Seite 1 von 1

neue .338

Verfasst: Mi 16. Jun 2010, 14:15
von chili77
Hallo Leute.

Da ich gerade am herumspinnen bin, möchte ich meinen Enthusiasmus mit Euch teilen und auch Euren Rat einholen.

Mein nächstes (oder übernächstes, falls die .223 vorher kommt) Gewehr soll was ganz was nettes werden.

Die Kaliberwahl ist noch nicht ganz ausgereift, aber ich schaue mich mal nach was in der Größenordnung .338LM um. Und das obwohl ich die derzeitige .308 im LR Bereich erstmal bedienen können sollte. :oops:

Der Preis ist zweitrangig, da ich das Geld sowieso zusammensparen muß. Da spare ich lieber etwas länger auf was g'scheites mit dem ich langfristig zufrieden bin.

Nun mal meine Überlegungen worauf ich aufbauen will:
- Accuracy International: Ob AW oder AX ist noch nicht klar, da es ja noch keine Erfahrungsberichte mit der AX gibt. Die Frage ist auch, wie sehr sich die "Verbesserungen" auszahlen. Zuverlässigkeit und Robustheit sind wohl nur schwer zu schlagen.
- Full Custom: Da habe ich an ein Avenger II bzw RCS II gedacht. Die Frage ist, wieviel Schußleistung ich dabei für die Präzision eintausche? Da das System auf den Abmessungen der Rem 700 aufbaut, hätte ich eine große Auswahl an Schäften.

Apropos Schaft: Ein Klappschaft wäre mir sehr recht, da der Transport eines Gewehres mit 27" Lauf doch deutlich vereinfacht werden würde. Da gibt es aber genug Möglichkeiten. AICS als AW oder AX, Rem MSR (sollte es mal verfügbar sein),…

Beim Glas habe ich daran gedacht zwischen meinen bisherigen und den neuen herumzutauschen. Die .223 bekommt mein Leupold 8,5-25x50, die .308 ein neues S&B 3-20x50 oder ein PH 3-15x50 und die .338 mein PH 5-25x56.

Hat einer von Euch Vor- bzw. Ratschläge einen der Punkte betreffend?
Ich bin für jeden Tip dankbar. :clap:

LG Chili

Re: neue .338

Verfasst: Mi 16. Jun 2010, 15:12
von cobaltbomb
AIAW in 338 oder auch sako trg 42 sind sicher top.
RCS2 ist auch in 338 verfügbar, also schussleistung büst du nicht ein, warten musst halt sicher ein jahr.
mit all den optionen machts du sicher nichts falsch, wenn auch alle nicht billig sind.für das roedal system gibts ja auch einen neuen klappschaft, vielleicht wäre der was für dich

ich würde in jedem fall einen mcmillan schaft drauf tun, weil die taugen mir am besten einen a5 oder a4 z.b., sind halt keine klappschäfte
würde auch eine desert tactical überlegen.weil die ist sehr kurz.

Re: neue .338

Verfasst: Mi 16. Jun 2010, 16:31
von chili77
cobaltbomb hat geschrieben:AIAW in 338 oder auch sako trg 42 sind sicher top.
RCS2 ist auch in 338 verfügbar, also schussleistung büst du nicht ein, warten musst halt sicher ein jahr.
mit all den optionen machts du sicher nichts falsch, wenn auch alle nicht billig sind.für das roedal system gibts ja auch einen neuen klappschaft, vielleicht wäre der was für dich

ich würde in jedem fall einen mcmillan schaft drauf tun, weil die taugen mir am besten einen a5 oder a4 z.b., sind halt keine klappschäfte
würde auch eine desert tactical überlegen.weil die ist sehr kurz.


Hi Cobaldbomb

TRG liegt mir nicht so gut in der Hand (Ist aber ein hervorragendes Gewehr).
Zum RCS II: meinst Du den RAPTOR oder das tatsächliche RCS II? Da bin ich nämlich gespannt, wann der Folding kommt.
Avenger 2 in einem A4/5: Da würde ich eher einen Wilddog oder Manners T4-A nehmen. Bei allen diesen weiß ich allerdings nicht, wie sie mir in der Hand liegen, bzw ist die Wahrscheinlichkeit jemanden zu treffen, der einen hat gering, um ihn mal ausprobieren zu können.
Die Desert Tactical gefällt mir nicht.

Daß das ganze nicht schnell geht ist mir klar. Ich brauche aber eh Zeit zum Sparen ;)

Chili

Re: neue .338

Verfasst: Mi 16. Jun 2010, 21:21
von Dave_64
Heho
Würde den Raptor nehmen natürlich dan in 338LD ;)
Desweiteren eine NF Benchrest Glas haben einfach TOP Preis/Leistung

lg Dave

Re: neue .338

Verfasst: Mi 16. Jun 2010, 21:53
von chili77
Hi Dave

Beim RAPTOR stört mich nur die dünne Verbindung zum Hinterschaft. Die sieht nicht so stabil aus. Sonst würde ich ihn sehr steil finden. Ich bin mal gespannt auf die ersten Erfahrungsberichte, wenn denn mal einer im Umlauf ist.
Beim Glas bevorzuge ich 1.BE obwohl die NF vor allem für LR schon ziemlich unschlagbar sind. Vor allem wie Du schreibst in Preis/Leistung.

LG Chili

Re: neue .338

Verfasst: Mi 16. Jun 2010, 22:28
von Dave_64
NF Be machst du sicher nichts falsch und schont das Börserl
Why in Folding Stock ich hatten ihn in Teleskop-System schon in der Hand.

lg Dave

Re: neue .338

Verfasst: Do 17. Jun 2010, 11:30
von Armin
Um auch meinen Senf dazuzugeben: mir ist in jedem Fall wichtig zu wissen, wer mir im Falle eines Gebrechens / einer Reklamation zu welchen Bedingungen in welcher Zeit hilft. Deshalb bin ich bislang davor zurückgeschreckt, mir irgend einen Apparat aus Timbuktu und Umgebung zu importieren - auch wenn er billiger gewesen wäre. Konkret: Meine Entscheidung für SAKO (TRG 42) fiel nicht allein deshalb, weil mir das Gerät gut zu sein scheint (wesentlich besser jedenfalls als die ebenfalls befummelte Remington 700 und von in Ösiland völlig exotischen Fabrikaten einmal ganz abgesehen), sondern auch weil ich mich vom Lieferanten gut (wenn auch zu hohen Kosten, das ist mir bewußt) betreut fühle. Da ich kein großer Bastler bin, im Falle von Problemen nicht gerne von Pontius zu Pilatus renne und/oder dann monatelang auf einen Ersatzteil warte (Geduld zählt auch nicht zu meinen Stärken :oops: ) nehme ich lieber knirschenden Zahlns (hohe) Mehrkosten in Kauf. Sind halt Fragen von Mentalität einerseits und Geldbeutel andererseits... 8-)

Dasselbe gilt übrigens für die Optik. Da scheint mir Schmidt & Bender einfach überzeugend zu sein - habe jetzt drei davon und würde sofort ein viertes kaufen, falls nötig...
MfG,
Armin

Re: neue .338

Verfasst: Do 17. Jun 2010, 11:40
von cowroper
Armin hat geschrieben: wichtig zu wissen, wer mir im Falle eines Gebrechens / einer Reklamation zu welchen Bedingungen in welcher Zeit hilft

:clap:

Was nützt mir das zum besten Preis importierte Stück, wenn mir dann mein Büxa (mit Recht) den Stinkefinger zeigt.

Beim Remington kann ich nicht ganz zustimmen. Out of the Box nicht unbedingt das Gelbe vom Ei, aber da gibt es 1000 + 1 Teil zum pimpen und dann ist sie pipifein.

cowroper

Re: neue .338

Verfasst: Do 17. Jun 2010, 17:59
von Dave_64
Wenn du vom Urlaub wieder da bist Melde dich bei mir und erinnen mich an System das ich icht vergesse.

Re: neue .338

Verfasst: Do 17. Jun 2010, 21:15
von sandman
Würde mir auch eine SWS 2000 anschauen.

Die Vorteile: Preislich unterhalb der Sako, hergestellt in Paderborn/Deutschland, Präzision ist über jeden Zweifel erhaben.

Die Nachteile: wenige Händler in Österreich, Ersatzteile dauern manchmal (habe aber noch nie welche gebraucht)

Grüße

Sandman

Re: neue .338

Verfasst: Do 17. Jun 2010, 21:46
von Dave_64
Persönliche Meinung von Hören und Sagen ist das SWS bergabfahrt geht.
Hp ect. geht auch nicht mehr.
Da würd ich aufpassen

lg

Re: neue .338

Verfasst: So 20. Jun 2010, 15:59
von chili77
Hi Leute.

Ich bin wieder vom Urlaub zurück.
Danke für die Antworten inzwischen.

Dem SWS stehe ich aufgrund sehr unterschiedlicher Aussagen bezüglich der Firmensituation, eher skeptisch gegenüber.

Bei der Frage AI oder Full Custom bin ich aber auch noch nicht weiter.

LG Chili

Re: neue .338

Verfasst: So 20. Jun 2010, 16:16
von chili77
Dave_64 hat geschrieben:...Why in Folding Stock ich hatten ihn in Teleskop-System schon in der Hand...

Du hast nicht zufällig ein Photo gemacht ?! :roll:

Chili

Re: neue .338

Verfasst: So 20. Jun 2010, 16:30
von Dave_64
Gemacht nicht dafür hab ich noch kein Equipment aber im Wo müsste eins herumschwieren.

lgDave

Re: neue .338

Verfasst: So 20. Jun 2010, 19:37
von chili77
Dave_64 hat geschrieben:Gemacht nicht dafür hab ich noch kein Equipment aber im Wo müsste eins herumschwieren.

lgDave


Ich finde es nicht. Solltest Du drüberstolpern, sag bescheid.

Chili