ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

223. Remington Munition für 3 Gun

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
MartinZ
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 823
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 16:53

223. Remington Munition für 3 Gun

Beitrag von MartinZ » Mo 22. Aug 2011, 11:48

Nach mehreren Meldung würde ich gerne von Euch wissen wie Ihr das seht betreffend 223. Remington für ein AUG Z oder OA 15?

Stahlmuni oder Messing

Was ist das Problem von Stahlhülsen nach wievielen Schuß gibt es Probleme ??

Bitte teilt mir Eure Erfahrungen mit.
Member of Pulverdampf DODLSQUAD
Gruppe von Schützen ohne Gewinnabsicht
"Der Capu hat immer Schuld"

Benutzeravatar
jhjfdf
JihadJoe
JihadJoe
Beiträge: 1690
Registriert: Di 15. Jun 2010, 20:08
Wohnort: Wien

Re: 223. Remington Munition für 3 Gun

Beitrag von jhjfdf » Mo 22. Aug 2011, 12:08

Barnaul...funktioniert super aus meinem OA, genauso die Tulammo(ehemals Wolf)

MEN Surplus Mun geht auch...nur die Santa barbara Surplus will es überhaupt nicht.

Mit Stahlhülsen hab ich keine Probleme bis jetzt (ca 6000 Schuss)

Coolhand
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1015
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 22:08

Re: 223. Remington Munition für 3 Gun

Beitrag von Coolhand » Mo 22. Aug 2011, 18:59

Ich verwende höherwertige Muni für die Wettkämpfe, weil sie aus meiner Waffe eine viel bessere Präzision bringt.
Wolf oder Barnaul ist aber fürs Training absolut ok. Bis 50m ist auch egal, was die Präzi angeht.
Zuverlässigkeit mit Barnaul ist gegeben, bei meinem m4.

DVC+WH
Coolhand

TangoShooter
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 832
Registriert: Sa 25. Dez 2010, 23:06
Wohnort:

Re: 223. Remington Munition für 3 Gun

Beitrag von TangoShooter » Di 23. Aug 2011, 23:15

Bin mit der Remington UMC (FMJ) aus dem AUG Z sehr zufrieden. Bisher 0 Hemmungen bei ca. 500 abgegebenen Schuss.
Sind Messinghülsen, Präzisionsreserven sind auch vorhanden. Derzeit beim Kettner für EUR 350/1000 Schuss.
2Alpha4Mike: IPSC Match(video) Blog
https://2alpha4mike.blogspot.co.at/

Do you think Lance Armstrong knows how to build a bike? I guarantee it.
Don't be just an operator to your weapon system - be its master.
(Travis Haley - Dynamic Shotgun)

Sanigel
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 223
Registriert: Mo 24. Mai 2010, 20:50

Re: 223. Remington Munition für 3 Gun

Beitrag von Sanigel » Di 23. Aug 2011, 23:21

S&B 140er Schütte sollte reichen.
Im OA15 klemmt Wolf nach ca. 40 Schuß.

buckshot

Re: 223. Remington Munition für 3 Gun

Beitrag von buckshot » Mi 24. Aug 2011, 09:47

.
Zuletzt geändert von buckshot am Do 24. Nov 2011, 16:44, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
jhjfdf
JihadJoe
JihadJoe
Beiträge: 1690
Registriert: Di 15. Jun 2010, 20:08
Wohnort: Wien

Re: 223. Remington Munition für 3 Gun

Beitrag von jhjfdf » Mi 24. Aug 2011, 12:08

Ich hatte das Problem mit der Tulammo...aber nur weil das Patronenlager nach knapp 1500 Schuss so dreckig war das die Patronenhülse nicht mehr rausging...die gingen nicht mal mehr gscheit ins Patronenlager hinein

Hab dann das OA geputzt und seid dem funktioniert es wieder super.

An der Munition ist es nicht gelegen sondern an meiner Einstellung zum Waffenputzen ;)

Sanigel
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 223
Registriert: Mo 24. Mai 2010, 20:50

Re: 223. Remington Munition für 3 Gun

Beitrag von Sanigel » Mi 24. Aug 2011, 22:17

Da wäre ein AUG besser gewesen. Das OA musst putzen.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: 223. Remington Munition für 3 Gun

Beitrag von BigBen » Mi 24. Aug 2011, 22:33

Wir könnten mal einen Test machen...1500 Schuss Wolf oder Barnaul Ammo durch ein AUG jagen ohne es zu putzen...und dann schauen ob noch alles funktioniert wie es soll. Ich hab meine Zweifel!

Zum eigentlichen Thema: aus meinem OA-15 M4 schiesst die S&B .223 aus der 140er Schütte recht präzise, ist aber etwas schwach geladen und der Verschluss bleibt nach dem letzen Schuss nicht immer hinten (Gasentnahmeöffnung aufbohren wäre eine Option, mag ich aber nicht). Am liebsten war mir die MEN die der Seidler damals hatte, die gibts aber leider momentan nicht mehr, deshalb bin ich auf spanische Santa Barbara (SB/SM) Muni ausgewichen...Präzi nicht ganz so gut wie mit der S&B, aber der Preis ist heiss, genauso wie die Ladung....und das mag mein Gewehr :-)
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Steirer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1213
Registriert: Do 17. Jun 2010, 22:27
Wohnort: BM

Re: 223. Remington Munition für 3 Gun

Beitrag von Steirer » Mi 24. Aug 2011, 22:35

Sanigel hat geschrieben:Da wäre ein AUG besser gewesen. Das OA musst putzen.

Geh´sei nicht so! Irgendwann putzt man auch sein AUG! Und wenn es nur aus Dankbarkeit ist! :angelic-flying:
Wer vor Metall, Holz und Plastik Angst hat, der bräuchte wirklich einen Test für seine Psyche!
Gerhard

9mm Para, .44 Mag, .22lr, Vierling, .223 Rem, .308 Win, 8x50R, 8x57IS, .338 LM, Gauge 12

Stefan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1850
Registriert: Di 11. Mai 2010, 09:58

Re: 223. Remington Munition für 3 Gun

Beitrag von Stefan » Fr 26. Aug 2011, 00:26

BigBen hat geschrieben:Wir könnten mal einen Test machen...1500 Schuss Wolf oder Barnaul Ammo durch ein AUG jagen ohne es zu putzen...und dann schauen ob noch alles funktioniert wie es soll. Ich hab meine Zweifel!


ich kenn da jemanden im forum, der schießt sein AUG seit etwa 3 jahren ohne putzen. nach dem schießen nur lauf mit boresnake durchziehen, thats it. gaseinheit wird nicht gereinigt. weiß jetzt die genaue schussanzahl nicht, wird aber die obige zahl erreichen. nicht nur eine marke, aber viel S&B schütte und viel barnaul dabei. läuft bis heute störungsfrei.

meins putz i aba gern :whistle:

mfg stefan

MartinZ
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 823
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 16:53

Re: 223. Remington Munition für 3 Gun

Beitrag von MartinZ » Fr 26. Aug 2011, 10:04

Meiner Meinung nach ist auch das AUG das bessere Gewehr was die Haltbarkeit bzw. die Funktionssicherheit anlangt. Ist sicher nur noch vom AK 47 zu übertreffen. Leider bekommen wir in Österreich keine AK´s als Halbautomat die würd ich mir sofort kaufen.
Member of Pulverdampf DODLSQUAD
Gruppe von Schützen ohne Gewinnabsicht
"Der Capu hat immer Schuld"

Benutzeravatar
cobaltbomb
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2564
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:34
Wohnort: in your base

Re: 223. Remington Munition für 3 Gun

Beitrag von cobaltbomb » Fr 26. Aug 2011, 10:20

ichkönnte das nicht

also mei OA blacky hat 100 schuss verdaut bisher anstandslos

ich habs aber dann gleich ausgiebig geputzt ich will ja beim spielen nicht schmutzig werden =)
Of course they wont take away your hunting rifle, they will call it a sniper rifle first

Sanigel
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 223
Registriert: Mo 24. Mai 2010, 20:50

Re: 223. Remington Munition für 3 Gun

Beitrag von Sanigel » Sa 27. Aug 2011, 22:51

MartinZ hat geschrieben:Meiner Meinung nach ist auch das AUG das bessere Gewehr was die Haltbarkeit bzw. die Funktionssicherheit anlangt.


Ja, is es eh. Wolf-Muni im AUG war nie ein Problem. Heute nach 25 Schuß aus dem OA15 ein Hülsenstecker trotz starker Auszugsfeder und vorher Lagerbürsten. In Zukunft nur mehr S&B.

Benutzeravatar
AR-15-Doc
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 76
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 16:20

Re: 223. Remington Munition für 3 Gun

Beitrag von AR-15-Doc » Do 29. Sep 2011, 16:48

@AUG-Z Besitzer

Hat jemand Erfahrung in Bezug auf Zuverlässigkeit mit der TulAmmo 55grs FMJ aus einem AUG-Z A3?

Ein Bekannter hat damit permanent Hemmungen (Gasentnahme auf "normal" Position), wobei die Präzision sogar auf 200m ausgezeichnet ist.
Mich würden Eure Erfahrungen mit dieser Kombination interessieren.

Danke im Vorhinein!

Antworten