Seite 1 von 1

Selbstladeflinte Erfahrungen und Kauftipps

Verfasst: Do 26. Okt 2023, 21:51
von Sascha1982
Einen wunderschönen guten Abend an alle,
Mein Name ist Sascha und ich habe mich hier neu angemeldet da ich derzeit am sammeln von Infos und Erfahrungen bin und hier auf Erfahrungen hoffe.
Ich bin auf der Suche nach eine Selbstladeflinte zum Fallscheiben schießen usw.
Ich bin über einen Bekannten auf dem Mossberg 940 JM pro gekommen welche soweit super funktioniert derzeit bei 1600 € ca. liegt. Nach weiterem suchen bin ich auf die Stoeger M3K gestoßen welche mir vom Gesamtpaket egtl zusagt ( rein YouTube usw) und der Preis deutlich günstiger ist. Ich möchte mit dem Schrot schießen anfangen und dachte mir daher muss es doch am Anfang nicht direkt der Mercedes sein. Ich weiß nicht ob evtl hier jemand Erfahrung mit der Stoeger hat und mir evtl Tipps geben könnte. Läuft diese auch mit 24 g? Die Mossberg tut es. Fallscheiben besser mit 28g oder mit 24 g? Außer das Verlassen der Ziellinie könnte ich keine wirklichen Unterschiede feststellen. Ich hab auch erst zweimal geschossen und bin auf die Infos und Erfahrungen anderer angewiesen. Von denen kommt aber immer nur Beretta 1301n com pro . Ja ist der Ferrari anscheinend aber 2000 € gebe ich definitiv nicht aus.
Ich hoffe es kann mir hier jemand mir deinen Erfahrungen helfen.
Vielen Dank schonmal im voraus.

Re: Selbstladeflinte Erfahrungen und Kauftipps

Verfasst: Fr 27. Okt 2023, 06:54
von Don Corleone
Hallo Sascha,

willkommen hier im Forum!

Ich kann dir zu den genannten Waffen keinen Erfahrungsbericht liefern.
24g wird beim Halbautomat aber eher schwierig werden.

Ich habe die Armsan RS A2. Die ist eher im unteren Preissegment anzufinden und auch eher für HomeDefense gedacht.
Dennoch hab ich sie ab und an mit am Stand und bin doch immer wieder überrascht, wie angenehm die zu schießen ist.
Für mich ein solider Halbautomat aus der Türkei, die bei mir ohne Ladehemmungen mit Geschossen ab 28g einwandfrei funktioniert.
Und richtig Spaß macht die mit Flintenlaufgeschossen... :violin:

Re: Selbstladeflinte Erfahrungen und Kauftipps

Verfasst: Fr 27. Okt 2023, 09:20
von gewo
Sascha1982 hat geschrieben:
Do 26. Okt 2023, 21:51
Einen wunderschönen guten Abend an alle,
Mein Name ist Sascha und ich habe mich hier neu angemeldet da ich derzeit am sammeln von Infos und Erfahrungen bin und hier auf Erfahrungen hoffe.
Ich bin auf der Suche nach eine Selbstladeflinte zum Fallscheiben schießen usw.
Ich bin über einen Bekannten auf dem Mossberg 940 JM pro gekommen welche soweit super funktioniert derzeit bei 1600 € ca. liegt. Nach weiterem suchen bin ich auf die Stoeger M3K gestoßen welche mir vom Gesamtpaket egtl zusagt ( rein YouTube usw) und der Preis deutlich günstiger ist. Ich möchte mit dem Schrot schießen anfangen und dachte mir daher muss es doch am Anfang nicht direkt der Mercedes sein. Ich weiß nicht ob evtl hier jemand Erfahrung mit der Stoeger hat und mir evtl Tipps geben könnte. Läuft diese auch mit 24 g? Die Mossberg tut es. Fallscheiben besser mit 28g oder mit 24 g? Außer das Verlassen der Ziellinie könnte ich keine wirklichen Unterschiede feststellen. Ich hab auch erst zweimal geschossen und bin auf die Infos und Erfahrungen anderer angewiesen. Von denen kommt aber immer nur Beretta 1301n com pro . Ja ist der Ferrari anscheinend aber 2000 € gebe ich definitiv nicht aus.
Ich hoffe es kann mir hier jemand mir deinen Erfahrungen helfen.
Vielen Dank schonmal im voraus.

mossberg 930 und 1301 waren frueher die einzigen die (relativ) verlaesslich mit bestimmten 24g ladungen gegangen sind
ob die 940 das auch kann? weiss nicht.

und im sonstigen:

Beretta 1301 Competion 12/76 53cm Lauf
Preis € 1549,- inkl.
lagernd in wien 18

Beretta 1301 Competion 12/76 61cm Lauf
Preis € 1549,- inkl.
lagernd in wien 18

interesse?

PS:
ja, die "pro" kostet um die 2000,-
mir waere es den aufpreis ned wert

Re: Selbstladeflinte Erfahrungen und Kauftipps

Verfasst: Fr 27. Okt 2023, 11:57
von Sascha1982
Ich werde mal schauen am 12.in Philippsburg die Mossberg testen und ein paar verschiedene Türkische Flinten, welche ich aber definitiv nicht kaufe. Mal mit 24 und 28 Gramm versuchen was da so geht. Mir sind die Unterschiede nicht so ganz klar zwischen 24 und 28 Gramm. Muss die Knifte unbedingt 24 Gramm fressen? Klar Rückstoß und wieder in die Ziellinie kommen - ist das so ein großer Unterschied? Für mich war das spürbar aber denke alles Übungssache. OK die Kiste Munition kostet 10-15 Euro mehr. Wenn das die einzigen Gründe sind dann langt mir eine die verlässlich 28 Gramm frisst. Im Verein redet mir jeder ein sie muss 24 Gramm fressen und nix geht über die 1301. Ich kenne nur niemanden der die M3K von Stoeger hat um diese mal zu testen wie sich der Rückstoßlader schießt. Das Gesamtpaket dieser Knifte ist halt sehr interessant falls ich doch mal IPSC machen mag. Ich werde also erstmal weiterschauen was es so alles gibt.... Typhoon wäre auch im Rennen doch die haben mir geantwortet das die SLF nur ab 28 Gramm verlässlich läuft. Aber wie gesagt muss es 24 Gramm sein?

Re: Selbstladeflinte Erfahrungen und Kauftipps

Verfasst: So 29. Okt 2023, 12:59
von loewenmann
Viele Schießstände für Skeet und Trap erlauben nur 24 g Munition, zumindest hier in Deutschland. Wenn man das auch schießen möchte, sollte die eigene Waffe mit 24 g funktionieren.

Re: Selbstladeflinte Erfahrungen und Kauftipps

Verfasst: So 29. Okt 2023, 14:19
von gewo
Wenn a flinte „mit 28 läuft“ heisst das sehr oft dass sie im optimalfall (frisch gereingt, eingelaufen, gut gefettet, EINE bestimmte 28g patronensorte - ned alle..) damit laeuft

Wer also „verlaesslich“ mit 28g schiessen will tut gut daran mind. eine zu nehmen die „mit 24“ läuft, dann klappt das mit den 28g sicher

Viele flinten die angeblich 28g schiessen gehen im alltag eher erst ab mit 32 bis 36g verlaesslich

Re: Selbstladeflinte Erfahrungen und Kauftipps

Verfasst: So 29. Okt 2023, 16:09
von L0weraustrian
Winchester SX4 läuft relativ gut mit 24 Gramm.

Willst du keine mit türkischem Namen tust du dir relativ leicht bei der Auswahl.
Bei "nicht Made in Turkey" wird es schon um einiges schwieriger, und bedeutet bei einigen genau zu recherchieren. ;)

Re: Selbstladeflinte Erfahrungen und Kauftipps

Verfasst: So 29. Okt 2023, 19:04
von Punisher
Winchester SX3 auch ohne Probleme bei 24g.

Re: Selbstladeflinte Erfahrungen und Kauftipps

Verfasst: Mo 30. Okt 2023, 10:58
von ssg69koppi
Ich hab eine Winchester SX4 Stealth in 12/76 mit 76cm Lauf, die läuft ohne Probleme mit 24g, hab schon mehrere verschiedene 24er probiert und die haben alle funktioniert, einzig mit Subsonic Muni geht nix, damit is es eine Repetierflinte :whistle:
Preislich liegt die um 1k ca. je nach Ausführung

lg

Re: Selbstladeflinte Erfahrungen und Kauftipps

Verfasst: Mo 30. Okt 2023, 17:46
von Styrax
Was hat es mit den getürkten Flinten denn so auf sich? Qualitativ Schrott? Unpräzise? Oder einfach weil man keine Kebap´s kauft, kauft man auch keine Flinte von denen?

Hätte nämlich mit einer Derya MK 12 geliebäugelt. Der 60cm LL IPSC Dingens.

Re: Selbstladeflinte Erfahrungen und Kauftipps

Verfasst: Di 31. Okt 2023, 09:46
von Skill Issue
Styrax hat geschrieben:
Mo 30. Okt 2023, 17:46
Was hat es mit den getürkten Flinten denn so auf sich? Qualitativ Schrott? Unpräzise? Oder einfach weil man keine Kebap´s kauft, kauft man auch keine Flinte von denen?

Hätte nämlich mit einer Derya MK 12 geliebäugelt. Der 60cm LL IPSC Dingens.
ANGEBLICH sind einige türkische Selbstladeflinten recht unzuverlässig. Kann dazu nichts sagen - Lebensgefährtin hat eine Pistole von Canik und die könnte besser nicht laufen. Wird also mehr an den Unternehmen als am Land liegen.

Re: Selbstladeflinte Erfahrungen und Kauftipps

Verfasst: Di 31. Okt 2023, 09:58
von titan
Canik Pistolen wurden von ex Walther Ingenieuren entwickelt. Die Fertigung ist aber in der Türkei.

Re: Selbstladeflinte Erfahrungen und Kauftipps

Verfasst: Di 31. Okt 2023, 11:01
von Stoffel
Meine 1301 Competition betreibe ich mit S&B Super Trap 24 g 2,4mm Patronen. Die ersten 600 Schuss lief die Flinte ohne Hemmungen. Dann begannen die Zuführstörungen durch die Schmachablagerungen (erhöhte Reibung). Nach einer gründlichen Reinigung lief die wieder störungsfrei. Regelmäßiges reinigen ist leider trotz B-Link-Gasdrucksystem für 24 g Ladungen notwendig.

Re: Selbstladeflinte Erfahrungen und Kauftipps

Verfasst: So 5. Nov 2023, 00:54
von ekeith44
Styrax hat geschrieben:
Mo 30. Okt 2023, 17:46
Was hat es mit den getürkten Flinten denn so auf sich? Qualitativ Schrott? Unpräzise? Oder einfach weil man keine Kebap´s kauft, kauft man auch keine Flinte von denen?

Hätte nämlich mit einer Derya MK 12 geliebäugelt. Der 60cm LL IPSC Dingens.
Meine Derya MK 12 IPSC und die eines Freundes laufen mit 24g Birdshot problemlos und zuverlässig. Nach dem Kauf hab ich drei bis vier Magazine mit 28g Birdshot bzw Buckshot und Slugs durchgelassen. Danach nur mehr 24g Patronen. Reinigen, mit Augenmaß schmieren und fertig. Hat mich such im Wettkampf nicht im Stich gelassen!

LG