Seite 1 von 1

Welche Montage für mein ZFR?

Verfasst: Mi 13. Sep 2023, 21:06
von Grerdinger
Hi!

Ich habe eine Frage: Ich würde gerne meiner Optik (50 mm Objektivaußendurchmesser, Vergrößerung 2-12x) eine neue Montage mit 20 MOA Vorneigung spendieren. Und zwar, ohne dass ich hierfür einen Kredit aufnehmen muss. Aber natürlich soll es schon etwas sein, woran man Freude hat.
Als Preisbereich hätte ich mir bis zu 150 € vorgestellt (200, wenn es einen guten Grund dafür gibt).

Was ich nicht brauche: Ein Schnellverschlusssystem - Die Optik bleibt eh droben.

Montiert werden soll das gute Stück auf einem Steyr AUG mit 35-Slot-Pica-Rail. Daher wäre eine rechtsseitige Anbringung der Schrauben/Hebel vorteilhaft. Alternativ: Möglichst flache Ausführung.
Eratac hat welche für's AUG. Die sind aber preislich "etwas" über dem Zielpreis...

Re: Welche Montage für mein ZFR?

Verfasst: Mi 13. Sep 2023, 21:32
von Incite
Ich hätte jetzt zur EraTac geraten mit der Verschraubung rechts. Die hatte ich auf meinem AUG wegen - siehe unten:

Das Problem bei anderen Montagen kann sein, dass es für die repetierende Hand eng werden kann und du dir mal die Finger böse klemmst mit dem standard Ladehebel. Ob das ein aftermarket Teil auch beheben kann weiß ich nicht, das habe ich nicht getestet.

ps: die Recknageldinger sind ihr Geld wirklich wert und das kann Lehrgeld verhindern. buy once, cry once.

lg

Re: Welche Montage für mein ZFR?

Verfasst: Mi 13. Sep 2023, 21:49
von Martin_Q
Mir fällt in dieser Preisklasse nur die BURRIS AR-PEPR Blockmontage ein.
Art. nr. 410345 ist mit 20 MOA Vorneigung und für einen Mittelrohrdurchmesser von 34mm konzipiert (falls Du 30mm brauchst, gibt es von Burris leider nix mit Vorneigung).
Kostet lt. google Schnellsuche bei einem deutschen Händler knapp unter 200 EUR.

Keine Ahnung ob Offset, also das nach vorne versetzte für ein AUG auch gewünscht/notwendig ist, die Montage von Burris hat ein 2 Zoll offset.

Re: Welche Montage für mein ZFR?

Verfasst: Do 14. Sep 2023, 06:35
von kemira
Die PEPR hat die fetten Schrauben aber erst wieder links...

@Grerdinger: sie Dir mal die unten verlinkte Athlon an. Ich hab die auf meinem 20" AR Upper und hab keinen Grund zur Klage...

https://battlestore.eu/shop/ar-tactical ... mm-20-moa/

Re: Welche Montage für mein ZFR?

Verfasst: Do 14. Sep 2023, 07:13
von AUG-andy
Einfach die Montage verkehrt herum montieren. ;)
Dann sind die Schrauben nicht im Weg und es sieht der originalen Montage ähnlich.
Vorneigung ist bis 300m völlig unnötig.

Bild

Re: Welche Montage für mein ZFR?

Verfasst: Do 14. Sep 2023, 08:49
von Prometheus
Die ultralight Montagen von ERATAC sind perfekt für deine Anforderungen.
Keine unnötigen Features wie QD, Anbauschnittstellen, usw.
Dadurch sehr leicht was bei einem AUG sehr begrüßenswert ist!
Die Schrauben/Picatinnyklemme ist recht niedrig ausgeführt so das man nicht hängen bleiben kann.

Preis um die 220€
Gebraucht sind sie oft um 150€ zu finden

Bild

https://www.eratac.de/wp-content/upload ... n-lang.pdf

Bild

https://www.eratac.de/produkte/taktisch ... kmontagen/

Re: Welche Montage für mein ZFR?

Verfasst: Do 14. Sep 2023, 22:23
von Grerdinger
Besten Dank für die Inputs!

Da ich heute die Möglichkeit bekommen habe, mir noch Ringe auszuborgen (werd' ich dann morgen gleich mal in der Ramsau ausprobieren).

Grundsätzlich ist mein Ziel schon, auf 400m zu gehen. Grundsätzlich schießt mein AUG (mit mir als Schützen, Topshot Competition und einem guten Glas) ca. 1,5 MOA. Damit ist (für mich) bei 400 m Schluss.

Dann weiß ich, ob ich für 400 m eine Vorneigung brauche oder nicht.

@Incite: Da ich den CV-Ladehebel montiert habe, ist ein wenig mehr Luft beim Repetieren. Trotzdem würde ich natürlich gerne auf Nummer sicher gehen ;-)

Re: Welche Montage für mein ZFR?

Verfasst: Fr 15. Sep 2023, 08:33
von Prometheus
Kommt jetzt zwar aufs ZF und die Lauflänge an aber 400m sollte eigentlich schon einstellbar sein.
Hast du nur ein "jagdliches" Absehen ohne Haltemarken?
Ich würde bei einem AUG sowieso eher mit dem Absehen arbeiten als jede Entfernung mit dem Turm ein zu stellen.