Seite 1 von 1

Wieviele Waffen behördlich gemeldet?

Verfasst: So 5. Nov 2023, 09:19
von Chrisscross
Hy Leute!

Beim Stammtisch gestern Abend wurde diskutiert wo man am einfachsten und unbürokratisch anfragen kann, welche Waffen bzw. wieviele Waffen bei der Behörde gemeldet sind.
Beim Neukauf einer Waffe beim Händler meldet ja dieser jeden Neukauf bei der Behörde. Vermutlich verpflichtend seitens Händler -
Egal ob Faustfeuerwafffe, Büchse, Repitierer etc.
Diese werden dann auch ggf. von der Polente zu Hause nachgeprüft.
Wenn man aber „privat“ eine nicht meldepflichtige Waffe kauft habe ich am Stammtisch bemerkt, dass hier mehr oder weniger „geschlampt“ wird bei der Meldung an die Behörde.

Wenn ich nun für mich selbst wissen möchte, was ist behördliche auf meinen Namen registriert, wo würdet ihr nachfragen?
Direkt auf der BH? Telefonisch?
Oder darf der Händler hier nachfragen?
Danke und:
Grüße aus OÖ

Re: Wieviele Waffen behördlich gemeldet?

Verfasst: So 5. Nov 2023, 09:25
von AUG-andy
Chrisscross hat geschrieben:
So 5. Nov 2023, 09:19
Hy Leute!

Beim Stammtisch gestern Abend wurde diskutiert wo man am einfachsten und unbürokratisch anfragen kann, welche Waffen bzw. wieviele Waffen bei der Behörde gemeldet sind.
Beim Neukauf einer Waffe beim Händler meldet ja dieser jeden Neukauf bei der Behörde. Vermutlich verpflichtend seitens Händler -
Egal ob Faustfeuerwafffe, Büchse, Repitierer etc.
Diese werden dann auch ggf. von der Polente zu Hause nachgeprüft.
Wenn man aber „privat“ eine nicht meldepflichtige Waffe kauft habe ich am Stammtisch bemerkt, dass hier mehr oder weniger „geschlampt“ wird bei der Meldung an die Behörde.

Wenn ich nun für mich selbst wissen möchte, was ist behördliche auf meinen Namen registriert, wo würdet ihr nachfragen?
Direkt auf der BH? Telefonisch?
Oder darf der Händler hier nachfragen?
Danke und:
Grüße aus OÖ
Mit ID Austria/Digitales Amt ins ZWR einsteigen und du kannst sofort deine komplette Liste einsehen. ;)
Es gibt keine "nicht meldepflichtigen Schusswaffen".
Selbst Kategorie C und alte Vorderlader (siehe Waffengesetz) sind meldepflichtig, belegen aber keinen Platz auf der WBK.

https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassu ... r=10006016

Re: Wieviele Waffen behördlich gemeldet?

Verfasst: So 5. Nov 2023, 09:30
von loksi67
Waffenregisterbescheinigung ONLINE

Eine Waffenregisterbescheinigung gemäß § 33 Waffengesetz kann über das Online-Service "Zentrales Waffenregister" über oesterreich.gv.at mit Handy-Signatur, kartenbasierter Bürgerkarte, ID Austria oder EU Login aus dem Zentralen Waffenregister (ZWR) auch online kostenfrei beantragt und ausgestellt werden.

Re: Wieviele Waffen behördlich gemeldet?

Verfasst: So 5. Nov 2023, 09:36
von Jupo
Und wer nicht "ID-Austria/Digitales Amt" hat oder will, kann sich bei seiner Waffenbehörde einen Auszug holen.
Ein Waffenhändler wird's wohl nicht dürfen, wegen "DSGVO" warads.

Re: Wieviele Waffen behördlich gemeldet?

Verfasst: So 5. Nov 2023, 09:37
von gewo
Chrisscross hat geschrieben:
So 5. Nov 2023, 09:19
.
Beim Neukauf einer Waffe beim Händler meldet ja dieser jeden Neukauf bei der Behörde. Vermutlich verpflichtend seitens Händler -
Egal ob Faustfeuerwafffe, Büchse, Repitierer etc.
Da war jetzt einiges falsch dran

1.) der händler meldet nur kat A und kat B
Bei kat C trifft den käufer die meldepflicht, nicht den verkäufer.

2.) alle üblichen schusswaffen sind entweder genehmigungspflichtig oder meldepflichtig, es gibt (kaum mehr) freie

3.) der händler darf nur im fall eigener geschäftstätigkeit im ZWR tätig sein, also nur dann wenn er eine waffe an oder verkauft, und nur fuer diese waffe.
Alles andere wäre ein datenschutzverstoss

Tipp: mach den waffenführerscheinkurs, da erfährst du diese dinge

Re: Wieviele Waffen behördlich gemeldet?

Verfasst: So 5. Nov 2023, 09:37
von Chrisscross
ID AUSTRIA hab ich nicht
Dann wird es wohl ein persönlicher Gang auf die Bezirkshauptmannschaft

Re: Wieviele Waffen behördlich gemeldet?

Verfasst: So 5. Nov 2023, 09:54
von AUG-andy
Chrisscross hat geschrieben:
So 5. Nov 2023, 09:37
ID AUSTRIA hab ich nicht
Dann wird es wohl ein persönlicher Gang auf die Bezirkshauptmannschaft
Bei Waffen ist die ID Austria oder Digitales Amt eine wesentliche Erleichterung immer alles "im Auge " zu behalten. Einfach anmelden und fertig. Dann kannst du alle Behördengänge von zu Hause erledigen.

Re: Wieviele Waffen behördlich gemeldet?

Verfasst: So 5. Nov 2023, 12:36
von 75reinhard
AUG-andy hat geschrieben:
So 5. Nov 2023, 09:25
Es gibt keine "nicht meldepflichtigen Schusswaffen".
Die gibt es schon noch, Luftpistole, Luftgewehr z.B. - in Abhängigkeit vom Geschossdurchmesser.

Re: Wieviele Waffen behördlich gemeldet?

Verfasst: So 5. Nov 2023, 12:46
von AUG-andy
75reinhard hat geschrieben:
So 5. Nov 2023, 12:36
AUG-andy hat geschrieben:
So 5. Nov 2023, 09:25
Es gibt keine "nicht meldepflichtigen Schusswaffen".
Die gibt es schon noch, Luftpistole, Luftgewehr z.B. - in Abhängigkeit vom Geschossdurchmesser.
Das stimmt.
Aber ich glaube davon war nicht die Rede.
Sondern von A B und C Waffen

Re: Wieviele Waffen behördlich gemeldet?

Verfasst: Mo 6. Nov 2023, 09:52
von Yoshi
Danke für den Tipp mit der ID Austria- so weit hab i da no nie runter gescrollt. :)

Re: Wieviele Waffen behördlich gemeldet?

Verfasst: Di 7. Nov 2023, 10:44
von Chrisscross
Hab jetzt fürs "digitale Amt" den CODE angefordert.
Denke das scheint auf Dauer tatsächlich die optimale Lösung zu sein da sich ja in unserem Fall der Waffenbestand immer wieder ändert
Danke für den Tipp!!!!!