ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Rep.Büchse - die Qual der Wahl, zumindest für neulinge

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
L3G0
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 142
Registriert: Do 11. Aug 2011, 14:49
Wohnort: wild-west-st.eiermark

Rep.Büchse - die Qual der Wahl, zumindest für neulinge

Beitrag von L3G0 » Fr 12. Aug 2011, 12:12

hallöchen,...

bin beim aussuchen einer büchse, aufgrund meiner finanziellen schmerzgrenze ist zumindest mal klar das die "üblichen" zur auswahl stehen;
Remington 700, CZ 550, Styr Pro Hunter, HOWA 1500
gehe ich grundsätzlich richtig der annahme, dass sich diese gegenseitig das wasser reichen und eher der geschmack entscheident ist?!

sonderfall H&K SLB 2000, ist die wirklich so schlecht, dass die massiv abverkauft wird?

was ich eigentlich machen will, sofern es möglich ist 50/50 auf 100m/300m etwas treffen ;-)

erste frage die man sich ja stellen sollte ich die wahl des kalibers, was ich schnell herausgefunden habe ist, dass die .308 muni quasi der standard ist, ABER was ich noch nicht ganz intus habe, der vergleich zum bsp zum 7mm rem. mag., die daten würden ja eher für das zweitere sprechen

und nu die lauflänge, rein vom gefallen bin ich für einen 650mm bzw. 660mm lauf, hab schon verstanden das für 100m ein 510mm reicht,
aber was für 300m gut ist, kann doch für 100m nicht schlecht sein

fragen fragen fragen, hätt auch noch einige aber das reicht erst mal...

grüße

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Rep.Büchse - die Qual der Wahl, zumindest für neulinge

Beitrag von Incite » Fr 12. Aug 2011, 12:19

welchen Verwendungszweck hast du dir den vorgestellt? nur 100 meter? sportlich oder just 4 fun?
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Benutzeravatar
30-06
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1357
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 12:59

Re: Rep.Büchse - die Qual der Wahl, zumindest für neulinge

Beitrag von 30-06 » Fr 12. Aug 2011, 12:35

HOWA 1500

out of the box preis/leistung sicher am besten - der springer in kagran hat grad eine varminter supreme in .308 im abverkauf um knapp 800.- € wenn ich mich erinnere.

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Rep.Büchse - die Qual der Wahl, zumindest für neulinge

Beitrag von pointi2009 » Fr 12. Aug 2011, 12:45

savage 10fp nicht vergessen, bin total begeistert von der Schussleistung + Abzug out of the box sehr gut. meinen umbau findest hier im forum mit trefferbild auf 100m.

wennst natürlich tunen willst, bis der arzt kommt, dann bist mit Remington oder Howa besser dran.
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

Benutzeravatar
L3G0
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 142
Registriert: Do 11. Aug 2011, 14:49
Wohnort: wild-west-st.eiermark

Re: Rep.Büchse - die Qual der Wahl, zumindest für neulinge

Beitrag von L3G0 » Fr 12. Aug 2011, 13:08

Incite hat geschrieben:welchen Verwendungszweck hast du dir den vorgestellt? nur 100 meter? sportlich oder just 4 fun?


wie oben beschrieben, möchte ich halbe halbe auf 100m und 300m schießen, der just 4 fun faktor soll so groß wie möglich sein ;-)
falls ich irgendwann die möglichkeit habe, bin ich für 500m oder mehr sicher für nen versuch dabei ...

keine stellungnahme zum thema .308 vs. 7mm rem mag.?

Benutzeravatar
forstla
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 20
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 22:24
Wohnort: nordburgenland

Re: Rep.Büchse - die Qual der Wahl, zumindest für neulinge

Beitrag von forstla » Fr 12. Aug 2011, 13:15

wie wärs mit der browning X-Bolt?
liegt preislich auch so um die 1000€

Lg ;)

Stefan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1850
Registriert: Di 11. Mai 2010, 09:58

Re: Rep.Büchse - die Qual der Wahl, zumindest für neulinge

Beitrag von Stefan » Fr 12. Aug 2011, 14:38

lego338 hat geschrieben:Remington 700, CZ 550, Styr Pro Hunter, HOWA 1500
gehe ich grundsätzlich richtig der annahme, dass sich diese gegenseitig das wasser reichen und eher der geschmack entscheident ist?!


das würde ich so nicht sagen. die unterschied sind größer, als man auf den ersten blick erwarten würde.

bevor wir da jetzt groß empfehlungen raus hauen, gib lieber mal bescheid, wie es mit dem gesamtbudget aussieht. also nicht nur gewehr, sondern auch montage und optik, denn erst dadurch ergibt sich, was du drunter schnallen kannst.

zum kaliber nur kurz der hinweis: ja, es gibt besser kaliber als die .308, aber die nato hat die nunmal vor einigen jahren neber der .223 und der 9para als standard gesetzt und das macht sie nunmal zum standard und so beliebt.

mfg stefan
Zuletzt geändert von Stefan am Fr 12. Aug 2011, 15:13, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
chili77
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1430
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 09:46

Re: Rep.Büchse - die Qual der Wahl, zumindest für neulinge

Beitrag von chili77 » Fr 12. Aug 2011, 14:48

Ich schließe mich mercury mal an und sage unter den genannten sicher .308. Gerade am Anfang solltest Du eine sehr große Auswahl an Fabriksmun zur Verfügung haben. Dafür ist die .308 perfekt. Da kannst Du Jahrelang jeden Tag was neues probieren :D .
Bezahlbar ist es auch. Wenn Du mal die Möglichkeit hast geht sie auch richtig weit.

Bei der Wahl der Waffe würde ich für den Anfang was halbwegs günstiges empfehlen.
Ob Howa, Rem, Savage, oder sonstwas bleibt die Frage.
Bastelst Du gerne? Wie wär's irgendwann mal mit einem anderen Stock, einem Magazinsystem,...
Da ist die Rem unschlagbar. Die Howa wird aber auch immer besser und Savage zieht ganz groß nach.

Zur Lauflänge würde ich sagen, daß Du bis Du die Möglichkeiten ausnutzen kannst (Du bist ja Anfänger und wirst wohl etwas trainieren und ein Gefühl entwickeln wollen bevor Du auf 1000m Schießurlaub fahren wirst.) eh einen neuen brauchst oder willst. Also egal. Vor allem, bei unseren Möglichkeiten auf Longrange.

Wo ich an Deiner Stelle nicht sparen würde, oder besser gesagt nur bedingt, ist das Glas. Du brauchst sicher kein 3000€ Glas, aber der Unterschied zu einem 300€ Glas ist wirklich enorm. Mit etwas in der Größenordnung von 1000€ (zB Leupold) kann man aber sehr glücklich werden.

LG

Coolhand
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1015
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 22:08

Re: Rep.Büchse - die Qual der Wahl, zumindest für neulinge

Beitrag von Coolhand » Fr 12. Aug 2011, 18:23

Ich bin auch ein Fan von der 308. Aber ich will die 223rem auch zu bedenken geben. Bis 300m reicht sie auf jeden Fall, hat fast keinen Rückstoß und ist um 2/3 billiger.
Ich hab eine Howa VS in 308 und kann nur gutes berichten. Abzug muss aber gemacht werden, sowie die Bettung des Systems.
Das brauchen aber fast alle Gewehre in der Preisklasse.
Sonst geb ich dir den Tipp, das Gewehr das du haben willst, probezuschießen. Es gibt immer Montagsmodelle.
Für die Howa gehen die Remington Premier Match Patronen sehr gut. Die sollen aber aus fast allem recht gut fliegen.

DVC+WH
Coolhand

alfacorse
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2139
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:01

Re: Rep.Büchse - die Qual der Wahl, zumindest für neulinge

Beitrag von alfacorse » Sa 13. Aug 2011, 10:39

...wie kommst du gerade auf die 7mm Gürtelmagnum? Wenn nur die zwei Patronen zur Wahl stehen, dann nimm die .308er! Für Papier würde eigentlich ein kleineres Kaliber auch vollkommen reichen, aber ich will hier keine Kaliberdiskussion lostreten! Welche Waffe es schlussendlich wird ist egal, wenn dein Budget sowieso "begrenzt" ist! Im Zweifelsfall überschreite dein Budget etwas, und nimm eher immer die bauchgefühlsmässig etwas zu teure Ausrüstung - wenn du mal etwas Praxis hast, weisst wovon ich rede!

Benutzeravatar
trenck
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5301
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:49

Re: Rep.Büchse - die Qual der Wahl, zumindest für neulinge

Beitrag von trenck » Sa 13. Aug 2011, 11:54

Coolhand hat geschrieben:Für die Howa gehen die Remington Premier Match Patronen sehr gut. Die sollen aber aus fast allem recht gut fliegen.


Kann ich bestätigen.

Coolhand hat geschrieben:Aber ich will die 223rem auch zu bedenken geben. Bis 300m reicht sie auf jeden Fall, hat fast keinen Rückstoß und ist um 2/3 billiger.


Ebenso richtig. Die Remington kostet in .308 ca. € 1,-, in .223 gibt's gerade ein Angebot beim Kettner in Hirtenberg für 35 Cent.

Trenck
"Der einzige Ausweg aus der Krise führt über Kapitalismus, Ersparnisse und harte Arbeit."
Javier Milei

Benutzeravatar
trenck
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5301
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:49

Re: Rep.Büchse - die Qual der Wahl, zumindest für neulinge

Beitrag von trenck » Sa 13. Aug 2011, 11:56

alfacorse hat geschrieben:...wie kommst du gerade auf die 7mm Gürtelmagnum? Wenn nur die zwei Patronen zur Wahl stehen, dann nimm die .308er!


Sehe ich genauso. Lieber jetzt mehr Geld ausgeben für ein besseres Glas, das kannst Du nachträglich mit geringeren Munitionskosten für .308 (oder gar für .223) wieder einsparen.

Trenck
"Der einzige Ausweg aus der Krise führt über Kapitalismus, Ersparnisse und harte Arbeit."
Javier Milei

martin01
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1195
Registriert: So 4. Jul 2010, 17:59
Wohnort: Steyr

Re: Rep.Büchse - die Qual der Wahl, zumindest für neulinge

Beitrag von martin01 » Sa 13. Aug 2011, 15:23

die steyr prohunter gibts ja jetzt anscheinend mit leupold glas um 1690€...?!

http://www.jungjaegerfoerderung.at/index.php?id=112


ich hab jetzt nicht gross ahnung von langwaffen, hab das aber zufällig gefunden.
inwieweit man da jetzt aber "echter" jäger sein muss ist mir unklar...

frage an die profis...
ist das eigentlich ein gutes set? :oops:


EDIT
hab grad gesehen das .308 da gar nicht dabei ist.
müsste man halt erfragen ob das erhältlich währe...

Benutzeravatar
gipflzipfla
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1196
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 20:52

Re: Rep.Büchse - die Qual der Wahl, zumindest für neulinge

Beitrag von gipflzipfla » Sa 13. Aug 2011, 15:31

martin01 hat geschrieben:die steyr prohunter gibts ja jetzt anscheinend mit leupold glas um 1690€...?!

http://www.jungjaegerfoerderung.at/index.php?id=112

der Preis ist wohl akzeptabel.. die ProHunter als Solches ein sehr guten System.
Allerdings verursacht die Schaftform (zumindest bei mir) Augenkrebs :-(
Ich habe die PH zur vollen Zufriedenheit in .270 geschossen, das passt auch in .222 mit Sicherheit


martin01 hat geschrieben:ich hab jetzt nicht gross ahnung von langwaffen, hab das aber zufällig gefunden.
inwieweit man da jetzt aber "echter" jäger sein muss ist mir unklar...

frage an die profis...
ist das eigentlich ein gutes set? :oops:


EDIT
hab grad gesehen das .308 da gar nicht dabei ist.
müsste man halt erfragen ob das erhältlich währe...

http://www.egun.de/market/item.php?id=2493781

Der Händler hat beste Referenzen und der Preis ist mehr als gut....
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"
Waidmonns Gruaß, vom gipfl
..... Bild

Antworten