Seite 1 von 1

Holosun SCS vs. Vortex Defender CCW

Verfasst: Mo 10. Jul 2023, 19:19
von Johnboi
Hallo in die Runde,

Nachdem bald der Kauf einer Glock 45 MOS ansteht, und ich diese gern mit einem Red Dot verwenden möchte, stehen bei mir zwei Red Dots auf der Liste...

Das Holosun SCS oder das Vortex Defender CCW <--- Warum die beiden? Weil ich gerne Co-Witness mit meinen Factory Sights haben möchte, und nicht auch hier wieder ein Vermögen in Back Up Sights investieren möchte.

Das Holosun gibts ja um knapp 460€ und im Vergleich dazu das Vortex um 260€. Preislich ist es klar wohin es mich zieht, aber was würdet ihr nehmen und warum?

Die Glock soll meine "one for all" Pistole werden, die zu Hause für Home Defense und am Schießstand für den ein oder anderen Bewerb dienen soll. Glock Performance Trigger und Streamlight TLR-1 HL kommen ebenfalls noch drauf, falls das jemanden interessiert :tipphead:

Danke für eure Gedanken dazu...

Re: Holosun SCS vs. Vortex Defender CCW

Verfasst: Mo 10. Jul 2023, 20:37
von Waldteich
Hallo

Ich hab das Vortex mit 6 Moa jetzt 3 Monate und bin sehr zufrieden. War jetzt 5 Mal dynamisch schiessen und kann nichts nachteiliges feststellen. Vortex gibt ja Vollgarantie, hab einige ZF, aber bis jetzt war keines defekt.
Verstellt sich nicht, Leuchtpunkt sehr gut einstellbar. Batteriestunden angeblich nicht so lange wie beim Mitbewerb, aber Batterie kostet nicht viel, also wurscht (mir zumindest).
Von meiner Seite klare Kaufempfehlung, vor allem der Preis ist sehr kulant, im Vergleich zum Mitbewerb.

LG
Günter

Re: Holosun SCS vs. Vortex Defender CCW

Verfasst: Mo 10. Jul 2023, 20:55
von Waldteich
hab trotzdem Backup Sights, hatte ich noch zuhause.

Anbei ein Bild: Glock 19X mit 19er MOS Schlitten

https://ibb.co/QXQs1kQ

Re: Holosun SCS vs. Vortex Defender CCW

Verfasst: Mo 10. Jul 2023, 21:18
von Johnboi
Danke für die Info, klingt ja soweit gut und wie von mir erhofft 😬 6 MOA wäre auch meine Wahl.

Ich hab noch eine originale Glock Stahlvisierung mit Tritium hier rumliegen die kommt drauf, sollte ja beim Vortex passen oder?

Re: Holosun SCS vs. Vortex Defender CCW

Verfasst: Mo 10. Jul 2023, 21:33
von Waldteich
Ja, kein Problem

Re: Holosun SCS vs. Vortex Defender CCW

Verfasst: Mo 10. Jul 2023, 21:37
von AlexTribe
Ich weiß du willst Co-witness, aber ein Aimpoint Acro C-2 kostet nur 80 Euro mehr. Muss erwähnt werden.

Re: Holosun SCS vs. Vortex Defender CCW

Verfasst: Mo 10. Jul 2023, 21:58
von Hauzi
Hi Jonboi
Da ich in ca. 2 1/2 Monaten den gefährlichsten Job der Welt angehe, reflektiere ich auch auf eine Glock 45 MOS mit Red-Dot und Glock-Performance-Trigger.
Ich wäre dir dankbar, wenn du deine Erfahrung mit dem Red_Dot teilen könntest, um mir die Entscheidung zu erleichtern.
Danke im Voraus

Ps.: Der gefährlichste Job ....Pensionist !
Den hat noch keiner überlebt !! :lol: :lol:

Re: Holosun SCS vs. Vortex Defender CCW

Verfasst: Di 11. Jul 2023, 08:35
von Trugor
Ich habe seit ca einem halben Jahr das SCS auf meiner G45, also gleiches Setting wie bei dir.

Bin sehr sehr zufrieden damit. Absehen ist für mich ideal, auch mit Astigmatismus. Finde das grüne Absehen generell super, auch dass es mehrere Arten zum Absehen gibt (Punkt, Kreis, Kreispunkt). Und ja, ich wechsle immer wieder durch.

Zwei Punkte die mir aber nicht gefallen: es gibt kein Shake-awake (was eigentlich recht logisch ohne Batterie ist, aber trotzdem wärs nett) und der Einschaltknopf / Optionsschalter für die Modi ist super fummelig zu bedienen. Ich habe recht dünne Finger und kleine Hände und finde es echt nicht so einfach. Da hätten sie eine etwas stärkere Erhöhung machen können.

Ansonsten wie gesagt sehr zufrieden damit. Preislich aber auch schon recht gut dabei (meins gabs letztes Jahr zum Black Friday glaub ich um ca 100€ günstiger).

Re: Holosun SCS vs. Vortex Defender CCW

Verfasst: Di 11. Jul 2023, 17:10
von Johnboi
Das Absehen ist natürlich wieder ein gutes Argument, und das Angebot wäre natürlich traumhaft.

Beim Vortex liest man ja von einem flackernden Rotpunkt und schwacher Akkulaufzeit.

Also momemtan tendiere ich wieder mehr zum Holosun...

Re: Holosun SCS vs. Vortex Defender CCW

Verfasst: Di 11. Jul 2023, 19:26
von Trugor
Heute würd ich mir whs auch die Primary Arms Sachen anschauen. Ich bin mir nicht sicher wie es bei denen mit co-witness aussieht, aber habe mir vor einigen Wochen das PA Micro Prism 1x für meine AR15 gekaut (statt des Holosun AEMS). Bin bis dato erstaunt von der Qualität. Gutes Absehen, ordentlich verarbeitet und preislich mehr als OK.

Also definitiv ein Hersteller, den ich nicht mehr ignorieren werde.

Re: Holosun SCS vs. Vortex Defender CCW

Verfasst: Fr 14. Jul 2023, 07:57
von Johnboi
Ich hab mir zwischenzeitlich einges an Youtube Videos angeschaut, und das hat mich in der Wahl zum Holosun SCS noch mehr gefestig. Das Absehen mit dem Kreis, und vor allem in grün gefällt mir weitaus besser als das von Vortex.

Da die Waffe als Projekt sowieso schon teuer wird, werd ich auf ein Angebot von Holosun warten, und dann zuschlagen.

Jetzt muss ich mir nur noch überlegen ob ich bei der Glock 45 bleibe, oder auf die Walther PDP Pro umsteige...

LG

Re: Holosun SCS vs. Vortex Defender CCW

Verfasst: Fr 14. Jul 2023, 15:25
von GDU
Vergeude nicht deine Zeit mit Youtube, kauf dir was lagernd ist und geh damit schießen, man gewöhnt sich an alles...

Re: Holosun SCS vs. Vortex Defender CCW

Verfasst: Fr 14. Jul 2023, 19:11
von gewo
GDU hat geschrieben:
Fr 14. Jul 2023, 15:25
Vergeude nicht deine Zeit mit Youtube, kauf dir was lagernd ist und geh damit schießen, man gewöhnt sich an alles...
guter plan

Re: Holosun SCS vs. Vortex Defender CCW

Verfasst: Mo 17. Jul 2023, 10:56
von trifftnix
....................gelöscht