. Okt 2011, 15:01

Hmm, danke für die Tips. :)

Antworten