Seite 1 von 2

KK Beratung - CZ 452 Synthetic

Verfasst: Mo 6. Feb 2012, 14:38
von Bonfire
Hallo

Ich bin neu hier und ich interessiere mich für einen KK Repetierer mit Magazin.

Ich dachte an ein CZ 452 synthetic (in schwarz einfach am schönsten). Ich hab bis jetzt von CZ nur gutes gehört/gelesen. Gibts an dieser Wahl etwas auszusetzen?
Alternativen?
Preislich sollte es unter 700€ bleiben.
Gedachte ist das ganze zum schiessen auf 50 - 100m Entfernung.


Da ich generell beim Schiesssport ganz neu bin bräuchte ich noch Tipps:
- Welches Zielfernrohr passt zum Gewehr und zum Einsatzzweck?
- Was benötige ich alles an Pflegeprodukten. Und wann sollte mans verwenden?
- Sollte es das CZ werden: Bei welchem Händler in Wien sollte ich's am besten kaufen?

Re: KK Beratung - CZ 452 Synthetic

Verfasst: Mo 6. Feb 2012, 14:57
von Chefkoch41
Hey und Servus :!:

Ich hab eine CZ455 und die is wirklich OK!

Preislich bist da bei ca. 450€ ohne Glas

Optik kommt auf deine Geldbörse an was du dir nimmst... am besten du
gehst mal in das Geschäft deiner Wahl und schaust dir 2-3 sachen in div.
Preisklassen an! Ein "gutes" Glas solltest um 4-500€ schon bekommen.

Pflegeprodukte ist fast eine Glaubensfrage... für den anfang reicht sicher ein
Putzset, Reinigungsspray und Reinigungsöl.. Verwenden.. wenn du Wert auf
deine Sachen legst.. nach jedem Gang zum Platz...

Bezüglich Händler: http://www.doubleaction.at/
Bzw. schreib in GEWO hier im Forum an.. der kann dich sicher gut beraten.

Gruß

Re: KK Beratung - CZ 452 Synthetic

Verfasst: Mo 6. Feb 2012, 15:16
von CCNIRVANA
Die CZs 452 sind allesamt EXZELLENT. Preislich zwar nicht die billigsten, aber dafür ist die Verarbeitung top. Einzig wäre der stramme Schloßgang zu bemängeln, der auch nach tausenden Schuss nicht wirklich geschmeidiger wird. Präzision ist sehr gut. Preis ist je nachdem wo du es kaufst > € 500,-- natürlich auch je nach Ausführung.

Ein gut gemeinter Tip meinerseits:
Kauf Magazine dazu, du wirst sie brauchen und sie erhöhen (ja auch bei einem Repetierer) den Schießspaß ungemein.

Schau dich um, vergleiche Konkurrenzprodukte vielleicht gefällt dir ja zB eine Savage o.Ä. sogar besser. Ich war auch ziemlich fixiert bei meiner KK Plempen Vorauswahl und hab mich dann doch für eine Marlin 925 entschieden. Einfach weil sie butterweich repetiert und nahezu die günstigste Variante der Auswahl war, außerdem gibts auch 10 Schuss Magazine aus der Marlin 975 (KK Haulbautomat). Ich glaube auch, dass man kaum einen NEUEN KK Repetierer findet, der billiger ist (< € 400,--) .
Aber was zählt schon der Preis bei einer Waffe, die man für den Rest seines Lebens besitzt? Egal wie du dich entscheidest, viel Spaß damit, denn KK Repetierer sind wahrlich DIE Waffen, die ihr Geld wirklich wert sind.

mfg
Chris

Re: KK Beratung - CZ 452 Synthetic

Verfasst: Mo 6. Feb 2012, 15:30
von Bonfire
Ein Magazin hätte ich mir auf jeden Fall noch dazubestellt. Eins mit 5 Schuss ist ja dabei eins mit 10 Schuss hätt ich mit noch dazugeklauft (gibts in Metall und Plastikausführung).

Zuerst hat mir die Savage (auch in schwarz) gut gefallen. Hab aber jetzt öfter gelesen das die CZ besser sein soll.

Eine halbautomatische KK kommt leider nicht in Frage weil ich keine WBK habe und auch keine bekomme (Zivildienst).

Re: KK Beratung - CZ 452 Synthetic

Verfasst: Mo 6. Feb 2012, 15:31
von jhjfdf
Ich hab eine Savage Mark2...die geht super und sollte auch für unter 400 zubekommen sein.

Re: KK Beratung - CZ 452 Synthetic

Verfasst: Mo 6. Feb 2012, 15:39
von Weissi
Bonfire hat geschrieben:...Eine halbautomatische KK kommt leider nicht in Frage weil ich keine WBK habe und auch keine bekomme (Zivildienst).


Servus Bonfire,

hatte 2 CZ452 bis jetzt, eine in .22lfB (hab ich noch immer und gebe ich nie wieder her) und eine in .22WMR - ich kann diese auch nur empfehlen, jedoch fehlt mir ein Vergleich mit Marlin oder Savage.

Zum Thema Zivildienst und WBK frag doch mal den User S.W.A.T. hier im Forum, meines Wissens nach auch ein Ex-Zivi, hat jetzt aber 2 Revolfgangs, wenn mich nicht alles täuscht.

Viel Spass jetzt schon mit deinem zukünftigen Repetierer!

Grüße aus dem Süden,

Weissi

edit sagt: Thema gefunden -> Aufhebung des Waffenverbotes viewtopic.php?f=20&t=5782

edit 2: Ich zitier mal den Kollegen:

S.W.A.T. hat geschrieben:Also! An alle Ex-Zivis die die WBK besitzen wollen gehen wie folgt vor.

1. Antrag auf Aufhebung des Waffenverbots an die Sicherheitsdirektion des jeweiligen Bundeslandes schreiben mit der Begründung des Besitzes (Sportschiessen, Jagd, öffentlichen Dienst)

2. Mitglied werden in einem Schützenverein (hilft etwas, ist aber nicht rellevant)

3. Macht bei insgesamt 3 Bewrbe mit (egal ob Langwaffe, Pistole, etc)

4. die 3 Ergebnislisten mit dem Antrag und dem Bescheid zur Feststellung der Zivieldienstpflicht an die Sicherheitsdirektion (Den Wisch für dieAufhebung hat man im Optimalfall innerhalb einer Woche inklusive Zahlschein in höhe von 32 Euro)

5. Mit dem besagtem Wisch und dem anderen regulärem Zeug für die WBK (Waffenführerschein, Passfoto Psychgutachten etc.) ab auf die BH oder BP und los gehts....................

Wenn jemand Fragen hat steh ich ihm gerne zur Hilfe bereit!

Re: KK Beratung - CZ 452 Synthetic

Verfasst: Mo 6. Feb 2012, 15:42
von CCNIRVANA
Bezüglich Optik:
Höre nicht auf die, "es muss mindestens € 400,-- kosten Stimmen". Für ein entsprechendes Gewehr reichen auch günstigere Hersteller, solange gewisse Mindestqualitätskriterien erfüllt sind wie zB Stickstofffüllungen oder vergütete Linsen (muss ned amal mehrfachvergütet sein). Hier kann man getrost zu Bushnell, Hawke, Barska, Vortex und Weaver greifen. Interessant aber ned unbedingt notwendig sind verstellbare Objektive. Gibt auch Leute die damit auf 15 Meter und weniger schießen wollen, wieso auch nicht.
Es muss ned immer Leupold, Nikon, Zeiss, Swarowski etc. sein. Schon gar nicht, wenn der Wert der Optik dann den der Waffe übersteigt. Natürlich sind diese Gläser gut aber für ein KK Gewehr??
Ist natürlich alles Ansichtssache. Hatte jetzt auch lange ein Leupold auf meiner Marlin, eigentlich viel zu schade, deshalb kommt es jetzt aufs Oberland und ein günstigeres fürs KK.

mfg
Chris

Re: KK Beratung - CZ 452 Synthetic

Verfasst: Mo 6. Feb 2012, 15:48
von Chefkoch41
CCNIRVANA hat geschrieben:Bezüglich Optik:
Höre nicht auf die, "es muss mindestens € 400,-- kosten Stimmen". Für ein entsprechendes Gewehr reichen auch günstigere Hersteller, solange gewisse Mindestqualitätskriterien erfüllt sind wie zB Stickstofffüllungen oder vergütete Linsen (muss ned amal mehrfachvergütet sein). Hier kann man getrost zu Bushnell, Hawke, Barska, Vortex und Weaver greifen. Interessant aber ned unbedingt notwendig sind verstellbare Objektive. Gibt auch Leute die damit auf 15 Meter und weniger schießen wollen, wieso auch nicht.
Es muss ned immer Leupold, Nikon, Zeiss, Swarowski etc. sein. Schon gar nicht, wenn der Wert der Optik dann den der Waffe übersteigt. Natürlich sind diese Gläser gut aber für ein KK Gewehr??
Ist natürlich alles Ansichtssache. Hatte jetzt auch lange ein Leupold auf meiner Marlin, eigentlich viel zu schade, deshalb kommt es jetzt aufs Oberland und ein günstigeres fürs KK.

mfg
Chris


Richtig... hat ja auch keiner gesagt "mindestens" ... es hat nur keinen Sinn wenn er sich ein Glasl um
150€ besorgt und dann meint das Gewehr ist nix.. Es sollte ORDENTLICH sein.. und das wird ihm sicher
beim BÜMA auch gezeigt... mit Montage und co...

Re: KK Beratung - CZ 452 Synthetic

Verfasst: Mo 6. Feb 2012, 15:50
von Incite
CCNIRVANA hat geschrieben:Bezüglich Optik:
Höre nicht auf die, "es muss mindestens € 400,-- kosten Stimmen". Für ein entsprechendes Gewehr reichen auch günstigere Hersteller, solange gewisse Mindestqualitätskriterien erfüllt sind wie zB Stickstofffüllungen oder vergütete Linsen (muss ned amal mehrfachvergütet sein). Hier kann man getrost zu Bushnell, Hawke, Barska, Vortex und Weaver greifen. Interessant aber ned unbedingt notwendig sind verstellbare Objektive. Gibt auch Leute die damit auf 15 Meter und weniger schießen wollen, wieso auch nicht.
Es muss ned immer Leupold, Nikon, Zeiss, Swarowski etc. sein. Schon gar nicht, wenn der Wert der Optik dann den der Waffe übersteigt. Natürlich sind diese Gläser gut aber für ein KK Gewehr??
Ist natürlich alles Ansichtssache. Hatte jetzt auch lange ein Leupold auf meiner Marlin, eigentlich viel zu schade, deshalb kommt es jetzt aufs Oberland und ein günstigeres fürs KK.

mfg
Chris


es ist sicher die Frage was du damit machen willst. Willst du einfach nur einen Bewerb mitschießen und die Ergebnisliste abrunden reicht low budget natürlich. Willst vorne dabei sein, musst unweigerlich investieren und vor allem eins, üben.

CZ stellen gute Gewehrl her, für die CZ gibts 5er und 10er Mags in 22 LR. In Plaste und Metall.

lg

Re: KK Beratung - CZ 452 Synthetic

Verfasst: Mo 6. Feb 2012, 16:26
von CCNIRVANA
.... und am Allerwichtigsten ist:

GAAAAAAAANZ VIIIIIIIIIEL MUUUUUUNITION :mrgreen:
vorallem weils auch sehr günstig ist. Schießt mal 500 Schuss aus einem Repetiergewehr, auch wenns nur .22lr ist, das ist mal ein Training *hehe*

mfg
Chris

Re: KK Beratung - CZ 452 Synthetic

Verfasst: Mo 6. Feb 2012, 18:47
von Bonfire
Weissi hat geschrieben:


edit sagt: Thema gefunden -> Aufhebung des Waffenverbotes viewtopic.php?f=20&t=5782

edit 2: Ich zitier mal den Kollegen:

S.W.A.T. hat geschrieben:Also! An alle Ex-Zivis die die WBK besitzen wollen gehen wie folgt vor.

1. Antrag auf Aufhebung des Waffenverbots an die Sicherheitsdirektion des jeweiligen Bundeslandes schreiben mit der Begründung des Besitzes (Sportschiessen, Jagd, öffentlichen Dienst)

2. Mitglied werden in einem Schützenverein (hilft etwas, ist aber nicht rellevant)

3. Macht bei insgesamt 3 Bewrbe mit (egal ob Langwaffe, Pistole, etc)

4. die 3 Ergebnislisten mit dem Antrag und dem Bescheid zur Feststellung der Zivieldienstpflicht an die Sicherheitsdirektion (Den Wisch für dieAufhebung hat man im Optimalfall innerhalb einer Woche inklusive Zahlschein in höhe von 32 Euro)

5. Mit dem besagtem Wisch und dem anderen regulärem Zeug für die WBK (Waffenführerschein, Passfoto Psychgutachten etc.) ab auf die BH oder BP und los gehts....................

Wenn jemand Fragen hat steh ich ihm gerne zur Hilfe bereit!


Das ist ja hochinteressant. Vielen Dank.
Mein Traum wär ja eine Steyr AUG Z
Aber jetzt wirds erstmal eine KK. Kaliber .22 lfb übrigens.

Re: KK Beratung - CZ 452 Synthetic

Verfasst: Mo 6. Feb 2012, 18:59
von Bonfire
Welches gute und nicht zu teure Glas würdet ihr mir denn empfehlen?
Kann ich dem Büchsenmacher denn vertrauen was er mir da empfiehlt oder will mir der eher nur das teuerste verkaufen?

Re: KK Beratung - CZ 452 Synthetic

Verfasst: Mo 6. Feb 2012, 19:34
von rotznjaga
ich hab als jäger mehrere gute zielfernrohre...und jedesmal wenn ich dran denk, was diese sch....dinger gekostet haben, wird mir wieder schlecht ;) . aber für die jagd sind sie jeden cent wert. da kommts in erster linie auf lichtstärke an und schussfestigkeit...absolut klares bild... asv.... beleuchtung... usw.

aber:
was für dich wichtig ist...ausser einem günstigen preis, ist die genauigkeit der verstellung ! also auch was "gscheit´s .... aber eher einfach....und daher günstig !
wenn du zb gimmicks wie beleuchtetes absehen willst... wirst wahrscheinlich bei den billigsten teilen landen...deren "clicks" nicht wirklich exact funktionieren !

vor kurzem hab ich eins von denen http://www.redfield.com/riflescopes/ auf ein kk geschraubt....und bin recht zufrieden damit. ich glaub, daß die ein recht gutes preis leistungsverhältnis haben. und sie haben einen punkt im absehen, den du für eine zweite...weitere distanz nutzen kannst ;)

vielleicht kann dir der gewo so eins (oder ein vergleichbares) zeigen ! er ist hier dabei....alleine deshalb kannst du ihm auch wirklich vertrauen. wenn der dir einen schmarrn andrehen würd... hätt er hier echt die gaudi :D

Re: KK Beratung - CZ 452 Synthetic

Verfasst: Mo 6. Feb 2012, 20:14
von gewo
rotznjaga hat geschrieben:vor kurzem hab ich eins von denen http://www.redfield.com/riflescopes/ auf ein kk geschraubt....und bin recht zufrieden damit. ich glaub, daß die ein recht gutes preis leistungsverhältnis haben. und sie haben einen punkt im absehen, den du für eine zweite...weitere distanz nutzen kannst ;)

vielleicht kann dir der gewo so eins (oder ein vergleichbares) zeigen ! ...


hallo

das koennte er,
falls interesse besteht

die redfields kommen aus leupold fertigung
enziger nachteil:
die groesste vergroesserung ist ein 4-12fach

ich habe sowohl 3-9fach als auch 4-12fach immer am lager
kannst sie gerne mal im vergleich zu den - qualitativ und preislich um eine klasse tiefer liegenden - nikkor stirlings und mit den - qualitativ und preislich um zwei klassen hoeher liegenden DDoptics vergleichen

fuer eine entry level konfiguration eines guenstigen repetierers sind die redfields eine gute wahl ..

Re: KK Beratung - CZ 452 Synthetic

Verfasst: Mo 6. Feb 2012, 20:41
von Bonfire
Ich bin da ja leider noch total ahnungslos. Welche Vergrösserung brauch ich denn fürs schiessen auf 50-100m?